Sie sind hier:

Falsche Polizisten und die Invasion der Nager

"Terra Xpress - Falsche Polizisten und die Invasion der Nager": Moderatorin Lena Ganschow in Nahaufnahme. Hinter ihr steht ein Baufahrzeug.

Als falsche Polizisten getarnt erbeuten sie richtig viel Geld. Wenn tierische Einwanderer wie Nutrias und Co. zur Gefahr werden. Die Flut kommt, aber was ist der geeignete Hochwasserschutz?

Datum:
27.05.2018
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Sich als Polizisten auszugeben ist die neueste Masche von Trickbetrügern: Sie versuchen, den Opfern meist große Geldsummen zu stehlen. "Terra Xpress" zeigt Fälle, die aufgeklärt wurden, auch weil die Opfer misstrauisch waren und so der echten Polizei helfen konnten.

Nutrias, einst wegen ihres Pelzes von Südamerika nach Europa geholt, vermehren sich extrem schnell, zerstören Deiche und Uferbereiche und machen sich in Städten breit. In Bremen unterhöhlen sie Weiden, die Bauern haben Angst um ihre Kühe, und Überschwemmungen drohen. Es besteht Handlungsbedarf, da die Tiere wenige natürliche Feinde haben. Außerdem schaut "Terra Xpress" nach Mecklenburg-Vorpommern. Dor leben seit ein paar Jahren Nandus, wie die Nutrias ebenfalls aus Südamerika eingeführt. Die großen Laufvögel futtern Bauern die Saat weg. Ranger suchen nun nach Mitteln, die Vermehrung der Nandus zu regulieren.

Wann das nächste Hochwasser in der Elb-Aue kommt, ist nicht klar, aber es wird kommen, das wissen die Bewohner des Ortsteils im sächsischen Pirna. Das Problem: Ihre Häuser stehen mitten im Hochwassergebiet, aber auf einen Flutschutz warten die Menschen bislang vergebens. Auch Grimma in Sachsen ist bedroht. Die notwendige Flutmauer sorgte für Unmut. Wird sie noch rechtzeitig fertig, damit die Stadt nicht noch einmal in Gefahr gerät? "Terra Xpress" über Schutz und vorbeugende Maßnahmen gegen Hochwasser.

  • Moderation - Lena Ganschow
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.