Bereits 1978 mahnte der Wissenschaftsjournalist vor der Ausbeutung der Erde und den Folgen. Nund nun sind seine Themen "Biodiversität und Klimaschutz" aktueller denn je. Am 15 Oktober 2021 wäre Ditfurth 100 Jahre alt geworden.
Immer mehr zapfen aktuell ihre Gas- und Kohleresservoirs an. Es wird mehr Gas erschlossen, als durch den Ausfall Russlands als Lieferant verloren geht. Klimaschutz war gestern.
Narubia Werreria ist vom Volk der Karaja. Sie ist zum ersten Mal auf einer Klimakonferenz. Dort möchte sie auf die Situation ihres Volkes aufmerksam machen.
Einst wurden die Felder am Nil geflutet. Doch dies dies ist vorbei. Ägyptens Bauern müssen nicht nur Wasser sparen, sie müssen mit weniger Wasser trotz größerer Hitze mehr produzieren.
Ägypten ist zweitgrößter Gasproduzent Afrikas. Die Förderung lässt die Einnahmen sprudeln, der Ausbau fossiler Kapazitäten ist geplant. Doch es gibt auch Visionen für den Klimaschutz.
El Gouna - eine Retortenstadt am Roten Meer. Eine Oase des Wohlstands und Konsums. Die Vision eines Mannes: Unternehmer Samih Sawiris. Für ihn sind Geschäft und Umweltschutz kein Widerspruch..
Dürre, Hungersnöte - Afrika ist von der Klimakrise besonders betroffen. Unterhändler und Delegierte aus etwa 200 Ländern beraten gerade, was zu tun ist. Gregor Steinbrenner ist vor Ort.
Schon vor 40 Jahren informierten die Medien darüber, dass wir auf eine Klimakrise zusteuern. Einer, der dies in aller Deutlichkeit vermittelte, war Hoimar von Ditfurth.
Das Gleichgewicht der Erde ist gestört. Mit fossilen Brennstoffen heizt der Mensch den Planeten auf – mit unkalkulierbaren Folgen für das Klima. Wir zeigen Daten, Fakten und Zahlen hinter dem, was …
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.