Dokus & Reportagen

Dokus & Reportagen

Dokus und Reportagen

Leopard

Terra X - Säugetiere bei Nacht 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Folge 5 zeigt, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern – denn rund zwei Drittel aller Säugtiere sind nachtaktiv.

26.01.2025
Videolänge
Vorab
Junge Frau mit alter Fotografie, auf der ein Nazi abgebildet ist.

37 Grad Leben - Der Nazi in meiner Familie 

  • Untertitel

Maria und Katharina entdecken die dunkle NS-Vergangenheit ihrer Vorfahren. Beide brechen das Schweigen der Familie und suchen Antworten, um die Geschichte aufzuarbeiten.

26.01.2025
Videolänge
Vorab
Bildmontage: Zerschlagene Glasscheibe mit zerbrochenem Davidstern vor Holocaust-Mahnmal in Berlin

frontal - Judenhass in Deutschland 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Seit dem 7. Oktober 2023, dem Angriff der Hamas auf Israel, hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verdoppelt. Wie gehen Holocaust-Überlebende damit um?

23.01.2025
Videolänge
ZDF Logo

Besseresser - besseresser: Fragwürdiges US-Food 

  • Untertitel

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst.

09.07.2024
Videolänge
Junger Mann schaut in die Kamera, Geld fliegt umher.

37 Grad - Dickes Konto, noble Ziele 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen. Verpflichtet Reichtum, Gutes für das Gemeinwohl zu tun?

21.01.2025
Videolänge

Das könnte Dich interessieren

Menschen und Leben

Junger Mann schaut in die Kamera, Geld fliegt umher.

37 Grad - Dickes Konto, noble Ziele 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen. Verpflichtet Reichtum, Gutes für das Gemeinwohl zu tun?

21.01.2025
Videolänge
Junge Frau steht in einem Kleid und einem schönen Frühstück in ihrer Wohnung und lächelt in die Kamera.

37 Grad Leben - Tradwives 

  • Untertitel

"Ich mache mich hübsch für meinen Mann, und ich koche für meinen Mann", sagt Carolina. "Und das mache ich auch sehr, sehr gerne." Sie lebt offen als "Tradwife", als traditionelle Hausfrau.

19.01.2025
Videolänge
Eine junge obdachlose Frau, die auf dem Boden sitzt.

37 Grad - Schutzlos ausgeliefert 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Obdachlose Frauen sind schutzlos, machen oft Erfahrungen mit Gewalt. "37 Grad" begleitet drei Frauen auf ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit. Können sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen?

14.01.2025
Videolänge
ZDF Logo

37 Grad Leben - Auch mein Fußball! Frauen im Stadion 

  • Untertitel

Die Fußballwelt ist männlich dominiert. Doch auch Frauen wollen ihre Freude am Fußball und ihr Fansein ausleben. Nicht nur im Stadion sind sie mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert.

12.01.2025
Videolänge

Natur und Tiere

Der Kopf eines männlichen Löwen in Nahaufnahme.

Natur und Tiere 

Unsere Dokus und Reportagen zeigen faszinierende Landschafts- und Tieraufnahmen und bieten spannende Einblicke in die wunderbare Welt der Natur.

Thema
Seelöwe vor Containern mit Graffiti

Terra X - Säugetiere in der neuen Wildnis 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die sechste Folge zeigt, welche Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.

02.02.2025
Videolänge
Vorab
Leopard

Terra X - Säugetiere bei Nacht 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Folge 5 zeigt, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern – denn rund zwei Drittel aller Säugtiere sind nachtaktiv.

26.01.2025
Videolänge
Vorab
Buckelwal

Terra X - Säugetiere im Wasser 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die vierte Folge schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um das Leben im Wasser zu meistern, obwohl sie Luft zum Atmen brauchen.

19.01.2025
Videolänge
Schimpansen

Terra X - Säugetiere im Wald 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Folge 3 zeigt, welche Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.

12.01.2025
Videolänge
Giraffen

Terra X - Säugetiere in der Hitze 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Folge 2 schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben bei hohen Temperaturen zu meistern – denn Wasser ist in ihren Lebensräumen knapp.

05.01.2025
Videolänge

Umwelt und Klima

Archiv: Ein Windrad am 18.09.2019 in München

Umwelt und Klima 

Die Zukunft im Blick: Unsere Dokus und Reportagen rund um das Thema Umwelt & Klima berichten von Katastrophen und Gefahren, aber auch von Chancen und Innovationen.

Thema
Professor Harald Lesch in einer KI-generierten Phantasielandschaft mit Flusslauf

Terra X Harald Lesch - Klimaretter Natur 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Mit ihrer Hilfe ließe sich die Katastrophe vielleicht noch verhindern.

13.08.2024
Videolänge
ZDF Logo

planet e. - Kalter Krieg und Klimawandel 

  • Untertitel

In den 40er- und 50er-Jahren haben die USA auf dem Enewetak-Atoll der Marshallinseln Kernwaffentests durchgeführt. Der einst schlecht entsorgte Atom-Müll wird nun zur Gefahr.

19.01.2025
Videolänge
Plastikmüll

planet e. - Plastik ohne Ende 

  • Untertitel

Plastik boomt: Mehr als 400 Millionen Tonnen werden weltweit pro Jahr produziert. Und immer mehr Plastikmüll treibt in Flüssen Richtung Ozeane.

24.11.2024
Videolänge
Klimademonstration mit Schild "Act now"

planet e. - Die UN-Klimakonferenz 

Seit 1995 die erste UN-Klimakonferenz stattfand, geht es um nichts weniger als die Vermeidung der Klimakatastrophe. Doch sind Weltklimakonferenzen Fluch oder Segen?

