Sie sind hier:

Fake oder Fakt: Wie die Wahrheit unter die Räder kommt

Verschwörungsmythen über das Coronavirus, Chemtrails oder den Klimawandel haben Hochkonjunktur. Woher kommen sie, warum glauben Menschen daran – und wem nutzen diese Verschwörungstheorien?

Videolänge:
29 min
Datum:
08.12.2020
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 08.12.2025

Mehr zum Thema

Teaserbild: Gibt es Chemtrails?

Terra X - Gibt es Chemtrails? 

Woher kommen so manche seltsame Streifenmuster am Himmel? Sind das nur Kondensstreifen oder wurden Chemikalien versprüht? Steckt etwa eine böse Verschwörung dahinter?

02.11.2016
Videolänge
Klimawandel in der Antarktis?

Terra X - Klimawandel Antarktis: Fakt oder Fake? 

Schmilzt das Eis in der Antarktis? Wird es auch im Südpolargebiet wärmer? Oder ist das alles Panikmache? Dirk Steffens hat auf der Neumayer-Station III in der Antarktis die Fakten recherchiert.

23.02.2020
Videolänge
Fake: Harald Lesch auf der Titelseite einer Tageszeitung

Terra X - Die Macht von "Fake News" 

Überall wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Nicht umsonst ist die Bezeichnung "Fake News" zum Anglizismus des Jahres gekürt. Doch warum glauben wir überhaupt auch noch so abstrusen Meldungen?

01.02.2017
Videolänge
Grafik: Professor Harald Lesch

Terra X - Fake News in der Wissenschaft 

Was hat die Wissenschaftswelt mit "Raub-Verlagen" zu tun? Professor Harald Lesch über das einzig wahre Kapital der Wissenschaft - also Geld ist es nicht.

25.07.2018
Videolänge

Harald Lesch befasst sich in einer neuen Folge von Leschs Kosmos mit Klimaleugnern, Chemtrailern und Coronaskeptikern, er erforscht, was die Pest mit Verschwörungsglauben zu tun hat, und er bricht eine Lanze für das System, das sich dem Erforschen der Wirklichkeit verschrieben hat: die Wissenschaft.

Leschs Kosmos - Übrigens ... zu Verschwörungstheorien 

Verschwörungsmythen und das globale Netz sind eine höchst potente Kombination, die Demokratien und Gesellschaften nachhaltig destabilisieren können, sagt Harald Lesch.

Videolänge

Mehr Leschs Kosmos

Harald Lesch liegt auf der Erde

Leschs Kosmos - Landwirtschaft neu denken 

  • Untertitel

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr als nur Dreck. Sie hat das Potential, die Welt zu retten.

08.08.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch schwitzend vor Brandenburger Tor und Krankenwagen

Leschs Kosmos - Gesundheitsrisiko Klimakrise  

  • Untertitel

Tage über 30 Grad bedrohen die Gesundheit vieler Menschen, und Hitzewellen werden häufiger. Mit auf dem Vormarsch: Allergiepflanzen, Riesenzecken und Tropenkrankheiten.

18.07.2023
Videolänge
Grafik: Angriff aus dem Cyberspace - Harald Lesch mit Schutzschild

Leschs Kosmos - Angriff aus dem Cyberspace 

  • Untertitel

Keiner ist vor Cyberangriffen sicher. Sogar Staaten sind unter den Hackern, sie setzen auf digitale Kriegspläne. Wo sind unsere Schwachstellen? Und wie können wir uns schützen?

13.06.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch umgeben von Windrädern, E-Auto, Einstürzendem AKW und Solarzellen

Leschs Kosmos - Ausgestrahlt? Strom ohne Atom 

  • Untertitel

Der Atomausstieg ist überfällig. Sind wir vorbereitet? Wie können wir Wärme und Energie in Zukunft sichern? Der Ausstieg allerdings schafft auch Raum für Zukunftstechnologien.

11.04.2023
Videolänge

Lesch & Co

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.