Kriegsschiffe sind seit jeher die teuersten aller Waffenarten. Sie zu bauen, verheißt Prestige und Macht und ein gewaltiges Risiko. Über die Geschichte des modernen Seekrieges.
Von Traumstränden über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: Wir präsentieren die schönsten Reiseziele der Erde.
Sagenhafte Schätze, geheimnisvolle Gräber und Artefakte: Ein Team von Archäologinnen und Archäologen in Ägypten erweckt die antike Zivilisation zu neuem Leben.
Welche Techniken, Materialien und Gedanken stecken hinter den größten Wunderbauten der Geschichte? Die Reihe zeigt faszinierende Leistungen der Geschichte, die die Baukunst bis heute beeinflussen.
Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Jedes Land lebt von Erzählungen, die Identität und Zusammenhalt stiften. Deutschland hat nach dem Zweiten Weltkrieg eine ganze Reihe davon hervorgebracht. Halten sie der Überprüfung stand?
Genetiker und Genetikerinnen enthüllen die Wahrheit über die alten Europäer, von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der Lauer lagen, bis hin zu den ersten Bauern.
Während des "Dritten Reiches" formt Adolf Hitler den "Volksgerichtshof" zum politischen Gericht mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten.
Mit neuester Laserscan-Technologie deckt das Team um Statiker Steve Burrows bautechnische Geheimnisse der gut 300 Jahre alten St.-Paul's-Kathedrale in London auf.
Hätten die Terroranschläge vom 11. September verhindert werden können? 20 Jahre nach den Angriffen auf die USA liegen den Sicherheitsbehörden klare Belege für ein Versagen vor.
Ist die Sonne oder die Erde der Mittelpunkt des Kosmos? Für unsere Vorfahren war es auch aus Glaubensgründen wichtig, den Platz unseres Planeten im großen Weltganzen zu finden.
Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Übte er Rache an denen, die seine Totenruhe störten? Wer setzte diese Gerüchte in die Welt und warum?
Natalie ist 25 Jahre alt und gemeinsam mit ihrem Mann Toni hat sie mehrere hunderttausend Euro Schulden aufgenommen, um sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Während andere in ihrem Alter neue …
Transidentität ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Durch Serien wie The Kardashians oder Transparent, durch Medienberichte und Social Media. Meistens liegt der Fokus auf jungen …
Stella wird Ärztin und hat Tourette. Die Diagnose bekam sie während ihres Studiums, als sie bereits 21 Jahre alt war. Das Tourette-Syndrom ist eine Erkrankung des Nervensystems und zeigt sich bei …
Stella wird Ärztin und hat Tourette. Die Diagnose bekam sie während ihres Studiums, als sie bereits 21 Jahre alt war. Das Tourette-Syndrom ist eine Erkrankung des Nervensystems und zeigt sich bei …
ProfisportlerInnen trainieren meistens seit ihrer Kindheit. Sie besuchen zum Beispiel entsprechende Sportschulen und bekommen speziellen Support. Reporter Pablo trifft Rupee, der erst mit 16 Jahren …
ProfisportlerInnen trainieren meistens seit ihrer Kindheit. Sie besuchen zum Beispiel entsprechende Sportschulen und bekommen speziellen Support. Reporter Pablo trifft Rupee, der erst mit 16 Jahren …
Von ihren Eltern wurde Gina (21) bei der Geburt im Krankenhaus zurückgelassen. Heute zeigt sie als Leistungssportlerin, was in ihr steckt – nicht trotz, sondern mit ihrer Behinderung.
Seit ihrer Geburt ist Celina (21) bei den Zeugen Jehovas. Die Regeln der Gemeinschaft engen sie ein. In der Schule lernt sie jemanden kennen und verliebt sich – mit Konsequenzen für ihr Leben.
Janet (28) kämpft schon lange mit ihren allgegenwärtigen Krankheitsängsten. Als sich dann auch noch ihr Papa das Leben nimmt, verliert sie vollkommen die Kontrolle…
Jona (22) verliert ihren Bruder und ihre Mutter an Krebs. Zu Jonas 18. Geburtstag sind nur noch sie und ihr Papa übrig. Für die Beiden steht fest: “Wir leben für euch weiter”
Als Alicia zwei Wochen im Koma liegt, erlebt sie etwas, das sich nicht rational erklären lässt: eine Nahtoderfahrung. Sie sieht sich selbst auf dem OP Tisch und ihr verstorbener Opa erscheint ihr.
Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.
Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.
Sie galten als Krieger mit barbarischen Ritualen. Doch wer waren die Kelten wirklich? Modernste archäologische Forschungen blicken auf die Ursprünge des rätselhaften Volkes.
Madame Tussauds gehört mit 2,5 Millionen Besuchern pro Jahr zu den beliebtesten Touristenattraktionen Londons. Die Wachsfiguren sind die Gelegenheit, Prominenten nahezukommen.
"Guten Tag, hier spricht die Polizei." – Wer so einen Anruf erhält, ist erst einmal alarmiert. Dass sich dahinter eine perfide Betrugsmasche verbergen kann, ist vielen nicht klar.
Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.