Charlie fühlt sich weder als Frau noch als Mann. Doch was ist Charlie dann? Die Coming-of-Age-Serie begleitet Charlie auf der Suche nach der eigenen Identität.
Sascha identifiziert sich nicht als Frau und nicht als Mann. Der Dokumentarfilm nimmt mit in die Erlebniswelt eines jungen Menschen außerhalb der binären Geschlechterzuweisungen.
Phenix Kühnert ist Model, Autorin und Schauspielerin. Mit ihr spricht Leon Windscheid über festgefahrene Stereotypen in der Gesellschaft und über Geschlechtsidentität.
Noch immer werden viele LGBTQ-Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer von Gewalt. In konservativen Ländern und in liberalen Demokratien kommt es oft zu Übergriffen.
Ob "Girlfriend Experience", "DickRating" oder Livestream: Auf "WatchMe" kann man alles haben – wenn das Geld stimmt. Doch schnell werden die Grenzen der verheißungsvollen Erotik-Plattform klar.
Thrillerserie: Eine Bettlerin prophezeit der jungen Journalistin Norah, dass sie am 13. August am Wiener Prater einen Mann namens Arthur Grimm umbringen wird.
In der 3-teiligen Drama-Serie nach wahren Begebenheiten wird die Trennung des Herzogs von Argyll und der Erbin Margaret Campbell (Claire Foy) zum außergewöhnlichsten Rechtsstreit des 20.Jahrhunderts.
Thriller-Serie: Agentin Eve stellt Nachforschungen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.
Thriller-Serie: Agentin Eve stellt Nachforschungen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.
Angst geht um auf deutschen Autobahnen. Seit 2007 schießt ein Unbekannter aus seinem LKW auf vorbeifahrende Transporter – über 700 Mal. Dabei nimmt er auch den Tod von Unbeteiligten in Kauf.
Ein Team aus zwei Journalisten rekonstruiert Geschichten und Missstände, spürt Verantwortliche auf, zeichnet ein Gesamtbild mit dem Ziel, keine Fragen offenzulassen.
Sie sind schön, sie sind erfolgreich, doch wie sind sie wirklich? Die Doku-Reihe wirft einen Blick ins Leben u.a. von Clint Eastwood, Elon Musk, Kim Kardashian, Lady Gaga, Adele und Angelina Jolie.
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. Die Dokureihe "Afrika von oben" bietet völlig neue Perspektiven auf den Kontinent der Superlative.
Anhand von berührenden, bisweilen verstörenden persönlichen Geschichten erzählt die Doku-Reihe, wie die russische Invasion die zivile Gesellschaft binnen kürzester Zeit grundstürzend verändert.
Von Saigon über Berlin nach Kiew, von JFK zu Donald Trump. Wir erleben das Wunder von Lengede, das Tor von Wembley, Siege, Terror und Naturkatastrophen, royale Hochzeiten und rabiate Scheidungen.
Ist sie Türöffner für Verschwörungstheorien? Tragen Influencer:innen Mitverantwortung? Wenn sie spirituelle Versprechen machen? Ihre Follower in die Arme von Radikalen treiben?
ChatGPT ist ein Meilenstein in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Über Chancen und Gefahren spricht Richard David Precht mit Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz.
KI wird immer häufiger eingesetzt, um in sozialen Netzwerken schnell und effektiv zu schocken. Die AfD nutzt das, um offensiv Ängste und Vorurteile beim Thema Migration zu schüren.
Tumulte in Dresden: Fünf Jahre und drei Monate Haft gegen Linksextremistin Lina E. - das Urteil wird kontrovers diskutiert. ZDFheute live spricht darüber mit einem Strafrechtler.
Die "Berlin direkt"-Doku geht den Fragen nach, ob und wie sich das Verhältnis der deutschen Gesellschaft zur Bundeswehr durch den Krieg in der Ukraine verändert hat.
Till Reiners und Gäste treffen sich, um sich eine Happy Hour lang humoristisch dem Wahnsinn der Welt entgegenzustellen: mit Comedy, Kabarett und Musik.
Unterhaltung und Relevanz in einer neuen Dimension. Die Wurzeln der Late-Night-Show kombiniert mit journalistischer Recherche – willkommen zur neuen Ära der Gesellschaftssatire mit Jan Böhmermann
Das preisgekrönte „Browser Ballett“ jetzt in der Premium-Version: In 6 Filmen widmet sich das Satire-Kollektiv den Krisen unserer Zeit von Atomkrieg über Nazi-Verschwörer bis Klimakleber.
Deutschlands beliebteste Satire-Show kommentiert die Nachrichtenlage. Der preisgekrönte Wochenrückblick mit Oliver Welke wirft einen verlässlich bissigen Blick auf die Themen der Zeit.
Montags ab 0:00 Uhr präsentiert das sportstudio hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga. Außerdem gibt's dazu noch Zusammenfassungen und Highlights ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit spannenden Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur - und das an …
20 Minuten für die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Im Heizungsstreit wird deutlich: Viele Kommunen haben keinen Plan für die Wärmewende. In Flensburg ist das anders. Die Stadt nutzt seit 1969 Fernwärme, Sorgen gibt es dennoch.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Thüringen bricht ein Feuer aus. Ein Mensch kommt ums Leben. Die Ursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt.
Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
Anhand von berührenden, bisweilen verstörenden persönlichen Geschichten erzählt die Doku-Reihe, wie die russische Invasion die zivile Gesellschaft binnen kürzester Zeit grundstürzend verändert.
Russlands Krieg gegen die Ukraine kostet viele Leben. Eine Gruppe hinterbliebener Ehefrauen aus Saporischschja will in einem Projekt den Schmerz gemeinsam überwinden.
Moskau ist mit mehreren Drohnen attackiert worden. Bei ZDFheute live ordnen Drohnen-Expertin Ulrike Franke sowie die ZDF-Korrespondenten aus Moskau und Kiew den Angriff ein.