Sie sind hier:

Wie nachhaltig ist Kleidung aus Meeresplastik?

Aus alt wird neu und aus Meeresverschmutzung mach´ Mode – es klingt nach einem nachhaltigen Konzept. Doch wie glaubwürdig ist dieses „Greenwashing- Modell“, und wie gut ist es tatsächlich für die Umwelt?

Videolänge:
3 min
Datum:
19.02.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 19.02.2025

NANO - Bewusste Mode mit dem Grünen Knopf 

Gerechte Arbeitsbedingungen, Mindestlöhne und ohne gefährliche Chemikalien: Das neue staatliche Textilsiegel für faire Kleidung soll ab sofort Verbrauchern Orientierung bieten

Videolänge

Plastik - das ungewollte Erbe der Menschheit

Möve holt Plastikhandschuh aus dem Wasser

NANO - Was tun mit dem Müll aus dem Meer? 

Alle reden immer darüber den Plastikmüll aus den Ozeanen zu holen für eine bessere Zukunft der Weltmeere und deren Bewohner. Doch wenn der Müll wieder an Land ist, was ist dann?

16.05.2023
Videolänge
Boden wird nach Plastikteilchen untersucht

NANO - Mikroplastik im Boden 

Laut Matthias Rillig, Biologe an der FU Berlin, gibt es weltweit keinen Ort mehr, der nicht mit Plastik belastet ist. Er untersucht, wie die winzigen Partikel Prozesse im Boden beeinflussen.

23.02.2023
Videolänge
Wunzige Plastikteilchen auf einem Finger

NANO - Mikroplastik auch im Gemüse 

Geschätzt treiben bis zu 21 Millionen Tonnen Mikroplastik, allein im Atlantik. Doch was viele Menschen nicht wissen: auch unser Gemüse enthält mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel.

17.10.2022
Videolänge
Plastikmüll

NANO - Bestandsaufnahme: Plastik im Meer 

Unzählige Plastikteilchen treiben mittlerweile auf jedem Quadratkilometer der Meere. Nach und nach werden sie kleiner, viele werden von Meeresbewohnern gefressen. Mit fatalen Folgen.

08.02.2022
Videolänge

Mehr Umweltschutz bei NANO

Grüner Knopf

NANO - Bewusste Mode mit dem Grünen Knopf 

Gerechte Arbeitsbedingungen, Mindestlöhne und ohne gefährliche Chemikalien: Das neue staatliche Textilsiegel für faire Kleidung soll ab sofort Verbrauchern Orientierung bieten

09.09.2019
Videolänge
Jeanshosen auf Bügel

NANO - Jeans mit gutem Gewissen 

Weniger Abfall, weniger Wasserverbrauch - In der neuen “Factory for Innovation in Textiles” in Mönchengladbach sollen nachhaltige Kleidungsstücke entwickelt und hergestellt werden.

22.04.2022
Videolänge
Viele Demonstrierende halten Plakate für mehr Klimaschutz in die Luft. Im Mittelpunkt erkennt man ein großes Schild, mit der Aufschrift "Die Zeit läuft uns davon". Außerdem ist eine explodierende und brennen Weltkugel auf das Plakat gemalt.

NANO - Ökodiktatur statt Demokratie?  

Der Journalist Jonas Schaible über die Idee einer Ökodikatur. Fakt ist: Inzwischen gibt es viele Befürworter für mehr strikte Vorgaben, um dem Klimawandel entgegen zu wirken.

18.04.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.