Tourismus in Deutschland: So viele Übernachtungen wie nie

    Tourismus in Deutschland:Rekord: So viele Übernachtungen wie nie

    |

    Im ersten Quartal eines Jahres hat es noch nie so viele Übernachtungen in Deutschland gegeben wie dieses Jahr. Fast 90 Millionen zählten Hotels, Gasthöfe & Co. Aber warum?

    ZDF-Korrespondentin Valerie Haller an der Frankfurter Börse
    Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. ZDF-Korrespondentin Valerie Haller an der Frankfurter Börse erklärt die Hintergründe.13.05.2024 | 0:51 min
    Hotels, Gasthöfe und Pensionen in Deutschland haben sowohl im März als auch im ersten Quartal des laufenden Jahres Rekordzahlen bei den Übernachtungen erzielt. In den ersten drei Monaten verbuchten die Beherbergungsbetriebe 88,9 Millionen Übernachtungen und damit 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
    Damit sei der bisherige Höchstwert aus dem ersten Quartal 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, mit damals 86,9 Millionen Übernachtungen übertroffen worden.
    Saisoneröffnung an der Ostsee
    Mehr als die Hälfte der Urlaubsreisen wird mittlerweile online gebucht. Aber manchmal wird der Klick zum Paradies auch zum Reinfall. Wir zeigen, worauf beim Buchen im Internet zu achten ist und welche Portale bei der Stiftung Warentest gut abgeschnitten haben.11.04.2024 | 2:34 min

    Frühe Osterferien in Deutschland als Ursache

    Auch im März übertrafen die Betriebe mit 35,6 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland den bisherigen Höchstwert für den Monat aus dem Jahr 2018 um 2,5 Millionen. Im Vergleich zum März 2023 stiegen die Zahlen um 12,3 Prozent.
    Sowohl die Nachfrage aus dem Inland als auch aus dem Ausland zog in beiden Zeiträumen deutlich an. Im März stieg die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland zum Vorjahresmonat um 13,2 Prozent auf 30,1 Millionen. Dieser Anstieg dürfte nach Einschätzung der Wiesbadener Statistiker auch damit zusammenhängen, dass dieses Jahr in allen Bundesländern außer in Schleswig-Holstein der Beginn der Osterferien bereits im März lag.
    Das Royal Oman Symphony Orchestra spielt bei der Eröffnungsveranstaltung der ITB 2024.
    Die Reiselust ist zurück, die Branche erwartet ein kräftiges Buchungsplus. Bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin dreht sich seit heute alles um beliebte Urlaubsziele. 05.03.2024 | 1:31 min

    Rund acht Prozent mehr Übernachtungen von ausländischen Gästen

    Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im März um 7,8 Prozent auf 5,5 Millionen. Im ersten Quartal verbuchten die Betriebe bei Übernachtungen von Gästen aus dem Inland binnen Jahresfrist ein Plus von 8,5 Prozent auf 73,9 Millionen. Bei Gästen aus dem Ausland ging die Zahl um 7,8 Prozent auf 15,0 Millionen nach oben.
    Die Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping.

    Rekordzahlen in Deutschland
    :Camping-Boom: Wie oft und wo übernachtet wird

    Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr - so viele wie nie. Welche Regionen Deutschlands sind am beliebtesten?
    Campingpplatz in St. Peter Ording in Schleswig-Holstein
    Grafiken
    Quelle: dpa, AFP
    Thema

    Mehr zu Tourismus weltweit