Geschichten von Frauen, die in die Ferne ziehen und sich den Traum von einem anderen Leben erfüllen - voller Herausforderungen und der Suche nach dem Glück. (Liebesfilme an Sehnsuchtsorten)
Eine Agentin des israelischen Geheimdienstes Mossad verliebt sich in Teheran in eine Zielperson. Nun droht ihr als Gefahrenquelle die Liquidierung durch die eigene Organisation.
Von Traumstränden über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: Wir präsentieren die schönsten Reiseziele der Erde.
Die Alpen, Anden und Rocky Mountains stehen nicht nur für unterschiedliche Weltregionen, sondern auch für unterschiedliche Geschichte, Lebensweisen und Wirtschafträume.
Das Berlin des Kalten Kriegs ist voll von Geheimnissen, Lügen und Paranoia. Dieser Dreiteiler zeichnet ein Gesellschaftsportrait der normalen Bürger, die im Jahr 1974 mit ihren Überzeugungen kämpfen.
Australisch-britische Thriller-Groteske um einen Mann (Jamie Dornan), der sich nach einem Autounfall im Outback an nichts mehr erinnert - auch nicht, warum er von einem Killer verfolgt wird.
Vier befreundete Investmentbanker erschaffen sich eine perfide Parallelwelt aus Sex, Drogen und Gewalt, um ihrem Alltag zu entfliehen. Norwegische Dramaserie mit Simon J. Berger.
Ismael Boulasmoum hält sich in Brüssel mit Gelegenheitsjobs über Wasser und wartet auf das große Geld. Überraschenderweise überträgt sein Vater ihm die Hälfte seines Bestattungsunternehmens.
Eine deutsche U-Boot-Besatzung und der französische Widerstand im Zweiten Weltkrieg: Die Serie basiert auf den Romanen von Lothar-Günther Buchheim und knüpft an den gleichnamigen Filmklassiker an.
Französisches Krimi-Drama: Kommissarin Sarah Castaing (Sofia Essaïdi) wird im aktuellen Fall um ein vermisstes Mädchen an ein ungelöstes Verbrechen aus ihrer Vergangenheit erinnert.
Ein Freundeskreis aus Kindheitstagen beschließt in dieser Comedy-Serie, eine "FRamilie" (Freund*innen mit Familie) zu gründen und gemeinsam in ein Haus zu ziehen – was soll schon schiefgehen?!
In der Doku-Reihe B/esser zeigen Sternekoch Nelson Müller und Food-Experte Sebastian Lege, was in welchem Essen steckt, wie es hergestellt wird und wo man die besten Produkte kauft.
Gemeinsam leben statt einsam – das möchten die Menschen der Lebensgemeinschaft auf der Burg Disternich. Wir begleiten die Gründerzeit der Kommune mit all ihren Höhen und Tiefen.
Das Doku-Format lässt einen erleben, wie Grauzonen ausgeleuchtet werden und vermittelt so fundiertes Wissen, um sich in aktuellen Fragen aus der eigenen Lebensrealität eine Meinung bilden zu können.
Die größte Demokratie der Welt wird 75 und ist weit entfernt von Gandhis Idealen, geprägt von Hindu-Nationalismus, Gewalt gegen Minderheiten und riesigen Umweltproblemen.
60 Jahre Rolling Stones - Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ronnie Wood erzählen in dieser Dokumentationsreihe ihre packende, skandalträchtige und ganz persönliche Geschichte.
Die britische Schauspielerin Penelope Keith wirft einen Blick hinter die Kulissen der königlichen Residenzen von Elizabeth II. Sie trifft Menschen, die die Traditionen der Monarchie sorgsam bewahren.
Deutschlands beliebteste Satire-Show kommentiert die Nachrichtenlage. Der preisgekrönte Wochenrückblick mit Oliver Welke wirft einen verlässlich bissigen Blick auf die Themen der Zeit.
Sie zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Tennisspielerinnen Deutschlands. Zwei Mal erreichte sie eine Top 10 Platzierung in der Weltrangliste.
Comedy im Zeichen des Klimaschutzes: Olaf Schubert begrüßt beim "Comedy for Future Festival" Comediennes und Comedians, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinandersetzen.
Im Zwei-Wochen-Rhythmus präsentiert Sarah Bosetti für ZDFkultur Kabarett am Puls der Zeit. Was bewegt das Netz aktuell? Welche gesellschaftlichen Themen brennen den User*innen unter den Nägeln?
Die Comedy-Serie "Barrys Barbershop" erzählt vom beruflichen Neustart des Social-Media-Stars Barry als mäßig begabtem Friseur und überfordertem Salonbesitzer.
FDP-Chef Lindner findet, sein Austausch mit dem Porsche-Chef sei Teil seiner Verantwortung: "Wo kämen wir denn da hin, dass die Politik keinen Kontakt mit der Wirtschaft pflegt?"
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit spannenden Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur - und das an …
20 Minuten für die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Gas wird teurer, denn die Gasumlage kommt. Doch wie funktioniert das Prinzip? Was muss ich beachten? Und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Alle Fragen und Antworten.
Bisher hatte Ukraines Präsident Selenskyj an die Menschen in Russland in ihrer Landessprache appelliert. Dieses Mal ist das anders. Auf Ukrainisch verurteilt er die "Schweigenden".
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.
Wegen des Ukraine-Krieges steigen die Energiepreise. Besonders Erdgas wird teurer, weil Deutschland viel aus Russland bezieht. Was können die Verbraucher tun, um Energie zu sparen? Tipps gibt's hier.
In den vergangenen Tagen gab es einige Angriffe auf das AKW Saporischschja, für die sich Russland und die Ukraine gegenseitig verantwortlich machen. Droht eine atomare Katastrophe?
Präsident Selenskyj hat Moskau vorgeworfen, die Kämpfe um das Atomkraftwerk in Saporischschja zu nutzen, um Angst zu verbreiten und die Ukraine damit zu erpressen.
Tausende Ukrainerinnen kämpfen für ihr Land. Wie Frauen die Armee und den Krieg prägen – eine Polizistin und eine Filmemacherin erzählen bei ZDFheute live vom Alltag an der Front.
Katja Baumann wird Zeugin eines Streits zwischen einem Bauern und einer scheinbar obdachlosen Frau, die mit ihrem bis zum Rand vollgepackten Auto auf dessen Grund haust.
Die 23-jährige Nele Schiller soll eigentlich die Bad Homburger Familien-Apotheke von Vater Hans-Peter übernehmen. Doch Nele hat das Pharmazie-Studium in Berlin abgebrochen.