Sie sind hier:

Das Wetter

Sonne, Regen oder Schnee? Die ZDF-Meteorologen wissen, wie das Wetter wird – und sagen es gerne weiter. Die Vorhersage für die kommenden Tage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.

Wähle hier deine Stadt:

1 °C 1 °
Wolkig
Wolkig
Heute
2 h
-3° / 3°
75%
9 km/h SO
Heute
00:00
Wolkig

Aussichten

Morgen
0° /
Regen
15 km/h SW
100%
Freitag
2° /
Stark bewölkt
17 km/h SSW
100%
Samstag
5° / 10°
Stark bewölkt
13 km/h SSW
95%

Regenradar

  • Deutschland - 2025-01-22T23:00Z

Deutschland

Wettervorhersage

Deutschland - Donnerstag
Deutschland - Donnerstag
Deutschland - Freitag
Deutschland - Samstag
Deutschland - Sonntag

Temperaturen

Deutschland - Heute
Deutschland - Donnerstag
Deutschland - Freitag
Deutschland - Samstag
Deutschland - Sonntag

Windstärke

Deutschland - Heute
Deutschland - Donnerstag
Deutschland - Freitag
Deutschland - Samstag
Deutschland - Sonntag

Biowetter

Sonnenscheindauer

Deutschland - Heute
Deutschland - Freitag
Deutschland - Samstag
Deutschland - Sonntag

Pollen

Deutschland - Heute
Deutschland - Freitag
Belastung:
  • Schwach
  • Mittel
  • Stark
  • Sehr stark

UV

Deutschland - Heute
Deutschland - Freitag
Belastung:
  • < Stufe 3
  • Stufe 3
  • Stufe 4
  • Stufe 5
  • Stufe 6 bis 7
  • > Stufe 7

Ozon

Deutschland - Heute
Belastung:
  • < 120 mg
  • < 180 mg
  • < 240 mg
  • ab 240 mg

Wettervorhersage

Wetter - So wird das Wetter 

Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung

Videolänge

Europa

Temperaturen

Europa - Heute
Europa - Freitag

Aktuelle Wetterwarnungen für Deutschland

Unwetter in Hannover am 12.02.2020

Nachrichten | Wetter - Wetterwarnungen 

Hier finden Sie die aktuellen Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.

Wetter-Nachrichten

Klimawandel

Gletscher in der Schweiz

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - UN rufen Jahr der Gletscher aus 

Um auf das dramatische Schmelzen der Gletscher und die Folgen für das Klima aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen 2025 zum Jahr der Gletscher erklärt.

21.01.2025
von Elisa Miebach
Videolänge
Autos stehen nach Überschwemmungen in Valencia halb unter Wasser

Globale Erwärmung über 1,5 Grad - Ein Klima-Jahr der Negativ-Rekorde  

Der EU-Klimadienst Copernicus zieht Bilanz: 2024 war ein Jahr der Negativ-Rekorde. Hitze und Starkregen trafen Millionen Menschen - es war das wärmste jemals gemessene Jahr.

von Mark Hugo
Videolänge
Während die ersten Sonnenstrahlen über die Favela Vidigal fallen, schaut ein Surfer bei Sonnenaufgang am Weihnachtsmorgen am Strand von Ipanema auf die Wellen.

Nachrichten | heute 19:00 Uhr - Klimawandel bedroht Rios Lagunen und Kaimane 

Rios Lagunen sind mehr als nur Naturidylle – sie sind ökologisch essenziell. Der Klimawandel bedroht die Lebensräume, wie eine nächtliche Expedition zu den Kaimanen zeigt.

02.01.2025
von Christoph Röckerath
Videolänge

Wetter-Wissen

Video: Warum sind Gletscher so wichtig, Erklärgrafik in 3D

Nachrichten | heute journal - Warum Gletscher so wichtig sind 

Die Weltwetterorganisation hat das internationale Jahr der Gletscher ausgerufen. Denn sie sind besonders schützenswert, speichern zwei Drittel des Süßwassers der Erde.

21.01.2025
Videolänge
3D-Studio, 3D-Grafik, Sentinel-Satelliten,Özden Terli,

Nachrichten | heute journal - Klima und Daten 

Um den Klimawandel erforschen zu können, braucht man eine gewaltige Menge von Daten. Die kommen aus ganz unterschiedlichen Quellen, u.a. vom EU-Klimadienst Copernicus.

14.01.2025
Videolänge
3d-Studio, 3D-Grafik, Katja Horneffer, Straße, Auto

Nachrichten | heute journal - Eisglätte 

Im Winter verwandeln sich Straßen und Gehwege manchmal innerhalb weniger Minuten in spiegelglatte Flächen. Katja Horneffer erklärt, wie "Blitzeis" entsteht.

06.01.2025
Videolänge
3D-Studio, 3D Grafik, Özden Terli, Niedrige Wolken, Sonnenstrahlen

Nachrichten | heute journal - Niedrige Wolken 

Tief hängende Wolken reflektieren Sonnenlicht und kühlen die Erde. Satellitendaten zeigen, es gab im vergangenen Jahr deutlich weniger davon. Das könnte zur Erwärmung beitragen.

20.12.2024
Videolänge
3D-Studio, Grafik, Globus, Christa Orben

Nachrichten | heute journal - Wie wird das Klima berechnet? 

Temperaturextreme, Anstieg des Meeresspiegels: Starkregen: Der Treibhauseffekt verändert das Klima. Supercomputer berechnen, welche Folgen das für die Zukunft hat.

18.11.2024
Videolänge

moma-Wetterfoto der Woche

Benjamin Stöwe

Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin - moma-Foto der Woche 

Benjamin Stöwe prämiert das schönste Foto der Woche mit zwei moma-Tassen.