Sie sind hier:

Die Welt des Sports aus neuen Blickwinkeln. Begleiten Sie Sportlerinnen und Sportler hautnah in beeindruckenden Dokumentationen, investigativen Reportagen und authentischen Porträts!

Frauen im Fußball

SGS Essen beim Training

sportstudio reportage - Tore, Titel und Talente 

Die BVB-Frauen steigen in die Landesliga auf und planen für die Zukunft. Die SGS Essen hat den Bundesliga-Klassenerhalt geschafft, die Talente sind bei der Konkurrenz begehrt.

21.05.2023
Videolänge
Episode 4
Westfalenpokal zwischen Bochum und Dortmund, Spielerinnen auf dem Weg auf den Platz.

sportstudio reportage - Pokalträume im Ruhrpott 

Im Westfalenpokal kommt es zum Derbykracher zwischen Dortmund und Bochum. Können die BVB-Frauen ihre Siegesserie aus der Liga fortsetzen? Die SGS Essen steckt im Abstiegskampf.

26.03.2023
Videolänge
Episode 3
Die SGS Essen feiert ihren Derbysieg gegen den MSV Duisburg.

sportstudio reportage - Derbysiege zählen doppelt  

Zwischen Bundesliga und Bezirksliga: Die Essenerinnen kämpfen um den Klassenerhalt, während die Bezirksliga-Aufsteigerinnen des BVB nur so durch ihre Liga fliegen.

29.01.2023
Videolänge
Episode 2
Frauenteam des BVB bei einer Besprechung

sportstudio reportage - Zweiklassenkampf im Ruhrgebiet 

  • Untertitel

Ein Sport, zwei Welten: Wir begleiten den Frauen-Bundesligisten SGS Essen und den Bezirksligisten des BVB eine Saison lang.

13.11.2022
Videolänge
Episode 1

Träume von Olympia 2024 in Paris

Stabhochspringerin Sarah Vogel auf Sprunganlage

Sarahs Weg zu Olympia 

Stabhochspringerin Sarah Vogel ist eines der größten deutschen Talente. Ihr Traum von einer Olympia-Teilnahme 2024 in Paris gestaltet sich als erbarmungslos.

Stabhochspringerin Sarah Vogel konzentriert beim Athletik-Training

sportstudio reportage - Gnadenlos: Was Profisport abverlangt 

Stabhochspringerin Sarah Vogel will zu Olympia 2024 nach Paris. Für ihren großen Traum muss die deutsche Hoffnung alles über den Sport stellen und geht über ihre Grenzen hinaus.

26.04.2023
Videolänge
Episode 1
November 2022, Kapstadt: Laura Ludwig und Louisa Lippmann beim Elite16 Turnier

sportstudio reportage - Laura & Louisa - Feuertaufe in Kapstadt 

Beim "Elite 16" in Kapstadt stehen Laura und Louisa zum ersten Mal gemeinsam auf dem Beachcourt. Eigentlich zu früh, aber sie müssen Punkte für die Weltrangliste sammeln.

22.01.2023
Videolänge
Episode 2
Louisa Lippmann und Laura Ludwig beim Beachvolleyballtraining.

sportstudio reportage - Laura & Louisa - Alles auf Anfang 

Die Geschichte der Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Louisa Lippmann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2024. Eine zehnteilige Serie.

30.10.2022
Videolänge
Episode 1

Josia Topf - ein Para-Athlet auf dem Weg nach Paris 2024

Josia Topf im Schwimmbecken nach dem Anschlag bei einem Rennen.

sportstudio reportage - Josia Topf: Mit dem Kopf gegen die Wand  

Para-Schwimmer Josia Topf ist in der Form seines Lebens. Nie war er so schnell: Weltrekord über 50 Meter Schmetterling. Doch die Gefahr einer schweren Kopfverletzung schwimmt mit.

