Dokus & Reportagen

Dokus & Reportagen

Dokus und Reportagen

Schiff in Grönland

Terra X - Tabu - Geheimnisvolle Orte 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Was geht auf dem geheimnisumwitterten Militärgelände "Area 51" vor? Warum ist das Naturparadies Grönland bedroht? Wem gehört der Schatz im Wrack der versunkenen "San José"?

02.04.2023
Videolänge
Vorab
Blick in ein Klassenzimmer.

ZDFzoom - Keine Lehrer! Kein Plan?  

  • Untertitel

Unterrichtsausfall, gekürzte Stundenpläne, größere Lerngruppen. Experten schätzen: In Deutschland fehlen Zehntausende Pädagogen. Es herrscht Lehrermangel ohne Aussicht auf Besserung.

29.03.2023
Videolänge
Mai Thi mit einer Schlafmaske

Terra X - Reise ins Gehirn - Schlaf und Traum 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind für die Wissenschaft ein Mysterium. Was passiert im Gehirn, wenn man schläft?

26.03.2023
Videolänge
Ein CGI-Bild des Mondes und der Erde

3sat Wissenschaftsdoku - Im Bann des Mondes 

Ob bei Ebbe und Flut, der Nachtruhe oder dem Paarungsverhalten bei Tieren: Der Mond hat seine unsichtbare Kraft im Spiel.

30.03.2023
Videolänge

Das könnte Dich interessieren

Menschen und Leben

Schäferin Marthe Lohse trägt einen Schäferhut und lächelt stehend in die Kamera. In ihrem Arm hält sie ein schwarz-weißes Lamm.

37 Grad - Immer auf der Hut 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Wanderschäferinnen und Wanderschäfer: Einer der ältesten Berufe der Welt ist vom Aussterben bedroht.

07.03.2023
Videolänge
Lena steht an einem Feldweg und schaut ernst in die Ferne. Ihr Gesicht ist vernarbt, sie trägt einen Fahrradhelm.

37 Grad - Wenn das Schicksal alles ändert 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Von einem auf den anderen Moment dreht sich das Leben. Eine Diagnose, ein Unfall, ein Schicksalsschlag – und plötzlich scheint der vorher geplante Lebensweg versperrt zu sein.

28.02.2023
Videolänge

Natur und Tiere

Der Kopf eines männlichen Löwen in Nahaufnahme.

Natur und Tiere 

Unsere Dokus und Reportagen zeigen faszinierende Landschafts- und Tieraufnahmen und bieten spannende Einblicke in die wunderbare Welt der Natur.

Thema
Probegasbohrung in Herbern 2016

planet e. - Fracking in Deutschland 

  • Untertitel

In deutschen Böden lagern Billionen Kubikmeter Gas – genug, um das Land zwei Jahrzehnte zu versorgen. Mit Fracking kann der Schatz gehoben werden. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur?

19.03.2023
Videolänge
Jackfisch Schwarm und Koralle unter Wasser

Terra X - Schlaue Schwärme - Rätselhafte Kräfte 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Fischschwärme aus Millionen von Individuen, Erdmännchen in Kolonien oder Menschenmengen bei großen Demonstrationen. Welche Kräfte oder Prozesse stecken hinter Kollektivverhalten?

12.03.2023
Videolänge
Jellyfish

Terra X - Schwarm-Doku: Bedrohungen im Meer 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" ist der Ozean ein mächtiger, oft tödlicher Gegner. Wie realistisch sind die Bedrohungen aus dem Meer?

08.03.2023
Videolänge
CGI: Unterwasseraufnahme eines schwimmenden Wals. Licht fällt von auf die Wasseroberfläche.

Terra X - Schwarm-Doku: Wie gefährlich sind Wale? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" greifen Wale Menschen an und zeigen äußerst ungewöhnliche Verhaltensweisen. Wie gefährlich sind die Meeressäuger wirklich?

