Champions League | Halbfinal-Hinspiel
- FC Bayern - Real Madrid: Die Highlights
Die Höhepunkte und Tore des Champions-League-Halbfinal-Hinspiels zwischen Bayern München und Real Madrid, kommentiert von Béla Réthy.
Der FC Bayern hat im Halbfinal-Hinspiel der Champions League eine bittere Niederlage kassiert. Die Münchner unterlagen vor eigenem Publikum im Klassiker gegen Real Madrid mit 1:2 (1:1). Nach Verletzungen von Robben und Boa-teng wurde Bayern früh seiner taktischen Möglichkeiten beraubt. Nach dem Treffer von Kimmich schien dennoch alles nach Plan zu laufen. Kurz vor dem Pausentee traf aber Marcelo quasi aus dem Nichts von der Strafraumkante zum Ausgleich. Danach war München nicht zwingend genug. Real machte es besser: Asensios Tor bedeutet eine gute Ausgangslage für die Spanier im Rückspiel.
Joachim Löw plant für die WM ab Mitte Juni in#Russland weiterhin mit Nationaltorhüter Manuel Neuer vom FC Bayern München. "Stand jetzt auf jeden Fall", antwortete Löw am Mittwoch im ZDF: "Wir sind mit ihm in ständigem Kontakt. Wir gehen jetzt davon aus, dass er im Trainingslager dabei sein kann." In der Vorbereitung auf die WM-Endrunde trifft sich die deutsche Nationalmannschaft am 23.Mai zum Trainingslager in Südtirol. Das vorläufige Aufgebot gibt Löw am 15.Mai bekannt. Am 2.Juni im Testspiel in Klagenfurt gegen Österreich könnte Neuer erstmals seit Oktober 2016 wieder im DFB-Tor stehen.
Angelique Kerber hat beim WTA-Tennisturnier in Stuttgart das Achtelfinale erreicht. In ihrem Erstrundenmatch setzte sich die 30-Jährige mit 6:3, 6:2 gegen Petra Kvitova aus Tschechien durch. Damit revanchierte sich Kerber für ihre Niederlage beim Halbfinal-Aus der deutschen Damen wenige Tage zuvor im Fed Cup gegen Tschechien, wo sie der zweimaligen Wimbledonsiegerin klar unterlegen war. Im Achtelfinale am Donnerstag trifft die Kielerin nun auf die Estin Anett Kontaveit. Neben Kerber steht Titelverteidigerin Laura Siegemund als zweite Deutsche in der nächsten Runde.
Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat das vorletzte Testspiel der WM-Vorbereitung bei Turnier-Gastgeber Dänemark knapp verloren. In Vojens unterlag der stark ersatzgeschwächte Olympia-Silbergewinner mit 3:4 (1:0, 2:3, 0:0) nach Verlängerung. Der erste Länderspiel-Treffer von Fabio Wagner (17.Minute) sowie die Tore von NHL-Star Leon Draisaitl (31.) und Matthias Plachta (38.) reichten nicht. Am Freitag probt die DEB-Auswahl gegen Südkorea ein letztes Mal für die WM. Im ersten Vorrundenspiel bei der WM in Herning und Kopenhagen ist am 4.Mai erneut Dänemark der Gegner.
Der FC Bayern hat im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid schon früh Arjen Robben und Jerome Boateng wegen Verletzungen verloren. Robben musste nach acht Minuten ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Flankenversuch mit einem Gegenspieler kollidierte. Boateng verletzte sich ohne Fremdeinwirkung. Der Weltmeister humpelte vom Platz und griff sich dabei an den linken Oberschenkel. Heynckes sprach nach der Partie im ZDF von einem Stich in den Adduktoren, der einen Ausfall nach sich ziehen könnte. Bei Robben sehe es wohl nicht ganz so schlimm aus, ergänzte er.
Jupp Heynckes (Bayern-Trainer): "Es war ein kurioses Spiel. Wir haben Madrid zwei Tore geschenkt und eine Fülle von richtig guten Chancen nicht genutzt." Thomas Müller (Bayern-Kapitän): "Wir hatten so viele Möglichkeiten, da musste ich schon süffisant lächeln, als es mit 1:1 in die Kabine ging. Es war viel, viel mehr drin. Noch ist alles möglich. Aber wir haben uns heute keinen Gefallen getan." Joshua Kimmich (Bayern München): "So viele Riesenchancen hatten wir nicht einmal gegen Hannover letzte Woche." Zinedine Zidane (Trainer Real): "Wir haben gewonnen. Ich weiß nicht, ob verdient, aber wir haben gewonnen. Erstmal bedeutet das Ergebnis nichts. Im Fußball kann man sich nie seiner Sache sicher sein. Es gibt noch ein Rückspiel." Toni Kroos (Real): "Es war im Endeffekt eine durchschnittliche Leistung von uns. Wir mussten viel arbeiten, viel laufen. Sie haben uns vor eine große Aufgabe gestellt, die wir aber gut gemeistert haben." Sergio Ramos (Kapitän Real Madrid): "Wir haben das gut gemacht und ein tolles Spiel abgeliefert. Es fehlt noch das Rückspiel, da gehen wir leicht favorisiert rein."
