Standpunkte

Standpunkte

 

Sie sind hier:

Das Polit-Magazin liefert Berichte von Parteitagen, bietet einen Blick hinter die Kulissen, ordnet die Ereignisse ein und spricht mit den Verantwortlichen.

Standpunkte - Bericht vom Parteitag der CSU in Augsburg 

Ein Parteitag in Krisenzeiten. Die CSU will zurück in die Erfolgsspur. In Augsburg schwört CSU-Chef Markus Söder seine Partei auf das kommende Wahljahr ein.

Videolänge

Alle Beiträge

28.10.2022, Bayern, Augsburg: Markus Söder, CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident spricht beim CSU-Parteitag.

Standpunkte - Söder im Wahlkampfmodus 

Auf dem Parteitag in Augsburg hat CSU-Chef Markus Söder den Wahlkampf eingeläutet. Bayern sei Spitze, und er werde das Land durch alle Krisen führen, so sein Versprechen an die bayerischen Wähler.

30.10.2022
Videolänge
Mitglieder des bayerischen Kabinetts applaudieren Markus Söder, dem CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsident, beim CSU-Parteitag nach dessen Rede.

Standpunkte - CSU auf Heimatkurs 

Die CSU bereitet sich auf die Landtagswahl im kommenden Jahr vor. Der Parteitag grenzt sich dabei klar ab gegen die Politik der Ampelkoalition und erteilt einer schwarz-grünen Regierungskoalition in …

30.10.2022
Videolänge
Demonstration gegen Atomkraft beim Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Bonn

Standpunkte - Atomkraft – nur noch kurz, bitte!  

Pragmatisch statt prinzipientreu – die veränderte Wirklichkeit verlangt den Grünen viel ab. Auch beim Thema Atomkraft. Sie sagen ja zur Laufzeitverlängerung. Aber ohne neue Brennstäbe. Und am …

17.10.2022
Videolänge
Robert Habeck spricht vor Bundesdelegiertenversammlung in Bonn

Standpunkte - Grüne in Regierungsverantwortung 

Auf dem Parteitag in Bonn fordert Robert Habeck volle Unterstützung für seinen Regierungskurs – auch wenn’s wehtut. Und die Partei folgt, einig wie nie. Die Grünen betonen ihre Verantwortung.

17.10.2022
Videolänge
Bundesparteitag Bündnis 90/Grüne: Plakat für Frieden

Standpunkte - „Waffen retten Menschenleben“ 

Mit großer Mehrheit stimmen die Grünen für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Trotzdem bleibe man „Friedenspartei“ betonen die Vorsitzenden. Wie viel Pazifismus steckt noch in den Grünen?

17.10.2022
Videolänge

Interviews

Friedrich Merz im Interview mit Ralph Schumacher

Standpunkte - Merz: Die CDU hat sich neu aufgestellt 

Die CDU habe ihre neue Rolle als Oppositionspartei angenommen und fülle sie aus, sagt Merz nach seinem ersten Parteitag als Bundesvorsitzender. Die Union präsentiere sich als Alternative zur Ampel.

11.09.2022
Videolänge
Alice Weidel (AfD) im Gespräch beim Bundesparteitag in Riesa

Standpunkte - "Schlagkräftiger Bundesvorstand“ 

Anders als viele Beobachter sieht die neue AfD-Bundessprecherin Alice Weidel alle Strömungen im neuen Bundesvorstand vertreten und bezeichnete ihn im Gespräch mit Ralph Szepanski als „schlagkräftig“.

20.06.2022
Videolänge

Weitere Sendungen

Delegierte stimmen ab auf Bundesparteitag der Grünen in Bonn

Standpunkte - Bericht vom Parteitag von Bündnis 90/Die … 

  • Untertitel

Pragmatismus statt Prinzipien – in Bonn zeigt die Anti-AKW- und Friedenspartei, was sie sich in Krisenzeiten zuzumuten bereit ist. Beim Kohle-Deal in NRW aber entgeht sie nur knapp einer Schlappe.

17.10.2022
Videolänge
24.06.2022, Thüringen, Erfurt: Janine Wissler (Die Linke), Parteivorsitzende, spricht zu Beginn des dreitägigen Bundesparteitags in der Messe Erfurt.

Standpunkte - Bericht vom Parteitag Die Linke in Erfurt 

  • Untertitel

Janine Wissler bleibt Parteichefin. Mit Martin Schirdewan soll sie für Aufbruchstimmung sorgen und die Partei einen. Der Parteitag stand im Zeichen von Wahlschlappen, Machtkämpfen und #MeToo-Skandal.

27.06.2022
Videolänge
Delegierte stimmen ab bei FDP-Bundesparteitag in Berlin

Standpunkte - Bericht vom Parteitag der FDP in Berlin 

  • Untertitel

„Hochwirksame“ und „auch schwere Waffen“ für die Ukraine fordert die FDP. Gleichzeitig bekräftigt Parteichef Christian Lindner in der Ukraine-Frage sein Vertrauen in Bundeskanzler Scholz.

25.04.2022
Videolänge

Moderator

  • Ralph Schumacher

    Einblicke ins Innere der Parteien und hinter die Kulissen – das bietet die Sendung Standpunkte. Ralph Schumacher ist vor Ort und präsentiert die Berichte von Parteitagen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.