Sport
Sportnachrichtenticker
Reiten07.08. 20:12
Die Siegesserie der deutschen Dressur-Nationalmannschaft ist gerissen - und statt des erhofften Silbers gab es sogar nur Bronze. Das Quartett um Rekord-Reiterin Isabell Werth musste sich bei der WM im dänischen Herning mit dem dritten Platz hinter Dänemark und Großbritannien zufrieden geben. WM-Debütant Frederic Wandres stand mit Duke of Britain als deutsche Schlussreiter enorm unter Druck, konnte aber die Wende nicht schaffen und eine bessere Platzierung nicht mehr retten. "Es ist natürlich auch gut für den Sport, wenn es spannend ist", sagte Werth.
Fußball International07.08. 19:35
Der ehemalige Dortmunder Stürmer Erling Haaland hat in der Premier League einen traumhaften Einstand mit seinem neuen Klub Manchester City gefeiert. Haaland erzielte beide Tore zum 2:0 (1:0)-Auswärtssieg des englischen Fußballmeisters bei West Ham United in London. Vor den Augen seines Vaters Alf-Inge Haaland, der von 2000 bis 2003 für die Cityzens gespielt hatte, schoss der 22-Jährige die Gäste zunächst in der 36. Minute per Strafstoß in Führung. In der zweiten Hälfte (65.) erhöhte er nach einer Vorlage von Kevin De Bruyne.
Fußball-Bundesliga07.08. 19:29
Auch ohne Anthony Modeste hat der 1. FC Köln einen gelungenen Auftakt in der Fußball-Bundesliga erlebt. Im ersten Spiel ohne den vor einem Transfer zu Borussia Dortmund stehenden Torjäger gewannen die Rheinländer gegen Aufsteiger Schalke 04 mit 3:1 (0:0). Luca Kilian (49.Minute), Florian Kainz (62.) und Dejan Ljubicic (80.) trafen für die Gastgeber. Marius Bülter (76.) gelang nur der Anschlusstreffer für die Königsblauen. Die Schalker mussten nach der Roten Karte für den Ex-Kölner Dominick Drexler (35.) fast eine Stunde lang in Unterzahl spielen.
Fußball-Bundesliga07.08. 17:38
Pokalsieger RB Leipzig hat zum Auftakt der Fußball-Bundesliga einen ersten Dämpfer hinnehmen müssen. Die Sachsen kamen in ihrem ersten Saisonspiel beim VfB Stuttgart nur zu einem 1:1 (1:1). Christopher Nkunku hatte die Gäste schon in der achten Minute in Front gebracht. Noch vor der Pause gelang den Stuttgartern der verdiente Ausgleich durch Naouirou Ahamada (31.). Nationalspieler David Raum gab nach seinem Wechsel von der TSG 1899 Hoffenheim nach Leipzig sein Debüt im RB-Trikot.
Kanu07.08. 17:30
Sebastian Brendel hat seinen elften Weltmeistertitel gewonnen. Der Rennkanute siegte im kanadischen Dartmouth/ Halifax mit Tim Hecker im Canadier-Zweier über 1000 Meter. Im Endspurt bezwang das Duo China um 0,43 Sekunden. Dritte wurden die Kanadier mit großem Rückstand. Es war das zweite WM-Gold für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) bei diesen Titelkämpfen. Zuvor hatten Martin Hiller/Tamas Grossmann im Kajak-Zweier über 1000 Meter triumphiert. Insgesamt holte der DKV 14 Medaillen bei diesen Titelkämpfen.
Fußball International07.08. 17:11
Für Manchester United hat die neue Ära unter dem niederländischen Trainer Erik ten Hag mit einer Niederlage begonnen. Englands Fußball-Rekordmeister verlor in der Premier League mit 1:2 (0:2) gegen Brighton & Hove Albion. Der deutsche Brighton-Profi Pascal Groß (30./39. Minute) schoss beide Tore, die zum ersten Mal einen Sieg im Old Trafford feierten. Der Anschlusstreffer für Man United war ein Eigentor von Brightons Alexis Mac Allister (68.). Der angeblich wechselwillige Cristiano Ronald kam erst nach 53 Minuten ins Spiel. Als Begründung dafür nannte ten Hag überraschend Fitnessrückstände.
