ZDFkultur

"Bosetti will reden" vom 22. März 2023
"Bosetti will reden" vom 22. März 2023

Bosetti will reden! - Impfschäden, Lauterbach und Beziehungsstreit 

Der Kampf um die Deutungshoheit über die Coronapandemie

Der Kampf um die Deutungshoheit über die Coronapandemie

Videolänge
Achtung, Satire!
Videolänge
Kondom über hochgerecktem Daumen
Kondom über hochgerecktem Daumen

Unter Anderen - Verhütung: Sind jetzt die Männer dran? 

Wer ist eigentlich für Verhütung verantwortlich – Männer, Frauen oder beide gemeinsam?

Wer ist eigentlich für Verhütung verantwortlich – Männer, Frauen oder beide gemeinsam?

Videolänge
Pro und contra
Videolänge
Junge Frau in Mütze und Schal gehüllt blickt ernst in die Kamera und steht vor dem weiten, leeren Gelände von Lützeratz. Im Hintergrund ein Braunkohlebagger zu erahnen, blauer Himmel mit zahlreichen Wolkenformationen.
Junge Frau in Mütze und Schal gehüllt blickt ernst in die Kamera und steht vor dem weiten, leeren Gelände von Lützeratz. Im Hintergrund ein Braunkohlebagger zu erahnen, blauer Himmel mit zahlreichen Wolkenformationen.

3sat Kulturdoku - Im Ernst, Babyboomer?  

Muss die Gen Z ausbaden, was vorherige Generationen der Welt eingebrockt haben?

Muss die Gen Z ausbaden, was vorherige Generationen der Welt eingebrockt haben?

Videolänge
Zukunft der Jugend
Videolänge
Jo Schück probiert einen "Wut Raum" aus.
Jo Schück probiert einen "Wut Raum" aus.

aspekte - Wohin mit der Wut? 

Woher kommt die Wut? Und hat sie womöglich auch positive Seiten?

Woher kommt die Wut? Und hat sie womöglich auch positive Seiten?

Videolänge
Das unerwünschte Gefühl
Videolänge
Das Bild zeigt Till Reiners bei der Moderation der Happy Hour.
Das Bild zeigt Till Reiners bei der Moderation der Happy Hour.

Till Reiners‘ Happy Hour - Esperanto? Oder doch Bayrisch? 

Mit Maxi Gstettenbauer, Sarah Bosetti, Eva Karl-Faltermeier, Kinan Al und Rainald Grebe

Mit Maxi Gstettenbauer, Sarah Bosetti, Eva Karl-Faltermeier, Kinan Al und Rainald Grebe

Videolänge
Folge 13
Videolänge
Sir Michael Caine - Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar
Sir Michael Caine - Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar

ARTE - Sir Michael Caine 

Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar - der Oscar-Preisträger drehte mehr als 150 Filme.

Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar - der Oscar-Preisträger drehte mehr als 150 Filme.

Videolänge
Doku
Videolänge
Tracks East - Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?
Tracks East - Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Tracks East - Liebe im Krieg 

Wie überleben Gefühle an der Front? Wie hält man es aus, wenn der Mann in Kriegsgefangenschaft ist?

Wie überleben Gefühle an der Front? Wie hält man es aus, wenn der Mann in Kriegsgefangenschaft ist?

Videolänge
Was bleibt von ihr übrig?
Videolänge
Supertramp
Supertramp

Pop Around the Clock  

Von Pop über laute Gitarrenriffs bis hin zu leisen Klängen

Von Pop über laute Gitarrenriffs bis hin zu leisen Klängen

Konzerte für jeden Geschmack
Fotomontage mit Felix Kammerer, Steven Gätjen, Michelle Yeoh und Brendan Fraser.
Fotomontage mit Felix Kammerer, Steven Gätjen, Michelle Yeoh und Brendan Fraser.

Filmgorillas - Stolz wie Oscar! 

Oscars 2023: Steven Gätjen über das Event, die Preisvergabe und die Dankesreden

Oscars 2023: Steven Gätjen über das Event, die Preisvergabe und die Dankesreden

Videolänge
Filmmagazin
Videolänge

Hier gibt's Kultur satt: Austausch außerhalb der eigenen Blase, Debatten, Dokus und Konzerte. Außerdem bündeln wir aus der Mediathek das Spannendste zu Sprache, Literatur, Film, Kunst und Kabarett.

