"Berlin direkt" zum Nachgucken
- Berlin direkt vom 22. Mai 2022
Mit folgenden Themen: 1.) Wo bleibt die Zeitenwende?, 2.) Interview mit Siemtje Möller (SPD), 3.) Die Krise der Liberalen, 4.) Lauterbach und die fehlenden Daten.
Berlin direkt ist das politische Magazin aus der Hauptstadt. Sehen Sie hier Hintergründe, Analysen und Interviews - alles, was Sie rund um die Bundespolitik wissen müssen.
Mit folgenden Themen: 1.) Wo bleibt die Zeitenwende?, 2.) Interview mit Siemtje Möller (SPD), 3.) Die Krise der Liberalen, 4.) Lauterbach und die fehlenden Daten.
Das NATO-Bündnis habe gemeinschaftlich beschlossen, "keine Schützen- oder Kampfpanzer westlichen Modells" an die Ukraine zu liefern, sagt Verteidigungs-Staatssekretärin Möller im ZDF.
Kanzler Scholz hält eine Regierungerklärung zum EU-Gipfel. Darin sagt er, Russland dürfe den Krieg gegen die Ukraine nicht gewinnen. Sehen Sie hier die ganze Debatte im Bundestag.
Unsere barrierefreien "Berlin direkt"-Angebote finden Sie auf barrierefrei.zdf.de.
Gebärdensprache und Untertitel
Hier twittert die Redaktion
Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios und Moderator
Moderatorin
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenDie Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.