2. Liga07.08. 15:35
Aufsteiger 1.FC Kaiserslautern hat den zweiten Saisonsieg gefeiert und ist in der 2.Bundesliga weiter ungeschlagen. Die Pfälzer besiegten den FC St.Pauli mit 2:1 (1:0) und rückten mit nun sieben Punkten auf den zweiten Tabellenplatz vor. Für die anderen Aufsteiger lief es weniger gut: Der 1.FC Magdeburg unterlag Holstein Kiel zu Hause mit 1:2 (1:1). Eintracht Braunschweig wartet immer noch auf den ersten Punkt und sogar das erste Tor in dieser Zweitligasaison. Gegen Darmstadt 98 verloren die Niedersachsen nach einem späten Gegentreffer unglücklich mit 0:1 (0:0).
Fußball-Bundesliga07.08. 14:12
Der Dortmunder Bundesliga-Profi Nico Schulz weist nach Angaben seines Vereins Vorwürfe der häuslichen Gewalt zurück. "Nico Schulz hat uns mitgeteilt, dass er sich mit Hilfe anwaltlichen Beistands gegen diese Vorwürfe zur Wehr setzen wird und obendrein die Unschuldsvermutung für sich in Anspruch nimmt", teilte der BVB mit. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Anfrage der dpa Ermittlungen gegen den 29 Jahre alten Ex-Nationalspieler sowie eine Hausdurchsuchung bestätigt, über die zuerst die "Bild am Sonntag" berichtet hatte.
Fußball-Bundesliga07.08. 12:08
Anthony Modeste stand wegen seines fast sicheren Wechsels zu Vize-Meister Borussia Dortmund im ersten Liga-Spiel der Fußball-Bundesliga nicht im Kader des 1.FC Köln. "Wir haben auf Wunsch von Tony Modeste hin heute Mittag mit dem BVB mündlich eine grundsätzliche Einigung über seinen Wechsel zum BVB erzielt", sagte FC-Geschäftsführer Christian Keller. Die Bestätigung des Transfers soll nach dem morgigen Medizincheck erfolgen. "Aus diesem Grund haben wir gemeinsam entschieden, dass Tony heute nicht im Kader stehen wird, obwohl es von Tony das klare Signal gab, spielen zu wollen."
das aktuelle sportstudio06.08. 23:59
DFB-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg wünscht sich für eine positive Entwicklung des deutschen Frauenfußballs vor allem Grundgehälter in der Bundesliga. "Wir haben noch 50 Prozent der Spielerinnen, die noch einem Beruf nachgehen müssen, damit sie ihre Existenz sichern können", beklagte Voss-Tecklenburg im aktuellen sportstudio. Zudem fordert sie einen Zugang von Mädchen zu den Nachwuchsleistungszentren und tritt für Anstoßzeiten zur Primetime ein. DFB-Torfrau Merle Frohms wünscht sich vor allem mehr Sichtbarkeit, "dass wir die Euphorie mitnehmen in die Vereine" und mehr Werbung für die Spiele machen.
das aktuelle sportstudio06.08. 23:31
BVB-Trainer Edin Terzic sieht nach dem 1:0 gegen Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt vor allem spielerisch noch Luft nach oben. "Wie wir uns in die Bälle geworfen haben, das war ziemlich gut. Spielerisch gab es da noch die ein oder andere Baustelle", sagte der Dortmunder Trainer im aktuellen sportstudio. Auch das goldene Tor hat sich die Mannschaft erkämpft. "Wir waren halt sofort griffig im Gegenpressing, das ist das, was wir uns vorstellen in der Reaktion auf einen Ballverlust. Dass wir uns da so gut durchtanken und am zweiten Pfosten noch Gefahr erzeugen, das hat sehr gut funktioniert."
Fußball International06.08. 22:53
Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain ist mit einem klaren Sieg in die neue Saison der Ligue 1 gestartet. Bei Clermont Foot setzte sich das Starensemble mit 5:0 (3:0) durch. Die Tore für PSG erzielten Neymar (9.Minute), Achraf Hakimi (26.), Marquinhos (38.) und Lionel Messi (80./86.) mit einem Doppelpack. Die beiden deutschen Nationalspieler Julian Draxler und Thilo Kehrer gehörten nicht zum Kader von Trainer Christophe Galtier. Beide durften bereits beim Trainingsauftakt der Pariser nur in einer separaten Gruppe trainieren und könnten den Klub noch verlassen.