Dokus: Kultur betrachten, erklären, hinterfragen

Ausschnitt vom Kessel von Gundestrup

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten 

Die Kelten zählen zu den frühesten Bewohnern Europas - und bleiben bis heute rätselhaft. Die dreiteilige Dokumentationsreihe folgt den Spuren jener Volksstämme, die unseren Kontinent geprägt haben.

Jane Campion - Ein anderes Kino

ARTE - Jane Campion - Ein anderes Kino 

  • Untertitel

Jane Campion war die erste Frau überhaupt, die bei den Filmfestspielen die Goldene Palme gewann - 1993 für ihren Spielfilm "Das Piano". In ihren Filmen erzählt Campion immer wieder von ihrer Heimat …

08.03.2023
Videolänge
by arte
Porträtaufnahme der Widerstandskämpferin Sophie Scholl

3sat Kulturdoku - Sophie Scholl 

Das Gesicht des besseren Deutschlands. Dokumentation zum 80. Todestag der Widerstandskämpferin

04.02.2023
Videolänge
Tracks East

Tracks East 

Momentan stellen sich viele Menschen Fragen über kulturelle Identitäten und mögliche Konfliktlinien im post-sozialistischen Raum. "Tracks" nähert sich behutsam diesen vielschichtigen Themen und holt …

Austausch: Meinungen, Fakten, Diskussionen

Junge Frau in Mütze und Schal gehüllt blickt ernst in die Kamera und steht vor dem weiten, leeren Gelände von Lützeratz. Im Hintergrund ein Braunkohlebagger zu erahnen, blauer Himmel mit zahlreichen Wolkenformationen.

3sat Kulturdoku - Im Ernst, Babyboomer?  

Muss die Gen Z nun ausbaden, was die Babyboomer und vorherige Generationen der Welt eingebrockt haben? Und wie sehr bestimmen in Deutschland die Alten über die Zukunft der Jungen?

18.03.2023
Videolänge
Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.

ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Videolänge
Vorab
Probegasbohrung in Herbern 2016

planet e. - Fracking in Deutschland 

  • Untertitel

In deutschen Böden lagern Billionen Kubikmeter Gas – genug, um das Land zwei Jahrzehnte zu versorgen. Mit Fracking kann der Schatz gehoben werden. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur?

19.03.2023
Videolänge
Menschliches Gesicht gegenüber einem Roboter

scobel - Kulturschock durch KI 

Eine neue Generation Künstlicher Intelligenz übertrifft alles bisher Dagewesene, da sie fast alles kann. Was genau leistet diese KI und was bedeutet dies für uns?

02.03.2023
Videolänge
"Das Fremde in mir": Die junge Mutter Rebecca (Susanne Wolff) beginnt im Zuge ihrer Genesung langsam eine Beziehung zu ihrem Sohn Lukas aufzubauen.

aspekte - Mütter – und wie sie uns prägen 

  • Untertitel

Mütter - wie prägen sie uns? aspekte spricht u.a. mit Künstler Jonathan Meese, Schauspieler Joachim Meyerhoff, Sängerin Annett Louisan und Komiker Olaf Schubert.

03.03.2023
Videolänge

Best-of Musik: Konzerte streamen, Dokus schauen

Konzerte von Rock, Pop, Klassik bis Jazz zum Streamen und Aktuelles aus der Welt der Musik

Hier gibt's noch mehr Musik für euch 

Hier gibt's Musik! Dokus, Reportagen, Shows und ihr könnt online Konzerte und Festivals streamen: von Rock und Pop, Elektro, Hip Hop, Metal, Musical über Klassik und Oper bis Jazz in der ZDFMediathek.

Von Rock bis Klassik
Alain Altinoglu, Ambroisine Bré und Gan-ya Ben-gur Akselrod - Dutilleux, Debussy und Grisey

ARTE - Dutilleux, Debussy und Grisey 

Die Sängerinnen Gan-ya Ben-gur Akselrod (Sopran) und Ambroisine Bré (Mezzo) interpretieren Claude Debussys “Ariette oubliées” und Gérard Griseys in den 1990er Jahren komponiertes Stück “L’Icône …

19.03.2023
Videolänge
by arte
Vivaldi unter Sternen - Die vier Jahreszeiten im Freiburger Planetarium

ARTE - Vivaldi unter Sternen 

Das Freiburger Barockorchester setzt mit seinen Konzerten und Einspielungen musikalische Maßstäbe im internationalen Kontext. Vivaldis “Die vier Jahreszeiten” - das Herzstück der Barockmusik - wird …