06.03.2023
Videolänge
Close-up of pink flowering plants,West Bridgford,United Kingdom,UK

Terra X - Schlaue Schwärme - Geheimnisvolle Sprachen 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein einzelnes Individuum. Treffen Kollektive also die klügeren Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande?

05.03.2023
Videolänge

Umwelt und Klima

Archiv: Ein Windrad am 18.09.2019 in München

Umwelt und Klima 

Die Zukunft im Blick: Unsere Dokus und Reportagen rund um das Thema Umwelt & Klima berichten von Katastrophen und Gefahren, aber auch von Chancen und Innovationen.

Thema
"plan b: Urwald für die Stadt - Aufforsten gegen den Klimawandel": Ein Urwald in Brasilien.

plan b - Urwald für die Stadt 

  • Untertitel

Trockenheit, Brände und immer mehr Stürme. Der Klimawandel zerstört unsere Wälder. Überall auf der Welt suchen Menschen nach Wegen, um das Waldsterben aufzuhalten.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
"plan b: Licht aus! Sterne an! - Wenn der Himmel zu hell wird": Der Sternenhimmel über Lochow im Sternpark Westhavelland zeigt die Pracht der Nacht.

plan b - Licht aus! Sterne an! 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Die Welt wird immer heller: Städte leuchten nachts bis zu 4000-mal stärker als das Licht von Mond und Sternen. Lichtverschmutzung beeinträchtigt uns Menschen, aber auch Pflanzen und Tiere.

23.03.2023
Videolänge
Probegasbohrung in Herbern 2016

planet e. - Fracking in Deutschland 

  • Untertitel

In deutschen Böden lagern Billionen Kubikmeter Gas – genug, um das Land zwei Jahrzehnte zu versorgen. Mit Fracking kann der Schatz gehoben werden. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur?

19.03.2023
Videolänge
Ein Taucher, Meeresbiologe Alasdair Harris, schwimmt durch ein Riff mit kleinen Fischen.

plan b - SOS Ozean 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Korallenriffe leben wieder auf, Fischbestände erholen sich: Für den Schutz der Meere engagieren sich Menschen weltweit – in Projekten, die manchmal klein anfangen, aber Großes bewirken.

09.03.2023
Videolänge
"planet e.: Quallenchips und Algenpesto - Neue Nahrung aus dem Meer": Taucher in einem Unterwassergarten.

planet e. - Quallenchips und Algenpesto 

  • Untertitel

Die Weltbevölkerung wächst. Acht Milliarden Menschen müssen ernährt werden, am besten nachhaltig. Unsere Lebensmittelproduktion belastet Umwelt und Natur. Liegt die Lösung im Meer?

05.03.2023
Videolänge

Politik und Gesellschaft

Schreiender Mann vor Trümmern

auslandsjournal - Die Wut nach dem Beben 

  • Untertitel

Nach dem Jahrhundertbeben in der Türkei ist die Wut riesig. Der Staat hat versagt. Wir haben Überlebende getroffen. Und wollen wissen, wie das Beben auch die Wahlen beeinflusst.

14.03.2023
Videolänge
Eine Wand mit Fotos der vermissten Kinder

ZDFzoom - Die verschwundenen Kinder von Cherson 

  • Untertitel

In Cherson verschwinden Kinder. Auch in anderen Orten der Ukraine werden Kinder vermisst. "ZDFzoom" zeigt, wie Russland viele von ihnen verschleppt hat und welche Strategie Putin damit verfolgt.

23.02.2023
Videolänge
Russland und das große Schweigen - russische Polizei

auslandsjournal - Russland und das große Schweigen  

Wie hat sich Russland seit Kriegsbeginn verändert? Stehen die Russen hinter Putin? ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa reist durch das Land auf der Suche nach Antworten.

22.02.2023
Videolänge
Bild aus der Doku "Die Kinder der Taliban" - zwei Kinder auf einer Kanone

auslandsjournal - Die Kinder der Taliban 

  • Untertitel

Den beiden Filmemachern Marcel Mettelsiefen und Jordan Bryon ist mit dem Film "Die Kinder der Taliban" eine einzigartige, kindliche Sicht auf das Leben in Afghanistan gelungen.