2. Liga06.08. 22:38
Arminia Bielefelds Fehlstart in die Saison der 2.Bundesliga ist perfekt. Der Absteiger verlor das dritte Spiel und ist nach dem 1:2 (0:1) bei Hansa Rostock saisonübergreifend seit 14 Spielen sieglos. Für Hansa war es der zweite Sieg und die Rehabilitation für das Aus im DFB-Pokal in Lübeck (0:1). "Noch hat Bielefeld seinen Rhythmus nicht gefunden - das kann gerne auch noch eine Woche so bleiben", hatte Hansa-Trainer Härtel gesagt. Kai Pröger (25.) brachte Hansa in Führung, Janni Serra (48.) glich für Bielefeld aus. Später traf Damian Roßbach (85.) für Rostock.
2. Liga06.08. 21:44
Fußball-Zweitligist 1.FC Nürnberg muss mehrere Monate auf Tim Handwerker verzichten. Der Linksverteidiger erlitt im Spiel beim SSV Jahn Regensburg (0:0) einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie. Das teilte der Klub mit. Die Operation soll bereits in der kommenden Woche stattfinden. "Ich habe direkt gemerkt, dass etwas Schlimmeres passiert ist. Das Team war direkt für mich da und Werner (Krutsch, Teamarzt) hat sich überragend um mich gekümmert. Im Moment ist es noch schwer für mich zu realisieren. Der Einbruch wird bestimmt noch kommen", wurde Handwerker in der Klub-Mitteilung zitiert.
Fußball-Bundesliga06.08. 21:28
Die Fuß-Verletzung von Nationalspieler Karim Adeyemi hat die Sorgen von Borussia Dortmund noch vergrößert. "Er hat es nochmal probiert. Es ging nicht mehr. Der Fuß ist auch angeschwollen. Jetzt müssen wir die Diagnostik machen. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist. Es ist der Vorderfuß", sagte BVB-Sportchef Sebastian Kehl beim TV-Sender Sky. Laut Experte Lothar Matthäus, der mit Adeyemi sprach, sei die Kapsel betroffen. Dortmund hat Bedarf, da Sebastien Haller wegen eines Tumors monatelang ausfallen wird. Kehl ließ durchblicken, dass ein neuer Stürmer kommen könnte.
Fußball-Bundesliga06.08. 21:09
Wegen eines verdächtigen Fahrzeugs mit laufendem Motor auf dem Stadion-Vorplatz durften die 81.365 Zuschauer des Spiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen (1:0) zunächst nicht das Stadion verlassen. Es wurde durchgesagt, dass "aufgrund eines Polizeieinsatzes außerhalb des Stadions" alle Fans bleiben müssen. Eine halbe Stunde später durften die Fans die Arena verlassen. Wenig später gab die Polizei Dortmund bei Twitter Entwarnung. Der Motor sei wegen eines technischen Defekts gelaufen. Die Polizei bedankte sich für das "umsichtige Verhalten" der Zuschauer.
Fußball-Bundesliga06.08. 20:32
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund ist mit einem Sieg in die Saison in der Fußball-Bundesliga gestartet. Beim 1:0 (1:0) gegen den Vorjahres-Dritten Bayer Leverkusen stellte Edin Terzic bei seinem Comeback als Cheftrainer gleich einen Rekord ein: Nach den sieben Liga-Siegen zum Abschluss der Saison 20/21 war dies der achte in Folge für ihn. Das schaffte als BVB-Coach nur Klopp vor zehn Jahren. Im ersten Spiel der Saison erzielte Kapitän Marco Reus (10.Minute) das entscheidende Tor für Dortmund. Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky sah in der Nachspielzeit die Rote Karte (90.+2).
Reiten06.08. 20:15
Nach den ersten beiden von vier Paaren liegt die deutsche Dressur-Mannschaft bei der WM im dänischen Herning auf Rang zwei. Es führt das favorisierte dänische Team. Beim Auftakt ritten Ingrid Klimke aus Münster mit Franziskus und Benjamin Werndl aus Tuntenhausen mit Famoso für das deutsche Quartett. In der Addition lagen sie hinter den Dänen. In der Gesamtwertung zählen am Ende nur die drei besten Ergebnisse je Team. Am Sonntag absolviert die zweite Hälfte des Starterfeldes den Grand Prix. Die neunmalige Weltmeisterin Isabell Werth (Rheinberg) beginnt mit Quantaz.
