Deutschland unterliegt: Fußball-WM der Frauen in Brasilien

    Deutschland geht leer aus:Brasilien bekommt Fußball-WM der Frauen 2027

    |

    Keine Fußball-WM der Frauen in Deutschland: Die Co-Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden für 2027 unterliegt Brasilien. Dies ergab die Abstimmung auf dem FIFA-Kongress.

    Frauen Fußball WM 2027, Brasilien
    Der FIFA-Kongress hat entschieden: Die Fußball-WM der Frauen 2027 wird in Brasilien ausgetragen. Eine herbe Niederlage für Deutschland, Belgien und die Niederlande.17.05.2024 | 0:38 min
    Deutschland ist bei der Vergabe der Fußball-WM der Frauen leer ausgegangen. Die gemeinsame Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden unterlag bei der Vergabe durch den Kongress des Weltverbands FIFA in Bangkok Brasilien.

    78 der 197 gültigen Stimmen für Deutschland

    Nur 78 der 207 stimmberechtigten Mitglieder stimmten für das Turnier in Europa, Brasilien erhielt 119 Stimmen. Lediglich 197 Stimmen waren gültig. Deutschland war zuletzt 2011 Ausrichter der WM der Frauen.

    Wir werden in Brasilien die beste WM aller Zeiten erleben.

    FIFA-Präsident Gianni Infantino

    Brasilien richtet erstmals in der Geschichte des Weltfußballs eine WM der Frauen in Südamerika aus. Brasiliens Verbandschef Ednaldo Rodrigues sprach von einem "Sieg für den Frauenfußball".
    Bernd Neuendorf
    Brasilien, nicht Deutschland, Belgien und die Niederlande bekommt die WM 2027. Für den deutschen Frauen-Fußball tue dies "keinen Abbruch", sagt DFB-Präsident Neuendorf.17.05.2024 | 1:53 min

    Brasilien galt als Favorit

    "Gratulation an Brasilien. Fußball ist ein Wettbewerb, dem wir uns immer wieder stellen. Dazu gehört, dass man nicht immer als Sieger vom Platz geht", sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich: "Aber natürlich sind wir nun enttäuscht."
    Dennoch sei Deutschland "eine Frauen-Sportnation", sagte die für den Sport zuständige Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf Anfrage des Sport-Informationsdienstes (SID): "Wir werden uns weiter gezielt dafür einsetzen, Topevents des Sports der Frauen in Deutschland auszutragen." 
    DFB-Präsident Bernd Neuendorf und die deutsche Delegation hatten in den vergangenen Tagen in Bangkok noch versucht, Überzeugungsarbeit zu leisten. Die brasilianische Bewerbung war international favorisiert worden, auch weil sie im FIFA-Evaluationsbericht leicht besser bewertet worden war.

    Brasilien punktet in Amerika, Asien, Afrika

    "Wir glauben, dass wir eine ausgezeichnete Bewerbung vorgelegt haben", hatte Neuendorf vor der Vergabe gesagt. Kurz vor der Abstimmung versprach der DFB-Chef auf der Kongress-Bühne "die größte Feier in der Geschichte des Frauenfußballs". Das Werben blieb jedoch vergebens.
    Die anderen europäischen Verbände standen zwar hinter dem UEFA-Trio. Brasilien punktete aber auf dem amerikanischen Kontinent, in Asien und in Afrika. Die USA und Mexiko hatten ihre Bewerbung vor dem Kongress zurückgezogen und einen neuen Anlauf für 2031 angekündigt.

    FIFA fürchtet Hindernisse in Europa

    Bei der Bewerbung der Europäer befürchtete die FIFA die Gefahr, "mit erheblichen operativen und finanziellen Problemen konfrontiert zu werden".
    Der Hintergrund scheint klar: Der Weltverband zielt offenbar wieder auf maximale Erlöse ab. Schon in der Vergangenheit war es der FIFA ein Dorn im Auge, wenn sie ihre Forderungen im Hinblick auf staatliche Unterstützung und Steuererleichterungen nicht wie gewünscht durchsetzen konnte.

    Nächste DFB-Chance wohl erst 2035

    So könnte sich für den DFB die Chance auf eine Frauen-WM für viele Jahre erledigt haben. Infantino pflegt immer engere Kontakte in die USA, die nach dem Rückzug für 2027 als Kandidat für die Frauen-WM 2031 gelten. Die nächste Chance für den DFB ergibt sich womöglich erst 2035.
    Markus Harm
    Die Fußball-WM der Frauen 2027 findet in Brasilien statt. ZDF-Korrespondent Markus Harm beurteilt diese Entscheidung des FIFA-Kongress.17.05.2024 | 1:15 min
    Quelle: dpa/SID

    Mehr Fußball

    Sport-Dokus und -Stories

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights