Politik & Gesellschaft

Politik & Gesellschaft

Das Neueste aus Innen- und Außenpolitik: Wir informieren über aktuelle Wahlen, zeigen verschiedene Standpunkte in Polit-Talks und vermitteln Hintergrundwissen mit Dokus und Reportagen.

auslandsjournal

Xi Jinping und Wladimir Putin

auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

23.03.2023
Videolänge
Menschen protestieren mit Plakaten in Frankreich gegen die geplante Rentenreform

auslandsjournal - Rentenwut in Frankreich 

Frankreichs Präsident Macron hat seine Rentenreform auch ohne Mehrheit im Parlament per Dekret verabschiedet. Die Wut auf der Straße hat sein politischer Schachzug nur weiter befeuert. Das Land ringt …

22.03.2023
Videolänge
auslandsjournal - Antje Pieper

auslandsjournal - Die Sendung vom 22. März 2023 

  • Untertitel

Diese Woche berichtet das auslandsjournal über die Rentenwut in Frankreich, die russisch chinesischen Beziehungen, den Einfluss Russlands auf Serbien und das Terror-Trauma in Brüssel.

22.03.2023
Videolänge
Xi trifft Putin - Chance für den Frieden?

auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

22.03.2023
Videolänge
Passanten halten in Brüssel (Belgien) vor der Börse am Place de la Bourse ein Banner mit der Aufschrift "Je suis Bruxelles Ik ben Brussel". Archivbild

auslandsjournal - Brüssel und das Terror-Trauma 

Genau vor sieben Jahren, am 22. März 2016 kamen bei den Terroranschlägen in Brüssel 32 Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Der Prozess läuft und das Land versucht damit das eigene Trauma zu …

22.03.2023
Videolänge
Eine Frau hält ein Bild des russischen Präsidenten Putin während eines Protests gegen die serbischen Behörden, die für die Aussetzung der Mitgliedschaft Russlands im UN-Menschenrechtsrat gestimmt haben.

auslandsjournal - Belgrads Balanceakt 

Serbiens Präsident Vučić steht unter Druck. Die EU drängt auf ein klare Bekenntnis zu Europa, aber Russlands Einfluss in Serbien ist weiterhin groß, die Propaganda allgegenwärtig. Für die EU wird …

22.03.2023
Videolänge

Berlin direkt

Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, aufgenommen am 27.11.2021

Berlin direkt - Grüne Jugend kritisiert SPD 

Grüne Jugend-Sprecherin Sarah-Lee Heinrich fordert mehr Führung von der SPD, etwa bei der Kindergrundsicherung. Die SPD warte ab, das werde aber gerade nicht gebraucht.

26.03.2023
Videolänge
Wolfgang Ischinger von der Münchner Sicherheitskonferenz. Archiv

Berlin direkt - Ischinger fordert Friedensprozess 

Krieg gegen die Ukraine: Wolfgang Ischinger fordert ein breites diplomatisches Bündnis. Die Bundesregierung müsse Verhandlungen vorbereiten und russische Forderungen durchdenken.

26.03.2023
Videolänge

Frontal

Hände mit Getreide

frontal - Getreide aus der Ukraine 

Der Getreide-Export aus der Ukraine findet vorwiegend über Land in Nachbarländer statt. Dort überschwemmen Mais und Weizen die lokalen Märkte. Das Überangebot drückt die Preise.

21.03.2023
Videolänge
Gleisarbeiten an den Schienen

frontal - Sanierungsfall Deutsche Bahn 

2022 waren so viele Fernverkehrszüge unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Als Gründe nannte die Deutsche Bahn eine überalterte Infrastruktur und viele Baustellen.

21.03.2023
Videolänge

maybrit illner

Von links: Veronika Grimm, Ricarda Lang, Michael Kretschmer, Maybrit Illner

maybrit illner - Heizung, Strom, Ampel-Streit 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Verbot von reinen Öl- und Gasheizungen und das schon in neun Monaten. Der grüne Bundeswirtschaftsminister Habeck macht Druck in Sachen Wärmewende. Doch der Gegenwind nimmt zu!