Leichtathletik06.08. 19:20
Beim Diamond-League-Meeting im polnischen Chorzow haben mehrere deutsche Leichtathletinnen und Leichtathleten Achtungserfolge erzielt. Das stärkste Ergebnis lieferte Speerwerfer Julian Weber ab. Der 27-Jährige wurde mit einem Wurf auf 84,94 Meter Zweiter. Sprinterin Gina Lückenkemper wurde über 100 Meter Vierte. "Mit diesem Platz in so einem Feld kann ich wirklich zufrieden sein auch mit Blick auf die EM in München", sagte sie anschließend. Konstanze Klosterhalfen landete über 3000 Meter auf dem siebten Rang. "Das ist für mich wie ein Befreiungsschlag", sagte Klosterhalfen bei Sky.
Frauenfußball06.08. 19:12
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg will sich der Forderung von Bundeskanzler Olaf Scholz nach gleicher Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball nicht anschließen. "Da muss ich dem Bundeskanzler widersprechen. Wir haben gesagt, wir wollen erst einmal 'Equal Play' haben, dass wir bessere Strukturen haben, dass wir Talent-Gerechtigkeit haben, dass alle Mädchen Fußball spielen können", sagte die 54-Jährige auf Bayern 1. Es sollte zwar Grundgehälter in der Bundesliga geben, so Voss-Tecklenburg weiter. "Aber nicht ein 'Equal Pay' in der Dimension der Männer."
Kanu06.08. 18:21
Das Flaggschiff des Deutschen Kanu-Verbands (DKV) hat bei den Rennkanu-Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax den Titelgewinn verpasst. Der bei den Olympischen Spielen siegreiche Kajak-Vierer mit Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Jacob Schopf und Max Lemke musste sich mit Platz zwei hinter den Spaniern begnügen. Ebenso Silber gewann Nico Pickert im Canadier-Einer über 200 Meter. Dem polnischen Weltmeister Oleksii Koliadych musste er sich nur um 0,10 Sekunden geschlagen geben. Jule Haake steuerte über 1000 Meter im K1 ebenso Bronze bei wie Schopf im K1 der Männer.
Fußball-Bundesliga06.08. 17:26
Der 1.FC Union hat zum Bundesliga-Auftakt den Status als Nummer eins in Berlin unterstrichen. Im Hauptstadt-Derby gegen Hertha BSC gewannen die Köpenicker klar und verdient mit 3:1 (1:0). Wie Union knüpfte auch Freiburg an die starke letzte Saison an: Die Breisgauer siegten mit 4:0 (0:0) beim FC Augsburg. Aufsteiger Werder Bremen hatte in Wolfsburg lange drei Punkte vor Augen, musste sich aber mit einem 2:2 (2:1) begnügen. Mönchengladbach siegte gegen dezimierte Hoffenheimer (Gelb-Rot für Posch nach 19 Minuten) nach Rückstand mit 3:1 (1:1). Der FSV Mainz 05 gewann beim VfL Bochum mit 2:1 (1:1).
Fußball International06.08. 15:48
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool gleich am ersten Spieltag der Premier League Punkte liegenlassen. Das ersatzgeschwächte Pokalsieger-Team des deutschen Trainers kam beim starken Aufsteiger FC Fulham nach zweimaligem Rückstand nur zu einem 2:2 (0:1). Stürmer Alexander Mitrovic, der in der vergangenen Zweitliga-Saison mit 46 Toren und großem Abstand Torschützenkönig geworden war, brachte die Gastgeber per Kopf (32.Minute) und per Strafstoß (72.) zweimal in Führung. Der eingewechselte Neuzugang Darwin Nunez (62.) und Stürmerstar Mohamed Salah (80.) sorgten jeweils für den Ausgleich.
2. Liga06.08. 15:12
Aufstiegsfavorit Hamburger SV hat nach seinem zweiten Saisonsieg sechs Zähler auf dem Konto und damit einen weniger als der Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg. Der HSV setzte sich gegen den 1.FC Heidenheim dank Robert Glatzel (42.) mit 1:0 (1:0) durch und feierte den ersten Heimsieg der neuen Saison. Jahn Regensburg bleibt ungeschlagen. Der SSV musste sich aber gegen den 1.FC Nürnberg mit einem 0:0 zufrieden geben. Auf Rang zwei schob sich der SC Paderborn, der zu Hause gegen Hannover 96 mit 4:2 (1:2) gewann. Zwischendurch konnten die Hannoveraner zweimal in Führung gehen.
