Hier erfährst Du alles über die Themen Sprache, Kommunikation und Verständigung.

Around the Word

Hier erfährst Du alles über die Themen Sprache, Kommunikation und Verständigung.

Around the Word

Around the Word

 

Sie sind hier:

Hier findest du Infos über Sprache, Kommunikation und Verständigung. Dialekte, Körper- und Teenie-Sprache werden verständlich erklärt. Mehr gibt's auch beim gleichnamigen Instagram-Kanal.

Debatte ums Gendern

3sat Kulturdoku - Krieg der Sternchen 

Kann ein Stern, ein Doppelpunkt oder ein Unterstrich zu "sozialem Unfrieden" führen?

Videolänge

Gender und Sprache

Grafik: Professor Harald Lesch hält ein Y und ein

Leschs Kosmos - Gendern - Wahn oder Wissenschaft? 

  • Untertitel

Um die genderneutrale Sprache toben Grabenkämpfe. Welche Rolle spielt – wissenschaftlich gesehen – das Gendern tatsächlich? Ist es vielleicht doch mehr als Ideologie?

05.10.2021
Videolänge
Gert Scobel

scobel - Gendern - philosophisch geprüft  

Sprache ist ein wichtiges gesellschaftliches Mittel. Das wusste schon der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein. Trotzdem scheiden sich am Gendern die Geister. Gert Scobel klärt auf.

07.01.2021
Videolänge

Social Media

Eine junge Frau mit langen braunen Haaren und einer gelben langärmeligen Bluse liegt bäuchlings auf einem Bett und betrachtet lächelnd etwas auf ihrem Smartphone. Über ihr erhellt eine Lampe mit weißem Licht den Raum.

Ab 18! - Ab 18! - Following Valeria 

Zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wird Valeria durch sarkastisch-humorvolle TikTok-Videos zum Gesicht der jungen Kriegsgeneration. Dann flieht sie nach Italien.

05.12.2022
Videolänge
TikTok aus der Ukraine
Viele verschiedene Emojis montiert über einen Druckersatz von kleinen Buchstaben

3sat Kulturdoku - Die Emojikalypse :-) 

  • Untertitel

Lässt sich jedes Gefühl mit Emojis ausdrücken? Oder enden wir mit der Flut an Zwinkersmileys im Kommunikationschaos? Eine Bestandsaufnahme - 40 Jahre nach dem ersten Emoticon.

18.01.2023
Videolänge
Dating/Tinder

Digital Empire - Liebe, Macht und Metaverse 

  • Untertitel

Liebe, Profit, Sex und Macht – das ist die Welt der Dating-Apps. Auch das Liebesleben wird immer digitaler und verändert unsere Gesellschaft.

15.06.2022
Videolänge
Berlin: Eine Frau zeigt die Grindr-App auf einem Smartphone. Archivbild

aspekte - Datingkultur heute 

Wie finde ich die große Liebe? Während die Frage dieselbe bleibt, verändert sich unser Dating-Verhalten konstant. aspekte über Tinder, Grindr & Liebesbriefe.

03.02.2023
Videolänge

Verschiedenes aus der Welt der Sprache

Tastatur im Hintergrund. Ausschnitt von Daniel Jung links und Dr. Tina Klüwer rechts.

ZDFheute live - ChatGPT – Eine KI-Revolution?  

Die Antworten des Chatbots ChatGPT könnten unser Leben vereinfachen und komplett verändern. ZDFheute live spricht darüber mit einem Mathe-YouTuber und einer KI-Unternehmerin.

31.01.2023
Videolänge
"37° Jedes Wort ein Sieg - Mein Stottern hält mich nicht auf": Artjom in der Tonkabine. Er trägt Kopfhörer und steht vor einem Mikrofon.

37 Grad - Jedes Wort ein Sieg 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Es gibt 800.000 Stotternde in Deutschland. Wie schaffen sie es, sich trotz Sprechblockaden nicht aufhalten zu lassen und sich verbal auszudrücken?

18.10.2022
Videolänge
Auf der Couch mit Leon Winscheid zum Thema Satire

Auf der Couch - Braucht Humor Grenzen? 

  • Untertitel

Ist Humor Geschmackssache? Bei "Auf der Couch" diskutieren Joyce Ilg und Silvi Carlsson mit dem Psychologen Leon Windscheid über die Grenzen von Satire und Kunst.

22.11.2022
Videolänge
ZDF Logo

37 Grad Leben - Zwei Sprachen - Eine Familie 

  • Untertitel

Zwei Familien berichten über Herausforderungen ihres binationalen Familienlebens. Die einen haben eine deutsch-kroatisch-mexikanische Herkunft, die anderen eine deutsch-georgische.

28.10.2022
Videolänge

Gebärdensprache

ZDF Logo

37 Grad - Du sollst hören! 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Anne ist von Geburt an gehörlos. Doch das hindert sie nicht daran, als Schauspielerin erfolgreich zu sein - wie jetzt im Spielfilm "Du sollst hören!"

