Rubrik Politik

Politik

Medien verstehen

Medien verstehen 

Hier gibt's Videos, die erklären, wie Medien funktionieren.

auslandsjournal

Frau

auslandsjournal - Unter Frauen 

Dauerthema seit Beginn der Zeitrechnung: Gleichberechtigung. Was hat sich wohl in der Lebensspanne des auslandsjournals diesbezüglich entwickelt?

28.09.2023
Videolänge
Mann in Uniform

auslandsjournal - Über Macht 

Was haben Putin, ein indischer Guru und der Schah von Persien gemeinsam – sie üben Macht über andere aus. Unsere Reporter auf den Spuren der Herrscher.

28.09.2023
Videolänge
Tourismus

auslandsjournal - Auf Reisen 

Ausland ist von hier aus gesehen fast überall, das weiß jeder, der schon mal verreist ist. Aber wie hat sich der Tourismus in den letzten 50 Jahren gewandelt?

28.09.2023
Videolänge
Kraftwerke

auslandsjournal - Am Limit 

Dicke Luft, Müllberge und Eisberge. Immer wieder mussten die ZDF-Korrespondenten im auslandsjournal über Umweltsorgen berichten.

28.09.2023
Videolänge
Kolonialisten

auslandsjournal - Deutsche Spuren: Teil 1 

Aber auch dunkle Spuren haben deutsche Auswanderer und Einwanderer in anderen Ländern hinterlassen –als Eroberer und Kolonialisten.

28.09.2023
Videolänge

Berlin direkt

berlin direkt - Theo Koll

Berlin direkt - Berlin direkt vom 24. September 2023 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Mit folgenden Themen: 1.) Das Desaster am Wohnungsmarkt, 2.) Kevin Kühnert (SPD) im Interview, 3.) Der ungerechte Ruhestand, 4.) Baerbock und ihr Amtsverständnis.

24.09.2023
Videolänge
Annalena Baerbock

Berlin direkt - Baerbock und ihr Amtsverständnis 

Chinas Staatschef nannte Baerbock kürzlich einen "Diktator". China war empört. Für Baerbock ist das wertegeleitete Außenpolitik, doch Kritiker nennen es schlicht "unklug".

24.09.2023
Videolänge
Ein alter Mensch hält 35€ in Geldscheinen in seinen Händen

Berlin direkt - Der ungerechte Ruhestand 

Zwischen Renten und Pensionen klafft in Deutschland eine Gerechtigkeitslücke. Um diese zu schließen, könnte man eine Erwerbstätigenversicherung schaffen, in die alle einzahlen.

24.09.2023
Videolänge
Archiv: Eine Suchanzeige für eine "Bezahlbare Wohnung" hängt in Frankfurt am Main

Berlin direkt - Das Desaster am Wohnungsmarkt 

Schätzungen zufolge fehlen in Deutschland mindestens 700.000 Wohnungen. Die Ampel hatte angekündigt, pro Jahr 400.000 Wohnungen bauen zu wollen - geschafft hat sie es nicht.

24.09.2023
Videolänge

Frontal 21

Minensucher mit Gerät

frontal - Verminte Ukraine 

Die Ukraine ist das am stärksten verminte Land der Welt. Damit bedeutet jeder Schritt potenziell Lebensgefahr.

27.09.2023
Videolänge
Junge an der Essensausgabe

frontal - Was bringt die Kindergrundsicherung? 

Lange hat die Bundesregierung über ihre Finanzierung und Ausgestaltung gestritten, nun soll die Kindergrundsicherung kommen und ab 2025 Verbesserungen für viele Familien bringen.

19.09.2023
Videolänge
Stop-Schild vor der CDU-Parteizentrale in Berlin

frontal - Merz und die Brandmauer 

Ein Jahr vor den drei wichtigen Landtagswahlen in Ostdeutschland beharrt die CDU-Parteispitze in Berlin darauf: keine Zusammenarbeit mit der Konkurrenz von ganz rechts.

19.09.2023
Videolänge

Inside PolitiX

Bayerns ZDF-Studioleiter Stefan Leifert über das Umfragehoch Hubert Aiwangers

Inside PolitiX - Aiwangers Höhenflug 

Seit der Flugblatt-Affäre befinden sich Hubert Aiwanger und seine Freien Wähler im Aufwind: Die Bierzelte jubeln, die Umfragen klettern in Rekordhöhen. Was ist da los in Bayern?

23.09.2023
Videolänge
Inside PolitiX über Ex-Verkehrsminister Scheuer, der 243 Mio. Euro für die Maut verschwendet hat

Inside PolitiX - Scheuer und das Maut-Desaster 

Trotz aller Warnungen hat Andreas Scheuer als Verkehrsminister die Maut-Verträge unterschrieben. Das Projekt scheiterte. Wer haftet jetzt für die 243 Millonen Euro Schulden?

25.07.2023
Videolänge
Daniel Pontzen und Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht

Inside PolitiX - Stoppt sie die AfD? 

Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht denkt über die Gründung einer eigenen Partei nach. Könnten ihre Pläne den Höhenflug der AfD stoppen?