14.11.2024
Videolänge

Politik und Gesellschaft

Mehrere ältere Herren sitzen in einer Kneipe

ZDFzeit - Die Wahrheit über unsere Rente 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Jochen Breyer reist bis nach Japan, spricht mit den Wirtschaftsweisen und zeigt, wie Reformen das Rentensystem sichern könnten – aber Politik oft nicht handelt.

14.01.2025
Videolänge
Mandy Mewes sitzt am Tisch, vor ihr liegt ein Ordner mit Rechnungen.

ZDF.reportage - Frauen in der Armutsfalle 

  • Untertitel

Frauen leisten im Job, im Haushalt und bei der Kinderbetreuung enorm viel – und verdienen immer noch weniger als Männer. Ihr Armutsrisiko im Alter wird oft völlig unterschätzt.

12.01.2025
Videolänge
Putin und ein Tanker

Die Spur - Putins geheime Schattentanker 

  • Untertitel

Trotz Sanktionen verdient Russland am Ölexport. Damit finanziert das Land den Krieg gegen die Ukraine. Mithilfe von sogenannten Schattentankern wird Öl über die Weltmeere transportiert.

22.01.2025
Videolänge
 Fortbildung beim USK: Eine Demonstration wird realitätsnah nachgestellt.

Dokumentation (Sonstige) - Allein zwischen den Fronten Die Dokumentation 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Wie erleben Polizisten riskante Einsätze? Was macht das schärfer werdende soziale Klima mit ihnen? Darum geht es in „Allein zwischen den Fronten – Die Dokumentation“.

08.11.2024
Videolänge
Chris Hartmann steht vor einer Garage mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr. Er schaut in die Kamera.

ZDF.reportage - Ehrenamt - lohnt sich das? 

  • Untertitel

Anderen helfen, sich für die Gemeinschaft engagieren, vor Ort etwas bewegen – die Gründe für ein Ehrenamt sind vielfältig. Trotzdem schmeißen viele wieder hin. Warum?

17.11.2024
Videolänge

Geschichte

Teaser #HITERLS MACHT

HITLERS MACHT 

Wie konnte Hitler binnen weniger Jahre eine solche Machtfülle erlangen? Was brachte die Menschen dazu, ihm bedingungslos im Vernichtungskrieg zu folgen?

Von links, obere Reihe: Mordechai Anielewicz, (Anführer Ghettoaufstand in Warschau); Marianne Cohn (rettete jüdische Kinder aus Frankreich); Aron Bielski (jüdischer Partisan); Werner Scharff, („Gemeinschaft für Frieden und Aufbau, Luckenwalde); untere Reihe: Chaim Engel, (Lageraufstand Sobibor); Peter Gingold, (Résistance, Frankreich); Herbert Baum (Widerstandsgruppe Berlin); Szymon und Gusta Draenger (Widerstandsgruppe Krakau)

Terra X History - Jüdischer Widerstand 

Sie kämpften im Ghetto, in Wäldern und noch im Vernichtungslager gegen ihre Verfolger. Und doch sind die Frauen und Männer des jüdischen Widerstands bis heute weitgehend unbekannt.

24.01.2025
Videolänge
"Terra X History: Etikette Royal. Die Do's and Dont's der Royals": Queen und Donald Trump laufen nebeneinander an der Royalen Garde vorbei.

Terra X History - Etikette Royal: Dos and Don'ts der Royals 

  • Untertitel

Royal zu sein, ist nicht leicht: Ein falsches Outfit, ein unbedachtes Wort, ein unpassendes Hobby – und schon schlagen die Wellen hoch. Die Doku schaut auf die höfische Etikette.

05.01.2025
Videolänge
Karnak-Tempel

Terra X - Ägyptens vergessene Gräber 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Archäologen haben am Westufer von Theben ein anscheinend ungestörtes Grab entdeckt. Es stammt aus einer Zeit, als die religiöse Hauptstadt des Landes von Frauen beherrscht wurde.

25.12.2024
Videolänge

Wissenschaft

Terra Xplore

Terra Xplore

Wie funktioniert Menschsein? Biologin Jasmina Neudecker und Psychologe Leon Windscheid entdecken in ihren Reportagedokus auf der Basis von Forschung und Wissenschaft, wie wir fühlen und handeln.

Fotomontage: Mikroskop und DNA Modell

scobel - Biologie aus dem Baukasten 

Ingenieure, Informatiker, Chemiker und Biologen kreieren künstliche biologische Systeme. Die synthetische Biologie verändert die Zukunft und definiert die Grenzen der Wissenschaft neu.

Videolänge
Zwei Menschen liegen im Bett, im Vordergrund verschränkte Hände

scobel - Sex im Kopf 

Um Sex vermeintlich besser und intensiver zu erleben, greifen immer mehr Menschen auf stimulierende Substanzen, Medikamente und Drogen zurück. Doch das birgt auch Gefahren.

Videolänge
Nasenaffe in einer Baumkrone

3sat Wissenschaftsdoku - Regenwald Revival 

Ist es möglich, Tropenwälder nachhaltig zu nutzen? In Costa Rica, Malaysia und im Kongobecken gibt es Renaturierungsprojekte und Schutzzonen, die Hoffnung machen.

Videolänge

Kultur

3sat Kulturdoku

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Thema
Jo Schück vor dem Berliner Reichstag

aspekte - Rechtsruck  

  • Untertitel

Was ist aus den Massenprotesten gegen Rechtsextremismus geworden?

24.01.2025
Videolänge