Der FC Bayern hat im Halbfinal-Hinspiel der Champions League eine bittere Niederlage kassiert. Die Münchner unterlagen vor eigenem Publikum im Klassiker gegen Real Madrid mit 1:2 (1:1). Nach Verletzungen von Robben und Boa-teng wurde Bayern früh seiner taktischen Möglichkeiten beraubt. Nach dem Treffer von Kimmich schien dennoch alles nach Plan zu laufen. Kurz vor dem Pausentee traf aber Marcelo quasi aus dem Nichts von der Strafraumkante zum Ausgleich. Danach war München nicht zwingend genug. Real machte es besser: Asensios Tor bedeutet eine gute Ausgangslage für die Spanier im Rückspiel.
Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat das vorletzte Testspiel der WM-Vorbereitung bei Turnier-Gastgeber Dänemark knapp verloren. In Vojens unterlag der stark ersatzgeschwächte Olympia-Silbergewinner mit 3:4 (1:0, 2:3, 0:0) nach Verlängerung. Der erste Länderspiel-Treffer von Fabio Wagner (17.Minute) sowie die Tore von NHL-Star Leon Draisaitl (31.) und Matthias Plachta (38.) reichten nicht. Am Freitag probt die DEB-Auswahl gegen Südkorea ein letztes Mal für die WM. Im ersten Vorrundenspiel bei der WM in Herning und Kopenhagen ist am 4.Mai erneut Dänemark der Gegner.
Joachim Löw plant für die WM ab Mitte Juni in#Russland weiterhin mit Nationaltorhüter Manuel Neuer vom FC Bayern München. "Stand jetzt auf jeden Fall", antwortete Löw am Mittwoch im ZDF: "Wir sind mit ihm in ständigem Kontakt. Wir gehen jetzt davon aus, dass er im Trainingslager dabei sein kann." In der Vorbereitung auf die WM-Endrunde trifft sich die deutsche Nationalmannschaft am 23.Mai zum Trainingslager in Südtirol. Das vorläufige Aufgebot gibt Löw am 15.Mai bekannt. Am 2.Juni im Testspiel in Klagenfurt gegen Österreich könnte Neuer erstmals seit Oktober 2016 wieder im DFB-Tor stehen.
Angelique Kerber hat beim WTA-Tennisturnier in Stuttgart das Achtelfinale erreicht. In ihrem Erstrundenmatch setzte sich die 30-Jährige mit 6:3, 6:2 gegen Petra Kvitova aus Tschechien durch. Damit revanchierte sich Kerber für ihre Niederlage beim Halbfinal-Aus der deutschen Damen wenige Tage zuvor im Fed Cup gegen Tschechien, wo sie der zweimaligen Wimbledonsiegerin klar unterlegen war. Im Achtelfinale am Donnerstag trifft die Kielerin nun auf die Estin Anett Kontaveit. Neben Kerber steht Titelverteidigerin Laura Siegemund als zweite Deutsche in der nächsten Runde.
Die Titelverteidigerinnen des Schweriner SC stehen kurz vor dem erneuten Gewinn der deutschen Volleyball-Meisterschaft. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Felix Koslowski setzte sich im zweiten Spiel der Finalserie gegen den MTV Stuttgart 3:0 (25:22, 25:21, 26:24) durch und baute die Führung in der best-of-five-Serie auf 2:0 aus. Damit fehlt Schwerin nur noch ein Erfolg zum zwölften Meistertitel. Die dritte Partie der Neuauflage des Vorjahresfinales findet am Samstag in Stuttgart statt.
Jupp Heynckes schickt im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid eine extrem offensive Bayern-Elf auf den Platz. Neben Torjäger Robert Lewandowski beginnen am Abend (20.45 Uhr/live im ZDF) in der ausverkauften Münchner Arena auch Thomas Müller, Franck Ribery, Arjen Robben und der von Real ausgeliehene James Rodriguez. Der Spanier Thiago sitzt dagegen zunächst auf der Bank. Einziger defensiver Mittelfeldakteur ist dessen Landsmann Javi Martinez. In der Abwehrreihe ersetzt erwartungsgemäß Rafinha den angeschlagenen David Alaba, der gar nicht im Kader steht.
