Regierungschef Fico erneut operiert - Wohnung durchsucht

    Attentat in der Slowakei:Fico erneut operiert, Ermittlungen dauern an

    |

    Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico haben Polizisten die Wohnung des mutmaßlichen Attentäters untersucht. Unterdessen ist Fico erneut operiert worden.

    Slowakei: Hospital in Banska Bystrica
    Im Hospital in Banska Bystrica musste sich der slowakische Regierungschef Fico einem weiteren, zweistündigen Eingriff unterziehen.
    Quelle: afp

    Der slowakische Regierungschef Robert Fico hat sich einer zweiten Operation unterziehen müssen. Der Zustand des Ministerpräsidenten sei weiterhin "sehr ernst", teilte Vize-Regierungschef Robert Kalinak am Freitag in Banska Bystrica mit. In der dortigen Klinik wird Fico seit den Schüssen auf ihn am Mittwoch behandelt und liegt auf der Intensivstation.

    Polizei durchsucht Wohnung des Tatverdächtigen

    Unterdessen hat die Polizei am Freitag Medienberichten zufolge die Wohnung des mutmaßlichen Angreifers durchsucht. Polizisten brachten den Tatverdächtigen zu der Wohnung in der westslowakischen Stadt Levice, die der Tatverdächtige mit seiner Frau bewohnt, wie der private Fernsehsender Markiza berichtete.
    Attentat auf Premier Fico
    Nach den Schüssen auf den slowakischen Premierminister Robert Fico ist sein Zustand ernst, aber stabil. Im Land selbst hat das Attentat eine Diskussion über die politische Stimmung entfacht.16.05.2024 | 2:07 min
    Der mutmaßliche Schütze trug demnach eine schusssichere Weste und einen Helm. Dem Bericht zufolge blieben die Polizisten mehrere Stunden in der Wohnung und trugen einen Computer und Dokumente heraus.

    Behörden: "Politisch motivierte Tat"

    Die Polizei wollte sich nicht zu den laufenden Ermittlungen äußern. Medienberichten zufolge handelt es sich um einen 71-jährigen Schriftsteller . Gegen ihn war ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten vorsätzlichen Mordes eingeleitet worden. Die Behörden sprachen von einer politisch motivierten Tat.
    Der 59-jährige Fico war in der Kleinstadt Handlova von mehreren Schüssen getroffen worden, als er sich mit Bürgern unterhielt. Ein Augenzeuge sagte AFP, Fico habe seine Hand ausgestreckt, um die Menge zu begrüßen, als der Schütze mehrere Schüsse hintereinander abfeuerte.
    Ein Polizeiauto steht vor dem Krankenhaus, in dem der slowakische Regierungschef Fico behandelt wird.
    Robert Fico ist nach Schüssen auf ihn wieder ansprechbar. Doch der Zustand des slowakischen Regierungschefs bleibt auch nach einer mehrstündigen Operation ernst. 16.05.2024 | 1:26 min

    Ficos Gesundheitszustand "sehr kritisch"

    Der Tatverdächtige wurde von Sicherheitskräften überwältigt und festgenommen. Fico wurde bei dem Attentat schwer verletzt und musste sich einer mehrstündigen Notoperation unterziehen. Sein Gesundheitszustand war direkt nach der Tat Angaben des designierten Präsidenten Peter Pellegrini zufolge "sehr kritisch".

    Er kann sprechen, aber nur ein paar Sätze, und dann ist er sehr sehr erschöpft.

    Peter Pellegrini, Präsident Slowakische Republik

    Das sagte Pellegrini am Donnerstag vor dem Krankenhaus in Banska Bystrica, in dem Fico behandelt wird.
    SGS Britta Hilpert
    Der Gesundheitszustand des slowakischen Ministerpräsidenten Fico ist nach dem Attentat gestern sehr ernst, aber stabil. ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert berichtet aus Bratislava.16.05.2024 | 1:15 min

    Weitere Operation zur "Materialentfernung"

    Laut ZDF berichteten Vize-Regierungschef Robert Kalinak und die Krankenhauschefin am Freitag über die erneute Operation, in der Klinik sei ein Kontroll-CT gemacht und danach ein 2-stündiger chirurgischer Eingriff durchgeführt worden, bei dem abgestorbenes Material entfernt wurde. Sein Zustand sei weiterhin sehr ernst. Kalinak zufolge habe es Angebote von Ärzten aus dem Ausland gegeben, aber man habe volles Vertrauen in das Krankenhaus dort.
    Pellegrini hatte zuvor erläutert, die Ärzte würden am Montag über das weitere Vorgehen beraten, etwa ob Fico zur Behandlung "näher an seinen Wohnort" Bratislava gebracht werden könne. Pellegrini zufolge blieb Fico nach dem Attentat bei Bewusstsein. Das sagte er dem Sender TA3.

    Er erinnert sich an die Schüsse. Er war überrascht, dass es passieren konnte und wie schnell es ging.

    Peter Pellegrini, Präsident Slowakische Republik

    Ein Mann im Anzug steht vor der slowakischen Flagge und spricht in ein Mikrofon.
    Schriftsteller Michal Hvorecky im Gespräch über das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico und die Lage im Land.16.05.2024 | 10:19 min
    Kurz vor der Europawahl hat das Attentat Befürchtungen vor weiterer Gewalt in dem Land ausgelöst. "Die Slowakei ist total gespalten", beklagte der 83-Jährige frühere slowakische Präsident Ivan Gasparovic im tschechischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Er sei froh, dass sich das Land zumindest in diesem schrecklichen Moment geeint habe.

    Selbst diejenigen, die völlig andere Ansichten über Fico und die Politik in der Slowakei vertreten, sind sich dessen bewusst geworden, dass es so wohl nicht weitergeht.

    Ivan Gasparovic, früherer slowakischer Präsident

    Kriminaltechniker am Tatort des Anschlags auf Robert Fico
    Nach den Schüssen auf den slowakischen Premier Fico ist die Stimmung in dem polarisierten Land brisant. Vieles hängt jetzt davon ab, wie die Regierung auf die Situation reagiert.16.05.2024 | 1:15 min
    Quelle: ZDF, AFP, dpa

    Mehr zur Slowakei