27.09.2022
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Ich hör' auf meine Weise!  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Laura Hoffman (27) ist von Geburt an gehörlos, so wie alle in ihrer Familie. Deshalb ist die Gebärdensprache ganz selbstverständlich ihre Muttersprache.

03.09.2022
Videolänge
Jason Attiso

einfach Mensch - Mit allen Sinnen 

  • Untertitel

Die Sinne eines Menschen, wie Hören und Sehen, sind das Tor zur Außenwelt. Doch bei Menschen mit Behinderung sind die Sinne häufig eingeschränkt.

19.09.2020
Videolänge

Sprache bei funk

Gendern: Jetzt wird diskutiert!

deep und deutlich - Gendern: Jetzt wird diskutiert! 

„Ganz vorweg: Ich bin für Gendern und ich verstehe, dass man durch Sprache viel bewirken kann, aber so funktioniert das nicht.“ Faisal Kawusi steht seit zehn Jahren als Comedian auf deutschen Bühnen. …

13.12.2021
Videolänge
Sollte man gendern?

maiLab - Sollte man gendern? 

  • Untertitel

MINT-Menschen! Schreibt eine Email mit dem Betreff "MINT" an info@funk.net und stellt euch (und eure Ideen) vor

14.10.2018
Videolänge
Das Gender*sternchen: Sinnvoll oder Unsinn?

MrWissen2go - Das Gender*sternchen: Sinnvoll oder Unsinn? 

  • Untertitel

Kaum etwas sorgt momentan für so hitzige Diskussionen wie die Frage, ob es sinnvoll ist, zu gendern oder nicht. Für die einen sind Konstruktionen wie Schüler*innen absolut notwendig - andere lehnen …

30.05.2021
Videolänge
Gendern: 3 Gründe, die FÜR das Gendern sprechen - Auf Klo

funk: Auf Klo - 3 Gründe, die FÜR das Gendern sprechen 

  • Untertitel

Gendern. Okay, das Wort klingt nicht sehr attraktiv. Aber die Sache an sich, ist eine nähere Betrachtung wert. In der deutschen Sprache gibt es das so genannte „generische Maskulinum“. Das ist ein …

19.05.2020
Videolänge
Politische Korrektheit? Oft übertrieben! - Franziska Schreiber

funk: Franziska Schreiber - Politische Korrektheit? 

Politische Korrektheit ist die Ausdrucksforme, durch die Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft, Geschlechts diskriminiert werden, nicht verwenden sollte.

29.08.2019
Videolänge
Beide Partner Taub: So sieht Tobias Beziehung aus I Auf Klo

Auf Klo - Beide Partner taub 

  • Untertitel

Tobias ist von Geburt an taub und nun schon seit 13 Jahren mit seinem Freund zusammen, der ebenfalls taub ist.Bei Auf Klo spricht Tobias über ihre Liebe und darüber, wie er und sein Partner als …

19.07.2022
Videolänge
  • Silhouetten von Menschen vort dem Logo von Instagram

    Noch viel mehr zum Thema Sprache und Kommunikation

Neu bei ZDFkultur

ZDFkultur

ZDFkultur

Hier gibt's Kultur satt: Austausch außerhalb der Blase, Debatten, spannende Dokus und Konzerte. Außerdem zeigen wir aus der Mediathek das Spannendste zu Sprache, Literatur, Film, Kunst und Kabarett.

Moderatorin Katty Salié  steht vor der Hauptausstellungshalle in den Giardini und lächelt in die Kamera.

aspekte - Wohnideen für die Zukunft 

  • Untertitel

Überall machen sich Architekten und Künstler Gedanken darum, wie wir in Zukunft bauen und wohnen wollen. Wie schaffen wir lebenswerte Räume ohne dabei Raubbau am Planeten zu üben?

26.05.2023
Videolänge
"Bosetti will reden" vom 24. Mai 2023

Bosetti will reden! - Emilia Fester kennt Otto von Bismarck 

Sarah Bosetti stellt die Frage, was schlimmer ist: Bundestagsabgeordnete, die schlecht in Geschichte sind, oder Abgeordnete, die die Geschichte kennen und trotzdem in die AfD eintreten.

24.05.2023
Videolänge
Die Anstalt vom 23. Mai 2023

Die Anstalt - Der schnöde Mammon 

  • Untertitel

Das Anstaltsensemble wirft einen satirischen Blick auf die Themen Geldwäsche, Schwarzgeld und Steuerhinterziehung.

2023
Videolänge
Porträtfoto Helmut Berger

Dokumentarfilm in 3sat - Helmut Berger, meine Mutter und ich 

Was macht eigentlich Helmut Berger - laut "Vogue" einst der schönste Mann der Welt? Diese Frage stellt sich eine resolute Dame aus Niedersachsen und reaktiviert die Diva aus Österreich.

2018
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.