Sie sind hier:

Überschwemmungen im Saarland

Datum:

Es wollte einfach nicht mehr aufhören zu regnen - besonders Freitagnacht haben die Wassermassen ziemlichen Schaden angerichtet: Vor allem im Saarland kam es zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Feststeckende Wohnwagen, überflutete Straßen, Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten: Rettungskräfte hatten im Saarland ziemlich viel zu tun - es gab rund 3.000 Einsätze. Ein Mensch wurde verletzt, gestorben ist aber niemand.

Hochwasser im Saarland, überflutete Straßen
Der viele Regen ließ Flüsse und Bäche über die Ufer treten und überflutete einige Straßen.
Quelle: Imago/dpa

Mehr Regen als im gesamten Monat April

Erst am frühen Samstagmorgen gab es Entwarnung - jetzt beginnt das Aufräumen. Bundeskanzler Olaf Scholz und die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger schauten sich die Situation vor Ort am Samstag an. Sie versprachen, den Menschen, deren Haus oder Besitz durch das Hochwasser stark beschädigt wurde, schnell zu helfen.

Laut Expertinnen und Experten treten solche Überschwemmungen nur alle 20 bis 50 Jahre auf. Der Deutsche Wetterdienst maß stellenweise ganze 100 Liter pro Quadratmeter in weniger als 24 Stunden. Das ist mehr als im ganzen vergangenen Monat an Regen fiel. Viele Züge konnten nicht fahren. Die Deutsche Bahn rät von nicht dringend nötigen Reisen ins Saarland erstmal ab. Auch im benachbarten Bundesland Rheinland-Pfalz hat der Dauerregen für überflutete Keller und Straßen sowie umgestürzte Bäume gesorgt.

Forschende warnen, dass solche Extremwetterereignisse wegen des Klimawandels in Zukunft häufiger vorkommen werden. Hier erfahrt ihr mehr darüber:

logo! - Extremwetter: Das kann es anrichten 

Checkt hier, was als Extremwetter gilt!

Videolänge

Klima, Wetter, Hochwasserschutz - hier gibt´s mehr Infos!

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.