von links: Kirstina Dunz, Omid Nouripour, Maybrit Illner, Michael Kretschmer, Gerald KnausSchalte: Natalie Suzanne Steger, Sarah Tacke
maybrit illner
ZDF

maybrit illner - Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa?

maybrit illner
Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa?
ZDF
maybrit illner
Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa?
  • UTDGS

Zu Gast bei Maybrit Illner: Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident Sachsen, Migrationsforscher Gerald Knaus, Journalistin Kristina Dunz, Natalie Steger, Leiterin ZDF-Studio Warschau, ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke.

maybrit illner
Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa?
  • UTDGS
  • ZDF

Zu Gast bei Maybrit Illner: Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident Sachsen, Migrationsforscher Gerald Knaus, Journalistin Kristina Dunz, Natalie Steger, Leiterin ZDF-Studio Warschau, ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke.

"maybrit illner" mit dem Thema "Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge - zurück zum Schlagbaum in Europa?" am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 22:15 Uhr im ZDF.
Die Gäste:

Bei Maybrit Illner diskutieren Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, Migrationsforscher Gerald Knaus, Kristina Dunz vom „RedaktionsNetzwerkDeutschland“ sowie die Leiterin des ZDF-Studios in Warschau, Natalie Steger, und ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke.
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Was kommt da auf Europa noch zu? Die Hoffnung, dass der europäische Asyl-Kompromiss die größten Probleme lösen kann, schwindet weiter. Noch bevor er 2026 umgesetzt wird, schaffen immer mehr Staaten nationale Grenzkontrollen. Auf Deutschlands Vorstoß reagierte Polen zuletzt scharf und will jetzt auch das europäische Asylrecht aussetzen.
Italiens Regierung bringt Flüchtlinge direkt von Lampedusa in albanische Abschiebelager, andere liebäugeln weiter mit Ruanda oder Kenia als Länder für ausgelagerte Asylverfahren. Wird auch Deutschland dem nun zustimmen? Oder rückt eine echte europäische Einigung in immer weitere Ferne? Könnte auch das Sicherheitspaket der Ampel am Freitag noch scheitern?