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind ihrer vierten deutschen Meisterschaft ein gutes Stück näher gekommen. Das Team von Trainer Trainer Lerch setzte sich in einem Nachholspiel der 14.Runde 4:0 (2:0) bei Tabellenschlusslicht FF USV Jena durch und baute dadurch seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga auf fünf Punkte gegenüber Verfolger FC Bayern aus. Zudem hat der Titelverteidiger noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. In Thüringen trafen Alexandra Popp (8.), Tessa Wullaert (25.), Sara Björk Gunnarsdottir (47.) und Pernille Harder (64.) für den Favoriten.
Schock für den FC Liverpool und die englische Nationalmannschaft: Mittelfeldspieler Alex Oxlade-Chamberlain hat sich am Dienstag beim 5:2 (2:0)-Erfolg der Reds im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen AS Rom eine schwere Bänderverletzung im Knie zugezogen. Wie Liverpool am Mittwochabend mitteilte, wird der 24-Jährige aufgrund der Blessur monatelang ausfallen und damit auch die Weltmeisterschaft in Russland (14.Juni bis 15.Juli) verpassen.
Die deutschen Badmintonspielerinnen Luise Heim aus Bonn und Yvonne Li aus Lüdinghausen haben bei den Europameisterschaften in der spanischen Stadt Huelva das Achtelfinale erreicht. Die 22 Jahre alte nationale Titelträgerin Heim setzte sich in der zweiten Runde gegen die Irin Rachael Darragh 21:9, 21:10 durch. Die 19-jährige Li besiegte Getter Saar aus Estland 21:9, 21:9. Sie trifft nun am Donnerstag auf die an Position acht gesetzte Türkin Neslihan Yigit, die in der zweiten Runde Fabienne Deprez aus Gifhorn mit 21:14, 21:15 bezwungen hatte. Heims nächste Gegnerin ist die Engländerin Chloe Birch.
Der Spanier Omar Fraile hat die erste Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Astana-Fahrer setzte sich auf dem 166,6 km langen Teilstück von Fribourg nach Delemont im Massensprint durch. Das Gelbe Trikot des Führenden übernahm Zeitfahr-Vizeweltmeister Primoz Roglic (Slowenien/Lotto-NL Jumbo). Prologsieger Michael Matthews (Australien) vom deutschen Team Sunweb verlor auf der bergigen Etappe mehr als fünf Minuten. Emanuel Buchmann (Ravensburg/Bora-hansgrohe) erreichte im Hauptfeld zeitgleich mit dem Sieger das Ziel. Der 25-Jährige kletterte im Gesamtklassement auf Rang 17.
Die Krise des einstigen Tennis-Dominators Novak Djokovic hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Beim ATP-Turnier in Barcelona scheiterte der frühere Weltranglistenerste aus Serbien bereits in seinem Auftaktmatch in der zweiten Runde mit 2:6, 6:1, 3:6 am slowakischen Qualifikanten Martin Klizan. Djokovic, der kurzfristig per Wildcard in Barcelona an den Start gegangen war, kassierte seine fünfte Niederlage im zehnten Saisonmatch. 2018 hat der 30-Jährige bei fünf Turnierstarts nicht einmal das Viertelfinale erreicht.
Für James Rodriguez steht das Champions-League-Halbfinale heute, 20.45 Uhr (ZDF ab 20.25 Uhr), gegen Real Madrid unter einem besonderen Stern. Der kolumbianische Nationalspieler gehört eigentlich den Königlichen, ist aber seit dieser Saison von den Münchner Bayern ausgeliehen. Unter Trainer Jupp Heynckes ist Rodriguez aufgeblüht. "Er war ein bisschen niedergeschlagen, als ich kam", so der Coach. Er sei auch körperlich in einem schlechten Zustand gewesen. Jetzt aber sei alles anders. Der Kolumbianer wird in München besonders als Spezialist für Freistöße und Eckbälle geschätzt.
