Israelischer Minister Gantz droht mit Rücktritt

    Gantz verlangt Gaza-Plan:Israelischer Minister droht mit Rücktritt

    |

    Benny Gantz hat mit seinem Austritt aus dem Kriegskabinett von Ministerpräsident Netanjahu gedroht. Gantz verlangt einen Plan für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen.

    Protesters and families of Israeli hostages held by Hamas in Gaza gather during a protest calling for the war cabinet to sign a deal to release the hostages, outside the Kirya military headquarters in Tel Aviv, Israel, 18 May 2024.
    Der Druck auf den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu ist groß. Forderungen zur Befreiung der Geiseln und kritische Stimmen innerhalb der Regierung werden immer lauter.19.05.2024 | 1:44 min
    Der dem israelischen Kriegskabinett angehörende Minister Benny Gantz hat am Samstag mit seinem Rücktritt gedroht und eine Frist für die Vorlage eines Nachkriegsplans für den Gazastreifen gesetzt.
    In einer Fernsehansprache, in der er sich direkt an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wendete, sagte Gantz, das Kriegskabinett müsse "bis zum 8. Juni einen Aktionsplan formulieren und verabschieden, der zur Umsetzung sechs strategischer Ziele von nationaler Bedeutung führt". Ansonsten würden er und weitere Mitglieder seiner Partei Nationale Union das Kabinett verlassen, so Gantz.
    Yoav Galant (r), Verteidigungsminister von Israel, nimmt an einer Gedenkfeier für Israels Gefallene und Terrorismusopfer teil.
    Erst am Mittwoch hatte auch Verteidigungsminister Joav Galant, der mit Netanjahu und Gantz das Kriegskabinett bildet, Netanjahu öffentlich scharf kritisiert.16.05.2024 | 0:26 min

    Gantz fordert Klarheit über Pläne nach dem Krieg

    Zu den sechs Zielen gehörten die Entmachtung der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas, die Sicherstellung der israelischen Kontrolle über das Palästinensergebiet und die Rückkehr der israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen.
    Angriff auf Israel (Karte Israel, Gazastreifen etc.)
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Gantz forderte unter anderem, dass eine amerikanische, europäische, arabische und palästinensische Verwaltung geschaffen werde, die zivile Angelegenheiten im Gazastreifen regelt und die Grundlage für eine künftige Alternative schafft, "die nicht Hamas oder (Mahmud) Abbas ist". 
    Satellitenbild des vom US-Militär im Gazastreifen installierten Pier.
    Die Deutsch-Israelin Shani Louk und zwei weitere tote Geiseln sind im Gazastreifen gefunden worden. Die humanitäre Lage in Gaza ist währenddessen weiterhin katastrophal.17.05.2024 | 1:36 min
    Zudem müssten die Beziehungen zu Saudi-Arabien normalisiert werden, "als Teil eines umfassenden Vorgehens, das eine Allianz mit der 'freien Welt' und der arabischen Welt gegen den Iran und seine Verbündeten schaffen wird".

    Gantz warnt vor Kurs der Netanjahu-Regierung

    Gantz forderte außerdem die Ausweitung der Wehrpflicht auf ultraorthodoxe Juden, die derzeit davon befreit sind. Allerdings pochen zwei von Netanjahus Koalitionspartnern darauf, die Ausnahmen beizubehalten.
    Gantz sagte Medienberichten zufolge weiter, in letzter Zeit sei etwas schiefgelaufen. Wichtige Entscheidungen der Führung, um den Sieg zu sichern, seien nicht getroffen worden. "Eine kleine Minderheit hat die Kommandobrücke des israelischen Staatsschiffes übernommen und steuert es auf die Klippen zu", sagte Gantz mit Blick auf Netanjahus rechtsextreme Koalitionspartner, die zuletzt mit dem Ende der Regierung gedroht hatten.

    Persönliche und politische Erwägungen sind in das Allerheiligste der israelischen Sicherheit eingedrungen.

    Benny Gantz, Israels Ex-Verteidigungsminister

    Netanjahu lehnt Forderungen von Gantz ab

    Netanjahus Büro teilte Berichten zufolge mit, die Forderungen von Gantz würden eine Niederlage für Israel, das Aufgeben der Mehrheit der Geiseln, das Verbleiben der Hamas an der Macht und die Schaffung eines palästinensischen Staates bedeuten.
    Seit heute hat Gaza einen neuen Hafen, provisorisch errichtet von den USA. Darüber sollen Medikamente und Nahrung kommen. Helfer sind sich einig: der Landweg wäre effektiver.
    Seit Freitag hat Gaza einen neuen Hafen, provisorisch errichtet von den USA. Darüber sollen Medikamente und Nahrung kommen. Helfer sind sich einig: der Landweg wäre effektiver.17.05.2024 | 2:30 min
    Netanjahu sei der Meinung, eine Notstandsregierung sei wichtig, um alle Kriegsziele zu erreichen, einschließlich der Rückkehr aller Geiseln. Netanjahu warf Gantz vor, dem Premierminister ein Ultimatum zu stellen - anstatt der Hamas.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Menschen in einem Flüchtlingscamp im Gazastreifen
    Liveblog
    Quelle: dpa, AFP, Reuters

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

    Mehr zum Thema Nahost-Konflikt