02.02.2023
Videolänge
ZDF Logo

ZDF.reportage - Kliniken in Not 

  • Untertitel

Fachkräftemangel überall. Besonders in Krankenhäusern spitzt sich die Situation derzeit zu. Operationen müssen verschoben werden, Pflegekräfte kommen an ihre Grenzen.

05.02.2023
Videolänge

Geschichte

Akropolis

Terra X - Geschichte 

Von Antike bis Zeitgeschehen, Erklärclips, Videos und Dokus z.B. über die Germanen, das Mittelalter oder den Nationalsozialismus: lebendige Lerninhalte für die Schule.

Terra X plus Schule
Teaser #HITERLS MACHT

Terra X - #HITLERS MACHT 

Wie konnte Hitler binnen weniger Jahre eine solche Machtfülle erlangen? Was brachte die Menschen dazu, ihm bedingungslos im Vernichtungskrieg zu folgen?

Thema
Lampions auf den Fluss in Hiroshima

Terra X History - Hiroshima - Chronik einer Tragödie 

  • Untertitel

Der nukleare Urknall brachte zigtausendfach Leid und Tod und erschütterte die Weltgeschichte. Am 6. August 1945 verwüstete die erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima.

31.03.2023
Videolänge
"ZDF-History: Tödliche Fehler - Der Untergang der Titanic": Die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt auf hoher See.

Terra X History - Die tödlichen Fehler der Titanic 

  • Untertitel

Das Ende der "Titanic" ist eine der größten Schiffskatastrophen. Neue Untersuchungen zeigen: Niemand hätte im April 1912 im eisigen Nordatlantik sterben müssen.

30.03.2023
Videolänge

Wissenschaft

Terra Xplore

Terra X - Terra Xplore 

Unterwegs in fremden Welten – ganz nah. Dort, wo uns Wissenschaft persönlich berührt, sucht Biologin Jasmina Neudecker in den Dokus nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens.

Nächtlicher Straßenzug, im Vordergrund eine Hand mit Handy

scobel - scobel - Die neue Stadt 

Ende des 21. Jahrhunderts leben die meisten Menschen in Städten. Dafür müssen nicht nur Metropolen neu gedacht oder modernisiert werden. Die Idee: die Stadt als digitalisierter Organismus.

23.03.2023
Videolänge

Kultur

ZDF-Kultur - Bühne L und Bühne M

Kulturdokus 

Für euch zusammengestellt: die besten Dokus aus der Kultur von ZDF, arte und 3sat. Es geht um aktuelle gesellschaftliche Debatten, Musik, Kino, Kunst, Literatur, Architektur und Reisen. Bildung pur!

Thema
Plakatmotiv zu "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" mit Hauptdarstellern.

Filmgorillas - Da passt einfach alles 

Steven und Michael Levitan stellen den Fantasyfilm "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" vor, der auf einem Spiel aus den 1980er Jahren basiert, in der Hauptrolle: Chris Pine.

31.03.2023
Videolänge
Großaufnahme von Keanu Reeves in "John Wick: Kapitel 4".

Filmgorillas - Unfassbar gute Action 

"John Wick: Kapitel 4" setzt die Actionreihe mit Keanu Reeves als obercoolem Killer fort. Anne und Michael Levitan haben sich angeschaut, ob das Franchise noch gut funktioniert.

24.03.2023
Videolänge
Fotomontage mit Felix Kammerer, Steven Gätjen, Michelle Yeoh und Brendan Fraser.

Filmgorillas - Stolz wie Oscar! 

Oscars 2023: Steven Gätjen, noch im Smoking, spricht direkt aus Los Angeles nach der Preisverleihung mit Silke Schröckert über das Event, die Preisvergabe und die Dankesreden.

22.03.2023
Videolänge