Sie sind hier:

Trainee zum Information Specialist

Videolänge:
2 min
Datum:
08.09.2023

Du kannst Dir vorstellen, den Redaktionen die zur Erstellung neuer Sendungen notwendigen Informationen, Bilder, Töne oder Daten herauszusuchen und zu liefern? Der Archivbereich unterstützt die ZDF-Redaktionen bei der Programmerstellung mit seinen zielgenauen multimedialen Services. Dafür benötigen wir Informationsspezialist*innen.

Du möchtest mit uns Web- und TV-Publikationen des ZDF langzeitsichern, erschließen und den Redaktionen bei Bedarf wieder zur Verfügung stellen? Möchtest Du an der Weiterentwicklung der Archivdatenbanken oder von Schnittstellen zu anderen IT-Systemen in der vernetzten ZDF-Produktionslandschaft mitwirken?

Schwerpunkt 'Mediendokumentation'

Der Archivbereich unterstützt die Redaktionen bei der Programmerstellung durch die Bereitstellung unterschiedlicher Informationen, Daten, Services und Essenzen. Dies geschieht auf Basis von unseren Datenbanken, in denen beschreibende Daten Videofiles, Audiofiles, Bilder und Texte recherchierbar und nutzbar machen. Für die Erstellung, Qualitätssicherung und Bearbeitung dieser Metadaten benötigen wir Dich als multimediale*r „Spezialist*in für Mediendokumentation“. Dafür solltest Du aktiv bei der Metadatenanreicherung (formal und inhaltlich, strukturierend, beschreibend, technisch) bei Video und Bild mitarbeiten wollen und Dich für Qualitätsmanagement insbesondere automatisch generierter Daten interessieren.

Dann bewerbe Dich für das Traineeprogramm zur/zum 'Spezialist*in für Mediendokumentation'.

Schwerpunkt 'Medienrecherche'

Der Archivbereich unterstützt die Redaktionen bei der Programmerstellung durch die Bereitstellung unterschiedlicher Informationen, Daten, Services und Essenzen. Dafür benötigen wir multimediale Informationsspezialist*innen. Hast du Interesse am aktuellen Zeitgeschehen, an politischen Themen und an Geschichte? Recherchierst du gern und gehst den Dingen sozusagen gern „auf den Grund“? Kannst du dir vorstellen, im Team die Redaktionen mit Faktencheck und Verifikation bei der Qualitätssicherung des Programms zu unterstützen?

Dann bewerbe dich für das Traineeprogramm zur/zum 'Spezialist*in für Medienrecherche'.

"Wir gehen den Dingen auf den Grund."

  • Porträt ZDF-Auszubildende Nathalya

    Trainee zur wissenschaftlichen Dokumentarin

  • Porträt Agnes, Auszubildende im ZDF

    Trainee zur wissenschaftlichen Dokumentarin

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.