Sie sind hier:

Warum Familie ein bisschen wie Kuchen ist

Datum:

Wie würdet ihr einem Außerirdischen erklären, was eine Familie ist? Sind das Vater, Mutter, Kind, vielleicht noch Bruder, Schwester und auch noch euer Hund oder eure Katze? Aber vielleicht sieht das bei euch ganz anders aus und ihr habt zwei Väter oder zwei Mütter oder zwei Familien.

Schwules Paar mit Kind
Zwei Männer ziehen ein Kind groß - auch das ist eine Form von Familie.
Quelle: dpa

Wenn man länger darüber nachdenkt, ist es gar nicht leicht zu erklären, was eine Familie ist. Familie kann nämlich ganz viele Formen annehmen. Ein bisschen wie bei Kuchen: Ob eckig, rund, mit Loch in der Mitte oder ganz flach – alles andere Formen, aber immer Kuchen. Hier zeigen wir euch, was Familie alles sein kann. Vielleicht ist eure Familienform ja auch dabei.

…und noch ganz viele andere Familien-Formen

Bei allen Familienformen, die du jetzt kennengelernt hast, können natürlich auch noch andere Menschen dazugehören: Vielleicht leben deine Großeltern oder Freunde deiner Eltern mit euch zusammen. Denn eigentlich kann jeder seine eigene Form von Familie finden – wie bei Kuchen eben. Vielleicht könnt ihr es so auch einem Außerirdischen erklären!

So sehen einige logo!-Familien aus

Wenn sich Eltern trennen

Auch Trennung und Scheidung der Eltern gehören zu vielen Familiengeschichten dazu. Bei Pur+ könnt ihr dazu eine ganze Sendung anschauen.

PUR+ - Extra lange Folge: Meine Eltern trennen sich! 

Eric begleitet drei Familien durch die Zeit der Trennung.

Videolänge

Diesen Text hat Meike geschrieben.

Wie sieht eure Familie aus? Schreibt es in die Kommentare.

Kommentare

70 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.