23.03.2023
Videolänge
Helene Bubrowski, Boris Palmer, Malu Dreyer, Maybrit Illner

maybrit illner - Ihr schafft das schon!  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Die Flüchtlingshilfe stößt an ihre Grenzen. Berlin organisiert bisher eher unnütze Gipfeltreffen ohne konkrete Zusagen. Aber es fehlt nicht nur Geld. Es fehlen Wohnungen, Kita-Plätze und …

16.03.2023
Videolänge

Markus Lanz

Markus Lanz vom 23. März 2023: Markus Lanz, Sebastian Fiedler, Sibylle Winter, Birgit Kimmel, Marcus Engert

Markus Lanz - Der Talk vom 23. März 

  • Untertitel

Zur Forderung, die Grenze der Strafmündigkeit zu senken, wie extreme Gewalt bei Kindern entsteht, wie Mobbing das Leben von Kindern u. Jugendlichen im Internet u. der realen Welt beeinträchtigt

23.03.2023
Videolänge
Markus Lanz vom 22. März 2023: Konstantin Kuhle, Markus Lanz, Eva Quadbeck, Felix Lee, Elmar Theveßen (Schalte)

Markus Lanz - Der Talk vom 22. März 

  • Untertitel

Über die Reform des Bundestags-Wahlrechts und die Streitpunkte der Ampelkoalition, das Treffen von Xi Jinping und Wladimir Putin in Moskau sowie über Chinas Einfluss in Deutschland

22.03.2023
Videolänge
Markus Lanz vom 21. März 2023: Markus Lanz, Anton Hofreiter, Antje Höning, Daniela Schwarzer, Florian Flade

Markus Lanz - Der Talk vom 21. März 

  • Untertitel

Zur Lage innerhalb der Ampel-Koalition, über die Energie- u. Klimapolitik der Grünen, das Treffen von Xi Jinping und Wladimir Putin sowie über die Sprengungen der Nord-Stream-Pipelines

21.03.2023
Videolänge
Markus Lanz vom 16. März 2023: Markus Lanz, Mojib Latif, Julia Löhr, Torsten Becker, Philipp Schröder

Markus Lanz - Der Talk vom 16. März 

  • Untertitel

Über die Probleme der deutschen Energiewende, warum der weltweite CO2-Ausstoß noch immer steigt und wie Hausbesitzer zu einem Energiemarkt ohne fossile Brennstoffe beitragen können

16.03.2023
Videolänge
Markus Lanz vom 15. März 2023: Markus Lanz, Dr. Melanie Müller, Joe Chialo

Markus Lanz - Der Talk vom 15. März 

  • Untertitel

Wie die USA, China, Russland und die EU zunehmend um die Gunst der afrikanischen Länder werben sowie zur deutschen Entwicklungshilfe und den Zukunftsperspektiven Afrikas

16.03.2023
Videolänge
Markus Lanz vom 14. März 2023: Markus Lanz, Johannes Vogel, Sarna Röser, Christoph Trautvetter, Roman Pletter, Marlene Engelhorn (Schalte)

Markus Lanz - Der Talk vom 14. März 

  • Untertitel

Zu den steuer- und finanzpolitischen Konzepten der FDP sowie über den Zustand der deutschen Staatsfinanzen und die Steuerpolitik der Ampelregierung

14.03.2023
Videolänge

Länderspiegel

Auf dem Bild ist ein Quereinsteiger-Lehrer im Unterricht zu sehen.

Länderspiegel - Lehrermangel wird chronisch 

Kaum Nachwuchs und ausgebrannte Lehrkräfte - laut Experten fehlen in Deutschland zehntausende Pädagogen. Quereinsteiger sollen helfen, aber ihnen fehlen meist die pädagogischen Fachkenntnisse.

18.03.2023
Videolänge
Auf dem Bild ist die Reporterin Lisa Jandi auf dem E-Roller in der Friedrichstraße unterwegs.

Länderspiegel - Flaniermeile mit Geschichte 

Auf 3,5 Kilometern verläuft die Friedrichstraße schnurgerade durch die Berliner Innenstadt. Neben Restaurants und Theaterbühnen hat die Straße auch geschichtlich einiges zu bieten. Lisa Jandi war für …

18.03.2023
Videolänge
Auf dem Bild sind Aktivisten der Letzten Generation zu sehen, die sich auf eine Straße geklebt haben.

