Sie sind hier:

Hall of Fame - Die Krönung für Dirk Nowitzki

The Road to Springfield: Die größte Ehre im Basketball

von T. Pletzinger/D. Pinschower

Die glanzvolle Karriere von Dirk Nowitzki endet mit der "Krönung": der Aufnahme in die Hall of Fame des Basketball. Die Doku begleitet den Würzburger auf diesem emotionalen Weg.

Videolänge:
28 min
Datum:
28.10.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 20.10.2026, in Deutschland

Dirk Nowitzki ist seit seinem Karriereende 2019 mit zahlreichen Ehrungen bedacht worden: seine Trikotnummer 41 wurde in Dallas feierlich an die Hallendecke gezogen, sein Nationalmannschaftstrikot mit der 14 wird nie wieder vergeben. In seiner Wahlheimat Dallas ist eine eigene Straße in Dallas nach ihm benannt worden ("Nowitzki Way") und vor dem American Airlines Center steht seit Januar eine Nowitzki-Statue.

All diese Ehrungen haben große Bedeutung für seine Fans und Wegbegleiter, aber die ultimative – und für Dirk Nowitzki persönlich wichtigste – Ehrung erfolgte im Sommer 2023: Die Aufnahme in die Ruhmeshalle des Basketballs, der Naismith Memorial Hall of Fame in Springfield, Massachusetts.

Das Trikot von Dirk Nowitzki unter dem Hallendach der Arena in Köln
Das Trikot von Dirk Nowitzki unter dem Hallendach der Arena in Köln
Quelle: dpa

Doku ist nah dran am Würzburger

THE ROAD TO SPRINGFIELD begleitet Dirk Nowitzki sehr nah und unmittelbar auf dem Weg zu dieser Ehrung. Nur den größten Sportlern und Sportlerinnen wird diese Ehre zuteil – und für Dirk Nowitzki bedeutet die Aufnahme die größte denkbare Wertschätzung: Die Anerkennung seines sportlichen Lebenswerks durch die, die vor ihm kamen. Sein Platz zwischen seinen Idolen, den größten Namen, die jemals das Spiel gespielt haben: Charles Barkley, Kobe Bryant, Larry Bird, Shaquille O’Neal, Magic Johnson und Michael Jordan.

Auf dem Weg nach Springfield erfahren wir, wie er sich diesen besonderen Moment vorstellt. Wir sehen, wie er von seiner tatsächlichen Nominierung erfährt. Wie für das offizielle Sakko bei ihm Maß genommen wird. Wie der Hall-of-Fame-Ring angepasst wird. Für THE ROAD TO SPRINGFIELD haben wir mit Experten und Wegbegleitern gesprochen, mit Freunden und der Familie, um der Bedeutung dieses Moments auf den Grund zu gehen. Und schließlich begleiten wir Dirk Nowitzki durch den großen Tag: Wie er noch einmal die große Bühne betritt und "Danke" sagt. Die Erleichterung danach, die Rührung, die Freude.

Mehr zu Dirk Nowitzki

Dirk Nowitzki halt die Championship Trophy in die Höhe

sportstudio reportage - Nowitzki - Time of your life 

  • Untertitel

Ein Kamerateam hat Dirk Nowitzki während der beiden letzten NBA-Spiele seiner großartigen Basketball-Karriere begleitet. Bilder voller Emotionen - Freude, Stolz und Wehmut.

27.07.2021
Videolänge
Dirk Nowitzki verneigt sich vor den Fans

sportstudio reportage - Nowitzki - 41 forever 

  • Untertitel

Welch' Ehre für Dirk Nowitzki: Am 5. Januar 2022 wird sein Trikot mit der Nummer 41 an die Hallendecke der Dallas Mavericks gezogen, die Nummer wird nie mehr vergeben.

27.07.2022
Videolänge
Dirk Nowitzkis Nummer 14 wird unter das Hallendach der Köln Arena gezogen.

sportstudio reportage - Nowitzki - Im Zeichen der 14 

  • Untertitel

Dirk Nowitzki lief im deutschen Nationaltrikot mit der 14 auf. Nach seinem Karriereende wird seine Nummer nie mehr vergeben. Was bleibt vom Wirken des Superstars im Team?

16.02.2023
Videolänge

Sport-Dokus und -Stories

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
19.10.2022, Augsburg: Torjubel von Joshua Kimmich (FC Bayern München) im Spiel gegen den FC Augsburg

sportstudio reportage - Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber 

Joshua Kimmich - private, exklusive Einblicke in das Leben des Nationalspielers, der mit dem FC Bayern das Triple gewann. Mit: Pep Guardiola, Julian Nagelsmann und Uli Hoeneß.

22.06.2024
Verfügbar ab
Gina Lückenkemper in Rom

sportstudio reportage - Gina Lückenkemper: Schnell nach Rom  

"Ich habe einen Titel zu verteidigen" - Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper brennt darauf, bei der Leichtathletik-EM in Rom wieder anzugreifen. Die Doku über die 27-jährige.

05.06.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Beachvolleyball Laura Ludwig und Louisa Lippmann im Gespräch

sportstudio reportage - Laura & Louisa: Zerreißprobe  

Voller Erwartungen fliegen Laura Ludwig und Louisa Lippmann zur Beachvolleyball-Weltmeisterschaft nach Mexiko. Aber dort läuft es für das Duo nicht wie erhofft.

17.12.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.