Fußball-Bundesliga06.08. 13:51
Goncalo Paciencia verlässt ein Jahr vor Vertragsende den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der 28 Jahre alte Portugiese wechselt zum spanischen Erstligisten Celta Vigo. Er kam 2018 für drei Millionen Euro vom FC Porto zu den Hessen, für die er in 85 Spielen 20 Tore erzielte. Der Vertrag des Stürmers galt noch bis zum Sommer 2023. Über die Ablösesumme gibt es keine Angaben. "Goncalo hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und auch als Joker wichtige Tore erzielt. Er möchte künftig wieder häufiger spielen, was wir ihm nicht garantieren können", so Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche.
Tennis06.08. 11:38
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat seine langjährige Diabetes-Erkrankung öffentlich gemacht. Im Alter von bereits vier Jahren wurde bei ihm die Diagnose Diabetes Typ 1 festgestellt. "Ich will zeigen, dass man es mit dieser Krankheit ganz weit schaffen kann", teilte Zverev mit und gab gleichzeitig die Gründung seiner Stiftung "Alexander Zverev Foundation - Aufschlag gegen Diabetes" bekannt. Neben der Bereitstellung von Insulin und weiteren lebensnotwendigen Medikamenten finanziert seine Stiftung Projekte für betroffene Kinder und Jugendliche.
Fußball-Bundesliga06.08. 10:32
Trainer Edin Terzic vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hofft auf eine Vertragsverlängerung des Top-Talents Youssoufa Moukoko. "Ich bin von seinen Qualitäten überzeugt. Er ist in seiner Entwicklung noch lange nicht fertig. Es wäre schön und wünschenswert, wenn wir ihn weiter in seiner Entwicklung begleiten können." Das sagte Terzic vor dem Saisonstart gegen Bayer Leverkusen. Moukokos Vertrag endet im Juni 2023. Der 17 Jahre alte Offensivspieler zögert bisher mit seiner Unterschrift. Moukoko beklagte zu wenig Einsatzzeiten in der vergangenen Saison.
Fußball International05.08. 22:57
Zum Start der neuen Saison in der Premier League ist dem FC Arsenal ein Derbysieg gelungen. Beim Stadtrivalen Crystal Palace gewannen die Londoner im Eröffnungsspiel mit 2:0 (1:0). Gabriel Martinelli brachte die Gunners in der 20.Minute per Kopf aus Nahdistanz in Führung. Danach wurde Palace immer stärker, ließ aber beste Chancen zum Ausgleich ungenutzt. Ein Eigentor von Marc Guehi (85.) stellte den Endstand her. Titelverteidiger Manchester City bekommt es am Sonntag mit West Ham United zu tun (17:30 Uhr), Liverpool trifft auf Aufsteiger FC Fulham (Sa., 13:30 Uhr).
Fußball-Bundesliga05.08. 22:25
Mit einem Tor-Spektakel hat der FC Bayern München die 60.Saison in der Bundesliga bei Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt eröffnet. Mit einem 6:1 (5:0)-Sieg vor 51.500 Zuschauern in der Frankfurter Arena unterstrich der Titelverteidiger gleich am ersten Spieltag seine Ambitionen auf die elfte Meisterschaft in Serie. In einer rasanten Partie machten die wie entfesselt stürmenden Bayern bereits vor der Pause alles klar. Erst nach dem Wechsel kam Frankfurt besser ins Spiel und belohnte sich durch Neuzugang Randal Kolo Muani (64.) nach einem Patzer von FCB-Keeper Manuel Neuer.
Kanu05.08. 21:52
Der dreimalige Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel und Tim Hecker haben auch über die künftig olympische 500-Meter-Distanz das WM-Finale erreicht. Das Duo gewann in Halifax (Kanada) im Canadier-Zweier sein Halbfinale und kämpft am Samstag um eine Medaille. Zuvor hatten Brendel/Hecker über 1000 m den Finallauf erreicht. Ebenfalls im A-Finale stehen im Kajak-Einer Jonas Dräger (200 m), Jakob Thordsen (500 m), Jacob Schopf (1000 m), Jule Hake (500 m) und Julia Hergert (1000 m), im Kajak-Zweier Felix Frank und Moritz Florstedt (500 m) sowie Moritz Adam im Einer-Canadier (500 m).