Länderspiegel - Deals mit „Letzter Generation“ 

Tübingen, Marburg und Hannover unterstützen künftig die Forderungen der „Letzten Generation“, dafür beenden die Klimaaktivisten dort ihre Proteste. Jetzt hagelt es Kritik, man dürfe nicht mit …

18.03.2023
Videolänge
Auf dem Bild ist eine Demonstration im Rahmen der Bürgerschaftswahl in Bremen zu sehen.

Länderspiegel - Bürgerschaftswahl in Bremen 

Am 14. Mai finden in Bremen Landtagswahlen statt. Der Regierende Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist optimistisch für seine SPD, doch die CDU holt auf. Eine CDU-Spitze hat es in Bremen seit …

18.03.2023
Videolänge
Solaranlage auf einem Dach.

Länderspiegel - Neue Solarmodule nicht am Netz 

Sechs neue Solarmodule baute sich das nordrhein-westfälische Harsewinkel 2020. Doch bis heute produzieren die keinen Strom, denn die Gemeinde versäumte, ein von der Bundesnetzagentur gefordertes …

18.03.2023
Videolänge
Frau schaut aus dem Fenster.

Länderspiegel - Wenn Ärzte Abtreibungen ablehnen 

Immer weniger Ärzte und Kliniken führen Schwangerschaftsabbrüche durch. Zudem häufen sich Proteste von radikalen Abtreibungsgegnern vor Praxen. Für betroffene Frauen bleibt oft nur der Weg ins …

18.03.2023
Videolänge

Inside PolitiX

Putin erhebt lächelnd das Glas

Inside PolitiX - Machtlos gegen Putin? 

Seit dem Überfall auf die Ukraine verhängt der Westen zahlreiche Sanktionen gegen Russland. Doch Russlands Wirtschaft ist stabiler als gedacht. Sind die Sanktionen sinnlos?

11.03.2023
Videolänge
Diana Zimmermann im Inside-PolitiX-Studio

Inside PolitiX - Blindgänger Silvestergewalt 

Seit den Krawallen und Gewaltausbrüchen gegenüber Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht reißt die Debatte über die Hintergründe nicht ab.

18.01.2023
Videolänge
Russlands Präsident Wladimir Putin sitzt im Kreml alleine an einem langen Tisch.

Inside PolitiX - Mit Putin verhandeln? 

Das Jahr geht mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu Ende und das Ende des Krieges bleibt vage. Braucht es nun Diplomatie?

25.12.2022
Videolänge

ZDFzoom

ZDFzoom - Grauzone - Folge 4 Verzichten für den Planeten: Klima oder Kapitalismus

Grauzone - Klima retten - Wachstum oder Verzicht? 

  • Untertitel

Felder vertrocknen in der Sonne, Wälder stehen in Flammen. An vielen Orten wird es immer heißer. Wie lässt sich die Erde noch retten? Durch Fortschritt oder radikalen Verzicht?

25.03.2023
Videolänge
ZDFzoom: Die Spur  - Bunker, Sirenen, Vorräte

Die Spur - Bunker, Sirenen, Vorräte 

  • Untertitel

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall zu realen Bedrohungsszenarien geworden.

10.03.2023
Videolänge
Aktivisten demonstrieren in Deutschland für Putins Politik.

ZDFzoom - Russlands deutsche Propaganda-Krieger 

  • Untertitel

Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Worten geführt. Propagandisten versuchen auch in Deutschland, die öffentliche Meinung zu manipulieren.

10.03.2023
Videolänge
Nahaufnahme Firmenschild "Greensill Bank"

ZDFzoom - Die Pleite der Greensill-Bank 

  • Untertitel

Nach Millionenverlusten durch die Greensill-Pleite werfen viele Anleger der Bankenaufsicht Versäumnisse vor. Die BaFin wehrt sich und weist das zurück. Wer ist schuld am Bankenskandal?

03.03.2023
Videolänge

ZDF.reportage