Politbarometer

Politbarometer

 

Sie sind hier:

In repräsentativen Umfragen ermittelt das "Politbarometer" – zusammen mit der Forschungsgruppe Wahlen – die Einstellung der Deutschen zu Parteien, Politikern und zur aktuellen Agenda.

Aktuelle Umfrage

Archiv: Blick auf die sogenannte "Schuldenuhr" vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. in der Reinhardtstraße.

Politik - Schuldenbremse: Mehrheit gegen Lockerungen  

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil ist eine Mehrheit der Befragten gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

Exklusiv

Aktuelle Sendung

Politbarometer - Politbarometer vom 24. November 2023 

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil ist eine Mehrheit gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

Videolänge

Vorherige Umfrage

Politik - Mehrheit: Verschärfte Asylregeln wirkungslos 

Nach dem Bund-Länder-Gipfel der Ministerpräsidenten zu verschärften Asylregeln ist eine Mehrheit der Befragten skeptisch. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

Videolänge
Exklusiv
Aktuelle Themen:

Vorherige Sendungen

Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) Friedrich Merz (r.) spricht am 19. 10. 2023 in Berlin

Politbarometer - Politbarometer vom 20. Oktober 2023 

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnte die Union deutlich zulegen, während alle Parteien der Ampel-Koalition Verluste hinnehmen müssten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

20.10.2023
Videolänge
Eine ZDF Politbarometergrafik

Politbarometer - Politbarometer vom 15. September 2023 

Eine Mehrheit der Befragten des ZDF-Politbarometers schaut pessimistisch auf die zukünftige Wirtschaftslage und glaubt, dass es mit der deutschen Wirtschaft bergab geht. Nur fünf Prozent sehen das …

15.09.2023
Videolänge
Projektion des Politbarometers

Politbarometer - Politbarometer vom 14. Juli 2023 

Eine klare Mehrheit der Befragten ist der Meinung, Deutschland solle seine Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

14.07.2023
Videolänge
Politbarometer Grafik

Politbarometer - Politbarometer vom 30. Juni 2023 

Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde die AfD mit 19 Prozent zweitstärkste Partei werden. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

30.06.2023
Videolänge

Verfügbare Politbarometer2go Folgen

Die Grünen und ihr Frontmann Habeck sind im Umfragetief - und liegen in der Politbarometer-Projektion hinter der AfD

Politbarometer - Grüne im Umfragetief, AfD legt zu 

Das neue Heizungsgesetz, die „Trauzeugenaffäre“: Die Grünen kommen aus den Schlagzeilen nicht mehr raus. In der ZDF-Politbarometer Projektion landeten sie Ende Mai hinter der AfD.

07.06.2023
Videolänge
Politbarometer2go-Host Mirko Drotschmann mit einer Olaf Scholz Figur in Ritterrüstung

Politbarometer - Politbarometer2go: der "Teflon-Scholz" 

Corona, Krieg, Inflation, Ampelstreit – die Liste der Krisen, die Olaf Scholz managen muss, wird länger und länger. Kann das einen Kanzler kaltlassen? Wie bewerten die Befragten des Politbarometer …

03.05.2023
Videolänge

Weitere Umfragen

Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU) Friedrich Merz (r.) spricht am 19. 10. 2023 in Berlin

Politik - Die Ampel-Schwäche nutzt der Union 

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnte die Union deutlich zulegen, während die Ampel-Parteien Verluste hinnehmen müssten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

Videolänge
Exklusiv
Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch.

Politik - Projektion: AfD mit Rekordwert 

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die AfD drittstärkste Partei werden - noch vor den Grünen und der FDP. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

Videolänge
Exklusiv

Politbarometer Extra: Bayern und Hessen

 Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, und Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, bei der Besichtigung des Klostergartens bei einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt in Seligenstadt.

Politik - Bayern und Hessen: Amtsinhaber weiter vorne 

Kurz vor den Landtagswahlen liegen die CDU in Hessen und die CSU in Bayern weiter vorne. AfD und FW haben in Bayern Bestwerte. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer Extra.

Exklusiv

Zur Person

  • Matthias Fornoff

    Matthias Fornoff leitet die Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen und präsentiert als Moderator das Politbarometer, Wahl- und Sondersendungen.

Bundestagswahl 2021

Das Plenum im Deutschen Bundestag während der Plenarsitzung mit einer Regierungsbefragung am 10.02.2021

Thema - Bundestagswahl 2021 

SPD, Grüne und FDP haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt. Was plant die Ampelkoalition? Wann wird Olaf Scholz Kanzler? Wer wird Minister? Was wird aus CDU/...

Politische Sendungen im ZDF

Auf der Couch

Auf der Couch

Die Gesellschaft scheint gespalten vor allem im Hinblick auf die ganz großen Fragen. Zwei Menschen mit verschiedenen Meinungen wagen einen Annäherungsversuch mithilfe des Psychologen Leon Windscheid.

auslandsjournal

auslandsjournal

Die ZDF-Korrespondent*innen liefern jede Woche Hintergründe zu Entwicklungen im Ausland - und suchen für unser Magazin die Geschichte hinter der Geschichte. Immer nah am Menschen.

Berlin direkt

Berlin direkt

In der parlamentarischen Sommerpause interviewt "Berlin direkt" die Spitzen aller im Bundestag vertretenen Parteien. Die Sommerinterviews sind seit 35 Jahren ein fester Bestandteil im ZDF-Programm.

Die Kneipenwahl

Die Kneipenwahl mit Eva Schulz

Bildung, Klima, Toleranz – Eva Schulz fragt junge Menschen in einer Kult-Kneipe vor den Wahlen in Bayern und Hessen: Was sind die drängendsten Probleme im Land? Das Kneipenpublikum entscheidet.

frontal

frontal

Das Politmagazin bietet Reportagen und Berichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.

Inside PolitiX

Inside PolitiX

Unsere Hauptstadtkorrespondent*innen nehmen sich regelmäßig ein Thema der Zeit vor und tauchen ganz tief ein. Hier berichten sie von ihren Gesprächen hinter der Kamera und geben fundierte Prognosen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.