Hilfen über den Seeweg: USA verankern Hafen vor Gaza

    Versorgung über Seeweg:USA: Schwimmender Hafen für Gaza-Hilfe fertig

    |

    Der provisorische Hafen zum Ausbau der Gaza-Hilfen ist fertig. Das teilte das US-Militär mit. Schon bald sollen die ersten Lieferungen so an Land kommen und verteilt werden.

    Ein Pier an der Küste Gazas.
    Das US-Militär hat einen provisorischen Hafen zur Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen fertiggestellt.17.05.2024 | 0:24 min
    Das US-Militär hat einen provisorischen Hafen zur Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen fertiggestellt. Der Pier, ein wichtiger Bestandteil des Hafens, sei am Donnerstagmorgen an der Küste verankert worden, teilte das US-Zentralkommando mit und betonte, US-Soldaten hätten den Küstenstreifen dabei nicht betreten.
    Mit Unterstützung der Vereinten Nationen sollen in den nächsten Tagen die ersten Hilfslieferungen über die Anlegestelle an Land kommen und im Gazastreifen verteilt werden.
    Bahrains Premier al-Khalifa empfängt den saudischen Kronprinzen bin Salman an seinem Flugzeug in Manama.
    Das jährliche Gipfeltreffen der 22 arabischen Staaten findet erstmals in Manama (Bahrain) statt. Im Fokus stehen die seit Oktober andauernden israelischen Angriffe in Gaza.16.05.2024 | 1:36 min

    Provisorischer Gaza-Hafen: 90 Lkw-Ladungen pro Tag

    Der Behelfshafen soll als Drehscheibe für die Lieferung von Hilfsgütern dienen. Im Gazastreifen gab es bislang keinen Hafen, der tief genug für größere Frachtschiffe ist. Nach Pentagon-Angaben sollen über den Hafen zunächst etwa 90 Lkw-Ladungen pro Tag in den Gazastreifen gelangen. Zu einem späteren Zeitpunkt erwarte man bis zu 150 Lkw-Ladungen täglich.
    Das Provisorium sei "aufgrund der absolut katastrophalen Bedingungen im Gazastreifen notwendig", sagte eine Vertreterin der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit, die die Lieferungen koordiniert, am Donnerstag vor Journalisten. Die Lage der Zivilbevölkerung in dem abgeriegelten Küstenstreifen habe sich nicht verbessert. In den vergangenen Wochen sei ein Grenzübergang geschlossen worden, es habe einen Rückgang an Hilfslieferungen gegeben.
    Nakba-Tag in Gaza
    Die Lage im Gazastreifen ist für die Zivilbevölkerung hart. Das Leben in der Trümmerwüste fordert den Menschen alles ab.15.05.2024 | 2:34 min

    USA: "Hundertprozentige humanitäre Mission"

    Geplant ist, dass Frachter Hilfslieferungen von Zypern aus zunächst zu einer schwimmenden Plattform einige Kilometer vor der Küste des Gazastreifens bringen. Die Güter sollen dort auf kleinere Schiffe verladen werden, die näher an die Küste heranfahren können. Die kleineren Schiffe legen dann mit den Lkw-Ladungen an dem an der Küste befestigten temporären Pier an. Dort sollen die Hilfslieferungen von Hilfsorganisationen entgegengenommen und verteilt werden.
    Orte im Gazastreifen
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Hunderte Tonnen an Hilfsgütern stünden auf Schiffen im östlichen Mittelmeer zur Auslieferung bereit, sagte Admiral Brad Cooper vom US-Zentralkommando. Weitere Hilfsgüter erreichten Zypern und man gehe davon aus, dass sich der Zustrom fortsetze. Er mahnte:

    Es handelt sich um eine hundertprozentige humanitäre Mission, und jeder Angriff auf die daran beteiligten Personen ist ein Angriff auf die Hilfe für die Menschen in Gaza.

    Brad Cooper, Admiral vom US-Zentralkommando

    ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge
    Nach dem Abzug israelischer Truppen kehre die Hamas wieder in diese Regionen zurück. "Nach wie vor zeichnet sich nicht ab, wie Israel dieses Machtvakuum füllen wird", so ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge aus Tel Aviv.13.05.2024 | 2:42 min

    Hilfsgüter: Hafen als Ergänzung zu Land- und Luftweg

    Das Militär der USA hatte die Bestandteile des Hafens bereits vor einigen Tagen fertiggestellt, musste nach eigenen Angaben wegen der Wetter- und Sicherheitslage einen passenden Zeitpunkt abwarten, um die Teile in Stellung zu bringen. Cooper betonte, dass die Hilfe, die nun über See komme, die Bereitstellung von Hilfsgütern auf dem Landweg und aus der Luft nur ergänze. Die Lieferung über Land sei immer noch der effektivste Weg, um die erforderliche Menge in den Gazastreifen zu bringen.
    Der Krieg im Gazastreifen war am 7. Oktober durch einen Großangriff der Terror-Organisation Hamas auf Israel ausgelöst worden. Dabei wurden nach israelischen Angaben 1.170 Menschen getötet und rund 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Als Reaktion geht Israel seitdem massiv militärisch in dem Küstenstreifen vor.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Menschen in einem Flüchtlingscamp im Gazastreifen
    Liveblog
    Quelle: dpa

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt