ZDFinfo

ZDFinfo

Sie sind hier:

Das könnte Dich interessieren

Derzeit beliebte Dokus

Geschichte und Zeitgeschehen

Politik, Gesellschaft und Ausland

Wissenschaft und Technik

Service und Verbraucher

Doku-Reihen bei ZDFinfo

"Reise durch die Erdgeschichte 5 Kollisionszone Südasien": Der Himalaya.

ZDFinfo Doku - Reise durch die Erdgeschichte 

Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden - mit überraschenden Verbindungen.

5 Teile
 Ein Oberhaupt der Teotihuacán-Zivilisation mit Kriegsbemalung und rituellem Gewand, bekommt eine Art gefiederte Krone aufgesetzt.

ZDFinfo Doku - Die Machtzentren der Maya 

Teotihuacán, Tikal und Chichén Itzá: Die drei präkolumbianischen Metropolen sind voll mit legendären Tempeln und unterirdischen Welten. Archäologen staunen über ihre Architektur.

3 Teile
Das RAF-Logo

ZDFinfo Doku - Die Geschichte der RAF 

28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.

6 Teile
Drei Diamanten auf grau blauer Oberfläche. In Ihnen spiegelt sich das Sonnenlicht.

ZDFinfo Doku - Die Schätze der Erde 

Edelsteine, Metalle und fossile Brennstoffe - Vieles, was unsere Welt zu bieten hat, hat der Mensch sich nutzbar gemacht. Doch wie sind sie entstanden?

3 Teile
 Zeichentrickbüste von Pharaonin und Pharao vor Sternenhimmel mit Pyramiden im Schatten.

ZDFinfo Doku - Ägypten - Welt der Pharaonen 

Wissenschaftler*innen geben Einblicke in die Gesellschaft im alten Ägypten: Von ihren Vorstellungswelten über Tricks zur Erschaffung perfekter Mumien bis zu den neuesten Erkenntnissen über Pyramiden.

8 Teile
"Geheimnisse des Kalten Krieges - Welt am Abgrund": Amerikanische und nordkoreanische Raketen in Museum in Seoul.

ZDFinfo Doku - Geheimnisse des Kalten Krieges 

Die Doku-Reihe legt ein Augenmerk auf die bitteren Realitäten eines möglichen Schlachtfeldes in Deutschland und auf die Planungen der Supermächte auf beiden Seiten der einstigen innerdeutschen Grenze.

5 Teile

True Crime

Die Themen der Woche

Symbolbild - Reichsbürger Pass, Nummernschild und Waffe

ZDFinfo Doku - Die Welt der Reichsbürger 

Reichsbürger, Selbstverwalter und Systemverweigerer – Sie alle eint die Ablehnung des Staates, seiner Institutionen und der Demokratie. Und die Szene radikalisiert sich.

16.12.2022
Videolänge
Serienbild: DNA-Spuren in die Geschichte

ZDFinfo Doku - DNA-Spuren in die Geschichte 

Genetiker und Genetikerinnen enthüllen die Wahrheit über die alten Europäer, von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der Lauer lagen, bis hin zu den ersten Bauern.

70 Jahre Bestimmung der DNA
"Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand: Reichstagsbrand ": Das brennendes Reichtstagsgebäude in der Nacht des 27. Februar 1933.

ZDFinfo Doku - Hitlers Vollstrecker: Reichstagsbrand 

Während des "Dritten Reiches" formt Adolf Hitler den "Volksgerichtshof" zum politischen Gericht mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten.

20.07.2020
Videolänge
90 Jahre Reichstagsbrand
Steve Burrows vor einem großen Bildschirm mit Scan-Daten zur St. Paul's Cathedral.

ZDFinfo Doku - Time Scanners: St. Paul's Cathedral 

Mit neuester Laserscan-Technologie deckt das Team um Statiker Steve Burrows bautechnische Geheimnisse der gut 300 Jahre alten St.-Paul's-Kathedrale in London auf.

19.06.2020
Videolänge
300 Todestag Sir Christopher Wren
Collage. Portraitaufnahmen der drei 9/11- Attentäter: links das brennende World Trade Center am 11. September 2001; rechts Fotos von Terroristen der "Hamburger Zelle": Mohamed Atta (groß), Marwan al-Shehhi (rechts oben) und Ziad Jarrah (rechts unten).

ZDFinfo Doku - 9/11 – Verschwörung in Hamburg 

  • Untertitel

Hätten die Terroranschläge vom 11. September verhindert werden können? 20 Jahre nach den Angriffen auf die USA liegen den Sicherheitsbehörden klare Belege für ein Versagen vor.

09.09.2021
Videolänge
20 Jahre Verurteilung eines EL-Kaida-Terroristen
"Geheimnisse des Firmaments - Das Zentrum": Ein Satellit über einem wolkenverhangenen, blauen Planeten.

ZDFinfo Doku - Geheimnisse des Firmaments: Das Zentrum 

Ist die Sonne oder die Erde der Mittelpunkt des Kosmos? Für unsere Vorfahren war es auch aus Glaubensgründen wichtig, den Platz unseres Planeten im großen Weltganzen zu finden.

05.10.2020
Videolänge
550. Geburtstag Nikolaus Kopernikus

Letzte Chance - noch kurz online

follow me reports

Schulden, Stress und Tränen: Der Weg zum eigenen Haus

follow me.reports - Schulden, Stress und Tränen: Der Weg zum … 

  • Untertitel

Natalie ist 25 Jahre alt und gemeinsam mit ihrem Mann Toni hat sie mehrere hunderttausend Euro Schulden aufgenommen, um sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Während andere in ihrem Alter neue …

15.03.2023
Videolänge
Wird aus Papa jetzt Mama?

follow me.reports - Wird aus Papa jetzt Mama? 

  • Untertitel

Transidentität ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Durch Serien wie The Kardashians oder Transparent, durch Medienberichte und Social Media. Meistens liegt der Fokus auf jungen …

01.03.2023
Videolänge
Ärztin mit Tourette

follow me.reports - Ärztin mit Tourette 

  • Untertitel

Stella wird Ärztin und hat Tourette. Die Diagnose bekam sie während ihres Studiums, als sie bereits 21 Jahre alt war. Das Tourette-Syndrom ist eine Erkrankung des Nervensystems und zeigt sich bei …

15.02.2023
Videolänge

follow me.reports - Beleidigt sie ihre Patienten? 

Stella wird Ärztin und hat Tourette. Die Diagnose bekam sie während ihres Studiums, als sie bereits 21 Jahre alt war. Das Tourette-Syndrom ist eine Erkrankung des Nervensystems und zeigt sich bei …

15.02.2023
Videolänge
Kommt’s doch auf die Größe an?

follow me.reports - Kommt’s doch auf die Größe an? 

  • Untertitel

ProfisportlerInnen trainieren meistens seit ihrer Kindheit. Sie besuchen zum Beispiel entsprechende Sportschulen und bekommen speziellen Support. Reporter Pablo trifft Rupee, der erst mit 16 Jahren …

01.02.2023
Videolänge
Kommt’s doch auf die Größe an?

follow me.reports - Kommt’s doch auf die Größe an? 

ProfisportlerInnen trainieren meistens seit ihrer Kindheit. Sie besuchen zum Beispiel entsprechende Sportschulen und bekommen speziellen Support. Reporter Pablo trifft Rupee, der erst mit 16 Jahren …

01.02.2023
Videolänge

TRU DOKU

Nataly (25): Social Media hat mich getriggert - TRU DOKU

TRU DOKU - Nataly (25): Social Media hat mich … 

  • Untertitel

Mehrere Schicksalsschläge in ihrer Jugend werfen Nataly (25) aus der Bahn. Sie nimmt in kurzer Zeit viel ab und bekommt dafür über Social Media viel Bestätigung. Der Beginn ihrer Bulimie …

21.03.2023
Videolänge
Para Sport: Gina (21) überwindet die Enttäuschung ihres Lebens - TRU DOKU

TRU DOKU - Para Sport: Gina (21) überwindet die … 

  • Untertitel

Von ihren Eltern wurde Gina (21) bei der Geburt im Krankenhaus zurückgelassen. Heute zeigt sie als Leistungssportlerin, was in ihr steckt – nicht trotz, sondern mit ihrer Behinderung.

14.03.2023
Videolänge

Weitere Sendungen

NENA steht verschwitzt auf der Bühne.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Overkill 

  • Untertitel

Nichts scheint die Welle aufhalten zu können: 1983 dominiert die NDW die deutschen Charts. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Markus Mörl sitzt inmitten von Lichtschläuchen. Das Wort "Markus" steht in Leuchtschrift an der Wand.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Hype 

  • Untertitel

Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punk-Phase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, singen auf Deutsch: NDW ist voll im Trend.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Die Saengerin Nina Hagen auf der Buehne bei einem TV Auftritt am 20.04.1987

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Die Pioniere 

  • Untertitel

Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In vielen deutschen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Eine Gruppe Menschen in keltischer Kleidung hinter einem Holzzaun.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Untergang und Erbe  

Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Ein bärtiger Mann in keltischer Rüstung lehnt sich mit starren Blick an eine Steinmauer.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Krieger und Künstler 

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.