22.07.2023
Videolänge
Prechts Kritik an Baerbocks China-Stratiegie - eine Analyse von Thomas Reichart

Inside PolitiX - Die China-Panik 

Richard David Precht hat Baerbocks China-Politik beleidigt und fordert mehr Demut vor China. Warum der Philosoph seine Haltung dringend überdenken sollte.

06.05.2023
Videolänge

#trending

Junge Italienerin im Porträt

#trending - Schönheitswahn in Italien 

Schönheitsoperationen sind ein Dauerbrenner. Italien liegt in Sachen "kosmetische Eingriffe" noch vor Deutschland oder Frankreich auf Platz 1 in Europa.

27.07.2021
Videolänge
Eine Hand hält das Bild einer junge Frau in die Kamera

#trending - Frauenmorde in Mexiko 

In Mexiko werden täglich rund zehn Frauen getötet. Eine feministische Bewegung fordert ein Ende dieser Gewalt: #NiUnaMás - "Nicht eine mehr!"

19.05.2021
Videolänge
#trending reporter Malcolm Ohanwe in Nigeria

#trending - Social Media als Waffe 

Tausende junge Nigerianer*innen lehnen sich gegen Polizeigewalt auf. Virale Hashtag-Aktionen wie #endSARS spielen in ihrem Kampf gegen Unterdrückung eine wichtige Rolle.

05.05.2021
Videolänge
Reporterin und Frau, die einen Nikab trägt, vor einem Poster der Kampagne für das Verhüllungsverbot

#trending - Burka und Nikab 

Die Diskussionen um das Tragen von Burka oder Nikab reißen nicht ab: Für die einen ist es ein Symbol der Unterdrückung, für andere ein Zeichen von Selbstbestimmtheit und religiöser Freiheit.

14.04.2021
Videolänge
Rapper La Cantera

#trending - Was darf Rap? 

Pablo Hasél ist zur Symbolfigur im Kampf um die Meinungsfreiheit in Spanien geworden. Vor Gericht wurde der Rapper wegen Beleidigung der spanischen Krone und Gewaltverherrlichung verurteilt. Was darf …

31.03.2021
Videolänge

Länderspiegel

Länderspiegel: Moore Papenburg

Länderspiegel - Neue Moore in Niedersachsen 

Lange wurden sie trockengelegt, doch weil intakte Moore CO2 speichern, sollen ehemalige Moorgebiete in Niedersachsen wieder vernässt werden.

23.09.2023
Videolänge
CSU Wahlkampf 2023

Länderspiegel - Wahlkampf: CSU im Umfragetief 

Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern ist die CSU in Umfragen von einer Alleinregierung weit entfernt. Dafür haben die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger großen Zulauf.

23.09.2023
Videolänge

maybrit illner

von links.: Wibke Werner, Christoph Gröner, Julia Klöckner, Maybrit Illner, Kevin Kühnert, Lamia Messari-Becker, Jörg Dittrich

maybrit illner - Kein Plan gegen Wohnungsnot? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Wer kann sich überhaupt noch Wohneigentum leisten? Was bleibt bei den Mietern an Kosten hängen? Kommt endlich der soziale Wohnungsbau wieder in Schwung?

28.09.2023
Videolänge

Standpunkte

23.09.2023, Bayern, München: Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, jubelt nach seiner erneuten Wahl zum Parteivorsitzenden auf dem Parteitag der CSU.

Standpunkte - Rückhalt für Söder 

Markus Söder schießt scharf gegen die Ampel in Berlin und macht deutlich: Die guten Umfragewerte der Freien Wähler beeindrucken ihn nicht.

24.09.2023
Videolänge
23.09.2023, Bayern, München: Friedrich Merz (l), CDU-Vorsitzender, und Markus Söder (r), CSU-Parteivorsitzender, nehmen am Parteitag der CSU teil.

Standpunkte - Das rechte Maß 

Wo früher kein Platz für andere Parteien sein sollte, punkten jetzt die Freien Wähler und die AfD zweistellig. Wie will die CSU verlorene Wähler zurückgewinnen?

24.09.2023
Videolänge
CSU-Landtagskandidat Maximilian Böltl spricht bei Wahlkampfveranstaltung der Mittelstandsunion

Standpunkte - Wie kommt die CSU aus dem Tief? 

Was tun gegen den Höhenflug der Freien Wähler? Der junge Landtagskandidat Maximilian Böltl will der CSU mit einem frischen Wahlkampf ein neues Image verpassen.

24.09.2023
Videolänge
Werbeartikel der AfD auf einem Tisch

Standpunkte - Vor dem Superwahljahr in Thüringen 

Europa, Kommunal- und Landtagswahl in Thüringen. Die AfD ist längst im Wahlkampf, mit Klapptisch und Bratwurst auf den Marktplätzen. Die Partei zeigt Präsenz, und die Strategie scheint aufzugehen.

29.07.2023
Videolänge

Was nun,...?

"Was nun, Herr Scholz?": Anne Gellinek, Olaf Scholz, Bettina Schausten

Was nun, ...? - Was nun, Herr Scholz? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Nach langem Hin und Her liefert Deutschland nun Kampfpanzer in die Ukraine. Wurde der Druck auf Kanzler Scholz in den letzten Tagen zu groß? Und wird Deutschland damit zur Kriegspartei? Fragen von …

25.01.2023
Videolänge