Badmintonspielerin Yvonne Li aus Lüdinghausen hat bei den Europameisterschaften in der spanischen Stadt Huelva das Achtelfinale erreicht. Die deutsche Meisterschaftszweite besiegte am Mittwoch in der zweiten Runde Getter Saar aus Estland 21:9, 21:9. Sie trifft nun auf die an Position acht gesetzte Türkin Neslihan Yigit, die in der zweiten Runde Fabienne Deprez aus Gifhorn mit 21:14, 21:15 bezwungen hatte. Im Herreneinzel ist in Alexander Roovers aus Mülheim/Ruhr der letzte Deutsche ausgeschieden. Der 31-Jährige unterlag dem an Position fünf gesetzten Dänen Rasmus Gemke mit 9:21, 15:21.
Carina Witthöft ist beim WTA-Turnier in Stuttgart als dritte Deutsche in der 1. Runde ausgeschieden. Die 23-Jährige, als Lucky Loser der Qualifikation ins Hauptfeld gerutscht, verlor zum Auftakt gegen die Kasachin Sarina Dijas mit 3:6, 2:6. Vor einem Monat war Witthöft in der 3.Runde des Turniers in Miami an derselben Gegnerin gescheitert. Angelique Kerber greift bei dem mit 816.000 Dollar dotierten Sandplatzturnier am Abend erstmals ins Geschehen ein. Die 30-Jährige trifft auf Petra Kvitova (Tschechien/Nr.8), gegen die sie im Fed-Cup-Match (1:4) am Sonntag 2:6, 2:6 verloren hatte.
Manuel Neuer wird wohl am letzten Bun-desliga-Spieltag sein Comeback geben können. Diesen Zeitpunkt hat Bayern-Trainer Jupp Heynckes im Interview mit dem ZDF genannt. Auf die Frage, ob der Kapitän definitiv noch in dieser Saison im Tor stehen werde, antwortete der Coach: "Ich habe das Gefühl, ja! Aber ob es gegen Köln (33.Spieltag, die Red.) sein wird, weiß ich nicht. Aber das Spiel gegen Stuttgart (34.Spieltag) wäre eventuell ein Termin, an dem er wieder spielen kann", so Heynckes. Manuel Neuer hatte sich im September einen Mittelfußbruch zugezogen, den dritten seiner Karriere. Neuer-Comeback wohl am 34. Spieltag
Nach dem Abbruch des Krawall-Stadtderbys der Fußballklubs Fenerbahce und Besiktas in Istanbul wird die verbliebene Spielzeit nachgeholt. Die restlichen 33 Minuten des Pokalhalbfinal-Rückspiels werden am 3.Mai im Fenerbahce-Stadion ohne Zuschauer gespielt, teilte der türkische Fußballverband am Mittwoch mit. Besiktas-Trainer Senol Günes war im Pokalhalbfinal-Rückspiel der Stadtrivalen am vergangenen Donnerstag von einem Gegenstand am Kopf getroffen und verletzt worden. Anschließend kam es zu Krawallen, das Spiel wurde in der 57.Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen.
Die Paarlauf-Olympiasieger Aljona Sav- chenko und Bruno Massot legen eine Wettkampfpause ein und treten in der kommenden Saison bei der Eiskunstlaufshow Holiday on Ice an. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. "Wir sind gespannt darauf, jetzt für Holiday on Ice die Showbühne zu betreten, die sportliche Höchstleistung und Eiskunstlauf zu einzigartigem Entertainment vereint", wurden Savchenko (34) und Massot (29) in einer Erklärung zitiert. Ob sie danach wieder in Wettkämpfen antreten, ließ das Paar, das Ende März in Mailand auch den WM-Titel gewann, offen.
Der frühere Bundesliga-Profi Heung-Min Son ist zum 3.Mal zu Asiens Fußballer des Jahres gewählt worden. Dies teilte sein Verein Tottenham Hotspur aus der englischen Premier League am Mittwoch mit. Der 25-jährige Südkoreaner hatte die Auszeichnung bereits 2015 und 2017 erhalten. In der laufenden Saison erzielte Son für den derzeitigen Tabellenvierten Tottenham bislang 18 Treffer in 49 Pflichtspielen. Son war 2015 für 30 Millionen Euro Ablöse von Bayer Leverkusen nach England gewechselt, davor hatte er für den Hamburger SV gespielt. Bei Tottenham kam er bislang auf 136 Einsätze.
Die Höhepunkte und Tore des Champions-League-Halbfinal-Hinspiels zwischen Bayern München und Real Madrid, kommentiert von Béla Réthy.
ZDFsport
@ZDFsport
ZDFsport
Um ein Kinderprofil anzulegen, benötigen Sie ein ZDF-Benutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse.
Melden Sie sich alternativ einfach mit Ihrem Facebook-Account an.
Melden Sie sich alternativ einfach mit Ihrem Google-Account an.
Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben!
Bitte versuchen Sie es erneut.