06.03.2023
Videolänge
by arte
Sergej Prokofjew: Krieg und Frieden (Woina i mir) - Bayerische Staatsoper, München

ARTE - Sergej Prokofjew: Krieg und Frieden 

  • Untertitel

1941 nahm sich Sergej Prokofjew während des 2. Weltkriegs Tolstois „Krieg und Frieden“ zur Vorlage für ein monumentales Opernprojekt. Die komplexe Geschichte handelt von Liebe und Leid zur Zeit von …

07.03.2023
Videolänge
by arte

Kultur aktuell

Ahrtal

ZDF-Morgenmagazin - Kunstwerk erinnert an Flut-Katastrophe 

Ein Würfel aus Kunstharz soll an die Flut im Ahrtal vor 20 Monaten erinnern. In dem Mahnmal 'Museum of Modern Ahrts' sind Relikte und Geschichten aus der Flutnacht eingeschlossen.

20.03.2023
Videolänge
12.03.2023, Düsseldorf, Deutschland: Die Künstlerin Jenny Holzer vor einem ihrer Werke in der K21 Kunstsammlung in Düsseldorf.

heute journal update - Jenny Holzer: Parolen des Protests 

Es ist die bisher größte Ausstellung in Deutschland: Die Kunstsammlung NRW zeigt Werke der amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer. Ihre Textspuren hat sie weltweit hinterlassen.

17.03.2023
Videolänge

Neu bei ZDFkultur

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung"

ZDFinfo Doku - Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung 

Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts: Terror und Krieg prägen die Dekade. Der Euro wird Zahlungsmittel in Europa und das Smartphone zum ständigen Begleiter. Was noch passierte? Schauen Sie selbst!

Re: Der Ausverkauf von Lissabon - Altstadt ohne Einheimische

The European Collection - Der Ausverkauf von Lissabon 

Portugal hat sich zuletzt zum Hotspot für Tourist:innen aus aller Welt entwickelt. Doch immer häufiger kommen die Menschen, um zu bleiben. Auch gut betuchte Amerikaner:innen sind seit Neuestem …

28.02.2023
Videolänge
by arte
Zwei Hände mit Zellel. AUfschrift lautet Pro und Contra

scobel - scobel - Mythos Vernunft 

In Demokratien sollen Entscheidungen mit Vernunft getroffen werden. Viele Krisen und Konflikte belegen aber das Gegenteil. Warum handeln Menschen irrational? Ist die Vernunft eine Illusion?

23.02.2023
Videolänge
"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge

Lesen: Buchtipps, Literaturtalk & Dokus

Das Buch meines Lebens

Das Buch meines Lebens 

Was lesen eigentlich die anderen – und warum? Welches Buch war das beste ihres Lebens? In diesem Literaturformat soll es genau darum gehen. Alle zwei Wochen trifft die Journalistin Jagoda Marinić …

by arte
Frank Schätzing sitzt in einem Sessel, die Arme liegen auf den Sessellehnen. Er lächelt. Der Hintergrund des Raumes ist nur verschwommen erkennbar.

Der Schwarm - Frank Schätzing - Mein Schwarm 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Schätzings weltweiter Bestseller "Der Schwarm" wurde gerade als Serie für das ZDF verfilmt. Der Autor, Musiker und Entertainer im Porträt.

2023
Videolänge
Twist - Mit Comics durch die Krise

TWIST - Mit Comics durch die Krise 

Comics boomen. Geschichten in Bildern werden weltweit immer populärer. Und sie helfen uns durch schwierige Zeiten. "Twist" taucht am Rande des Festivals von Angoulême in die internationale Comicszene …

24.02.2023
Videolänge
by arte

Kunst und Künstler: Dokus & Reportagen

Das Gemälde «Der Schrei» von Edvard Munch. Archivbild

Art Crimes - Art Crimes 

  • Untertitel

12. Februar 1994: Während die ganze Welt gespannt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im norwegischen Lillehammer verfolgt, nimmt 180 Kilometer weiter südlich ein skandinavischer True …

10.02.2023
Videolänge
6 Folgen
Twist - Body Positivity in der Kunst

TWIST - Body Positivity in der Kunst 

Neues Jahr, neue Vorsätze: abnehmen, Sport machen, den eigenen Körper verbessern. Wir finden uns zu dick und zu häßlich. Aber woher kommt diese Unzufriedenheit? Bei "Twist" geht es um …

09.02.2023
Videolänge
by arte
Der Meisterfälscher

Der Meisterfälscher 

In dieser Reihe porträtiert der verurteilte Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi Prominente in den Stilen verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Virtuos, tiefsinnig und äußerst unterhaltsam.

Wolfgang Beltracchi