28.05.2023
Videolänge
Episode 3

Basketball-Legende Dirk Nowitzki

Dirk Nowitzkis Nummer 14 wird unter das Hallendach der Köln Arena gezogen.

sportstudio reportage - Nowitzki - Im Zeichen der 14 

  • Untertitel

Dirk Nowitzki lief im deutschen Nationaltrikot mit der 14 auf. Nach seinem Karriereende wird seine Nummer nie mehr vergeben. Was bleibt vom Wirken des Superstars im Team?

16.02.2023
Videolänge
Dirk Nowitzki verneigt sich vor den Fans

sportstudio reportage - Nowitzki - 41 forever 

  • Untertitel

Welch' Ehre für Dirk Nowitzki: Am 5. Januar 2022 wird sein Trikot mit der Nummer 41 an die Hallendecke der Dallas Mavericks gezogen, die Nummer wird nie mehr vergeben.

27.07.2022
Videolänge
Dirk Nowitzki halt die Championship Trophy in die Höhe

sportstudio reportage - Nowitzki - Time of your life 

  • Untertitel

Ein Kamerateam hat Dirk Nowitzki während der beiden letzten NBA-Spiele seiner großartigen Basketball-Karriere begleitet. Bilder voller Emotionen - Freude, Stolz und Wehmut.

27.07.2021
Videolänge
Dirk Nowitzki.

sportstudio reportage - Dirk Nowitzki - Der perfekte Wurf 

  • Untertitel

Aus Würzburg in die NBA: Der eindrucksvolle Weg von Basketball-Legende Dirk Nowitzki in einer ebenso authentischen wie intimen Dokumentation.

31.12.2021
Videolänge

Fußball-Trainer und -Trainerinnen im Porträt

ICONS - Deutsche WM-Legenden

ICONS - WM-Legenden

FIFA WM 2022 - ICONS - Deutsche WM-Legenden 

Fünf DFB-Legenden blicken zurück auf die wichtigsten Momente ihrer Fußball-Weltmeisterschaft. In Interviews und Bildern, erzählen die Spieler von ihrer ganz besonderen WM.

Philipp Lahm

FIFA WM 2022 - Philipp Lahm: Der lange Weg zum WM-Titel 

  • Untertitel

Nach zwei dritten Plätzen in Folge strebte die deutsche Mannschaft 2014 in Brasilien den Titel an. Kapitän Philipp Lahm führte die DFB-Elf dabei zum vierten Stern. Ein Rückblick.

12.11.2022
Videolänge
Lothar Matthäus

FIFA WM 2022 - Lothar Matthäus: Der Jahrhundertspieler 

  • Untertitel

1990: Lothar Matthäus führt die deutsche Nationalelf zum WM-Titel - mit spektakulären Toren und auch dank seiner Entscheidung, beim Elfmeter Andi Brehme den Vortritt zu lassen.

13.11.2022
Videolänge
Torsten Frings

FIFA WM 2022 - Torsten Frings: Fatale Schlägerei 

  • Untertitel

2006, Heim-WM: Deutschand gewinnt das WM-Viertelfinale im Elfmeterschießen. Argentinien will das nicht hinnehmen, es geht zur Sache. Mittendrin Torsten Frings. Was war passiert?

12.11.2022
Videolänge

Geheimsache Katar: Wie das Emirat die WM 2022 bekommen hat

Mann steht im Stadion

ZDFzeit - Geheimsache Katar 

Eine Weltmeisterschaft in der Wüste. Aller Kritik zum Trotz: Sportjournalist Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs gehen der Frage nach, wie Katar dieser Coup gelingen konnte.

"ZDFzeit: Geheimsache Katar": Blick in ein leeres, hell beleuchtetes Fußballstadion. In der Mitte sind die dunklen Umrisse eines Menschen zu erkennen, der dem Betrachter den Rücken zukehrt

ZDFzeit - Geheimsache Katar 

  • Untertitel

Eine WM in der Wüste. Im Winter. Aller Kritik zum Trotz: Sportjournalist Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs gehen der Frage nach, wie Katar dieser Coup gelingen konnte.

15.12.2022
Videolänge