Der 1. FC Heidenheim ist Bundesligist. Das Team von Trainer Frank Schmidt drehte beim Jahn einen 0:2-Rückstand. Das Tor zum Aufstieg fiel in der neunten Minute der Nachspielzeit.
Dem HSV bleibt das Pech treu. Die Hamburger siegten beim SV Sandhausen, wähnten sich schon als Aufsteiger und wurden von Heidenheim noch abgefangen. Nun geht's in die Relegation.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben sich ihren fünften deutschen Meistertitel gesichert. Der FCB gewann das Saisonfinale mit einem 11:1 gegen Absteiger Turbine Potsdam.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gewinnen das letzte Bundesliga-Spiel gegen Freiburg, müssen sich aber mit dem Vize-Titel zufrieden geben, weil auch der FC Bayern siegte.
Ob "Girlfriend Experience", "DickRating" oder Livestream: Auf "WatchMe" kann man alles haben – wenn das Geld stimmt. Doch schnell werden die Grenzen der verheißungsvollen Erotik-Plattform klar.
In der britischen Thriller-Serie beweist Bombenspezialistin Lana Washington (Vicky McClure) und ihr Kollege Fingerspitzengefühl, als die britische Hauptstadt von Bombenanschlägen erschüttert wird.
Thriller-Serie: Agentin Eve stellt Nachforschungen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.
Thriller-Serie: Agentin Eve stellt Nachforschungen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.
Französisches Krimi-Drama: Kommissarin Sarah Castaing (Sofia Essaïdi) wird im aktuellen Fall um ein vermisstes Mädchen an ein ungelöstes Verbrechen aus ihrer Vergangenheit erinnert.
Seit 20 Jahren regiert Recep Tayyip Erdoğan die Türkei. Der Zweiteiler erzählt die Geschichte seines Aufstiegs und der rücksichtslosen Verteidigung seiner Macht
Das kleine Nordkorea steht geopolitisch immer wieder im Mittelpunkt globalen Interesses. Drei Generationen bilden mittlerweile die Kim-Dynastie – eine Herrschaft der Unterdrückung und Abschottung.
Vor der Küste Afrikas liegen sieben Inseln, die durch Millionen Jahre vulkanischer Aktivität geformt wurden und gemeinsam die Kanarischen Inseln bilden. Schwarze Lavafelder auf Lanzarote, Kamele …
Heizen mit Holz ist umweltfreundlich! Ökostrom ist besser als konventioneller! Mit Klimasiegeln konsumieren wir nachhaltiger! Wasserstoff löst die Energieprobleme! Binsenweisheiten - aber stimmen sie?
Von Saigon über Berlin nach Kiew, von JFK zu Donald Trump. Wir erleben das Wunder von Lengede, das Tor von Wembley, Siege, Terror und Naturkatastrophen, royale Hochzeiten und rabiate Scheidungen.
KI wird immer häufiger eingesetzt, um in sozialen Netzwerken schnell und effektiv zu schocken. Die AfD nutzt das, um offensiv Ängste und Vorurteile beim Thema Migration zu schüren.
Die "Berlin direkt"-Doku geht den Fragen nach, ob und wie sich das Verhältnis der deutschen Gesellschaft zur Bundeswehr durch den Krieg in der Ukraine verändert hat.
Zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Ursachen und Folgen des Klimawandels, zur Russlandhaltung und über die energiepolitischen Konzepte sowie die Rhetorik der AfD
Verzicht im Alltag oder Festkleben auf der Straße: Soll ich fürs Klima radikaler werden? Fünf Menschen reagieren auf unterschiedliche Perspektiven - wie beeinflusst sie das?
Die Behörden ermitteln gegen Mitglieder der "Letzten Generation" - wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Zu Recht? Bei ZDFheute live streiten zwei Juristen.
Herd & Kinder oder Karriere: Was ist eigentlich, wenn sich Frauen gegen das Kinderkriegen entscheiden? Sollen Frauen für Kinder auf ihre Karriere verzichten?
Deutschlands beliebteste Satire-Show kommentiert die Nachrichtenlage. Der preisgekrönte Wochenrückblick mit Oliver Welke wirft einen verlässlich bissigen Blick auf die Themen der Zeit.
Unterhaltung und Relevanz in einer neuen Dimension. Die Wurzeln der Late-Night-Show kombiniert mit journalistischer Recherche – willkommen zur neuen Ära der Gesellschaftssatire mit Jan Böhmermann
Jede Woche präsentiert Sarah Bosetti für ZDFkultur Kabarett am Puls der Zeit. Was bewegt das Netz aktuell? Welche gesellschaftlichen Themen brennen den User*innen unter den Nägeln?
Werner Doyé und Andreas Wiemers legen aktuelle Themen unter ihr Mikroskop: Aus Sicht der satirischen Wissenschaft ist Deutschland ein sehr, sehr gutes Land.
Mickie Krause, Tom Gaebel, Jennifer Weist, Sarah Engels, Marianne Rosenberg, Eko Fresh, Mike Singer, Doro Pesch performen einen eigenen Song im Sound des Mitstreiters. Mit Tom Neuwirth/Conchita Wurst.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit spannenden Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur - und das an …
20 Minuten für die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Türkei ist der älteste Beitrittskandidat der EU, doch die Verhandlungen liegen auf Eis. Die gegenseitige Abhängigkeit ist groß - und wird eher noch wachsen.
Amtsinhaber Erdogan bleibt Präsident der Türkei. Was das Ergebnis bedeutet, wie fair die Wahlen waren und wie es für die Opposition nach der Niederlage weitergeht.
Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
Kann die „Frühjahrs-Offensive“ den Krieg noch entscheiden oder mündet alle Verteidigung doch in einem zermürbenden Stellungskrieg? Wie verändert dieser Krieg das Verhältnis der USA zu ihren …
Während russische Milizen dem Kreml mit neuen Angriffen drohen, meldet Kiew den Beginn der Gegenoffensive. Bei ZDFheute live ordnet Militärexperte Gressel die aktuelle Lage ein.
Anhand von berührenden, bisweilen verstörenden persönlichen Geschichten erzählt die Doku-Reihe, wie die russische Invasion die zivile Gesellschaft binnen kürzester Zeit grundstürzend verändert.
Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller heiraten standesamtlich im Norder Teemuseum. Am Abend herrscht ausgelassene Stimmung beim traditionellen Osterfeuer am Strand.
Alle wollen den Klimawandel bekämpfen. Aber welche Mittel und Ideen wirklich helfen gegen die Erderwärmung, das ist durchaus umstritten. "planet e." überprüft vier Klimamythen.