Champions League05.08. 21:51
Nach "Wladimir Putin"-Rufen durch Fans von Fenerbahce Istanbul beim Spiel gegen Dynamo Kiew hat die UEFA den türkischen Klub bestraft. Fenerbahce muss 50.000 Euro zahlen und wurde zu einer Teil-Aussperrung seiner Fans auf Bewährung verurteilt. Sollte Fenerbahce in den nächsten zwei Jahren gegen die Auflagen verstoßen, müssen im nächsten Spiel in einem europäischen Wettbewerb mindestens 5000 Plätze leer bleiben. Zahlreiche Fenerbahce-Anhänger hatten während der Partie der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde in Istanbul den Namen des russischen Präsidenten skandiert.
Tischtennis05.08. 21:51
Dem deutschen Tischtennis-Meister Borussia Düsseldorf ist der Champions- League-Titel 2022 endgültig wieder aberkannt worden. Nach Rücksprache mit allen betroffenen Klubs wurde die Saison ohne Sieger für beendet erklärt. Vorausgegangen war ein langer Streit zwischen der ETTU und ihrem eigenen Sportgericht. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine waren die Halbfinalisten Fakel Orenburg und UMMC Jekaterinburg vom Wettbewerb ausgeschlossen worden. Da- raufhin wurde Düsseldorf nach seinem Semifinal-Erfolg gegen Saarbrücken zum Sieger erklärt.
DFB-Elf05.08. 20:45
Für Mario Götze steht die Tür zu einer WM-Teilnahme weiter offen. "Es ist relativ einfach: Er muss Topleistung bringen. Er muss zeigen, dass er fit ist, dass er eine Alternative sein kann für die Spieler, die aktuell bei der Nationalmannschaft sind, die sind auch nicht ganz schlecht", beschrieb Bundestrainer Hansi Flick bei DAZN vor dem Saisonstart die Anforderungen an den Neuzugang von Eintracht Frankfurt. Der 30 Jahre alte Götze war nach zwei Jahren bei der PSV Eindhoven in die Bundesliga zurückgekehrt. Seinen letzten Einsatz für den DFB bestritt er im November 2017 gegen Frankreich.
Leichtathletik05.08. 20:31
Die niederländische Sprinterin Dafne Schippers hat ihren Start bei der Leichtathletik-EM in München abgesagt. Die 200-m-Weltmeisterin von 2015 und 2017 muss wegen eines kleinen Bruchs in einem Rückenwirbel passen. In den vergangenen Jahren war die 30-Jährige immer wieder mit Rückenverletzungen ausgefallen. Diese soll sich die viermalige Europameisterin durch zu hartes Training zugezogen haben. Schippers war noch im Juni niederländische Meisterin über 100 m geworden, ihre Jahresbestzeit liegt bei 11,13 Sekunden. Auf eine Teilnahme an der WM in Eugene hatte sie verzichtet.
2. Liga05.08. 20:30
Fortuna Düsseldorf hat beim SV Sandhausen die erste Saisonniederlage in der 2.Fußball-Bundesliga kassiert. Durch das 0:1 (0:0) verpassten die Rheinländer den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze. Sandhausens Janik Bachmann besiegelte mit seinem Siegtreffer kurz nach dem Seitenwechsel (46.) die erst zweite Niederlage der Fortuna im 17.Pflichtspiel unter Trainer Daniel Thioune. Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth musste sich zu Hause im Krisenduell gegen den Karlsruher SC nach Führung mit einem 1:1 (0:0) begnügen und bleibt nach drei Spielen weiter ohne Sieg.
Fußball-Bundesliga05.08. 19:39
Neuzugang Sadio Mane steht zum Auftakt der Bundesliga gleich in der Startelf von Bayern München. Der ehemalige Liverpooler bildet nach dem Abgang von Robert Lewandowski mit Serge Gnabry die neue Doppelspitze des Rekordmeisters. Auch Nationalkeeper Manuel Neuer gehört trotz seiner Trainingspause wegen Magen-Darm-Problemen gegen Eintracht Frankfurt zur Anfangsformation. Die weiteren Neuzugänge Matthijs de Ligt, Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui und Mathis Tel sitzen zu Beginn allesamt auf der Bank. Bei den Hessen steht der Ex-Münchner Mario Götze beim Bundesliga-Comeback in der Startelf.