Ziele in Russland: Ukrainischer Schlag aus großer Distanz

    Analyse

    Drohnenfabrik angegriffen:Ukrainischer Schlag aus großer Distanz

    von Christian Mölling und András Rácz
    |

    Die Ukraine hat zwei wertvolle Ziele in Russland angegriffen. Wahrscheinlich wurde dazu ein Leichtflugzeug in eine Drohne umgewandelt, die mehr als tausend Kilometer flog.

    Eine ukrainische Mittelstrecken-Drohne liegt an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk.
    Die ukrainischen Angriffe werfen Fragen hinsichtlich der Effizienz der russischen Luftverteidigung auf.
    Quelle: dpa

    Am 2. April führte die Ukraine die bisher weitreichendsten Drohnenangriffe in diesem Krieg durch und traf zwei Ziele in der russischen Region Tatarstan.

    Erneut Ölraffinerie als Ziel

    In Nishnekamsk wurde eine Ölraffinerie der Ölgesellschaft Tatneft angegriffen. Die Anlage wurde nur geringfügig beschädigt, lediglich eine Rohöl-Destillationsanlage wurde getroffen. Der anschließende Brand konnte schnell gelöscht werden, und es wurde niemand verletzt. Russischen Quellen zufolge wurde die Produktion nicht eingestellt.
    Die Fahnen der 32 Nato-Mitgliedsstaaten stehen im Nato-Hauptquartiert in Brüssel.
    Die USA unterstützen die Ukraine am meisten, mit Waffen im Wert von mehr als 42 Milliarden Euro. Danach folgt Deutschland mit 17,7 Milliarden, auf Platz 16 rangiert Frankreich. 03.04.2024 | 0:54 min

    Russische Drohnen-Produktionsstätte getroffen

    Einen weiteren Treffer erlitt eine Industrieanlage in Alabuga, in der Russland seine eigenen Versionen der iranischen Schahhed-Drohnen namens Geran herstellt. Die russischen Versionen haben bessere Triebwerke, eine größere Reichweite und machen weniger Lärm. Aufgrund ihres Verbundwerkstoff-Flugkörpers sind sie von älteren Radarsystemen schwerer zu erfassen. Die Anlage in Alabuga ist die einzige, in der Russland die Geran-Drohnen herstellen kann.



    Der ukrainische Schlag traf nicht die Drohnenfabrik selbst, sondern ein Wohnheim, in dem Fabrikarbeiter leben. Viele von ihnen sind Ausländer, darunter auch einige ausländische Studenten, die gezwungen sind, in der Produktionsstätte zu arbeiten. Mindestens 13 Menschen wurden bei dem Angriff verletzt, einige von ihnen schwer.
    Die Produktionsanlage selbst blieb unbeschädigt, und die Drohnenproduktion wird fortgesetzt. Aber die Unruhe unter den Arbeitern und ihren Familien ist groß.
    Video starten
    Drohnen spähen aus, zerstören und töten. Das Video zeigt die Modelle, Aufgaben und Schwächen. 07.12.2023 | 2:01 min

    Umgebautes Ultraleichtflugzeug

    Ausgehend von den verfügbaren Videoaufnahmen war mindestens eines der unbemannten Flugzeuge wahrscheinlich eine modifizierte Aeroprakt A-22, ein ukrainisches Ultraleichtflugzeug. Diese Flugzeuge haben eine Standardreichweite von 1.100 Kilometern. Wenn sie modifiziert werden, können sie problemlos noch größere Entfernungen fliegen und eine beträchtliche Menge an Sprengstoff transportieren.
    Es ist nicht bekannt, wie viele Aeroprakt A-22 die Ukraine zur Verfügung hat und wie viele davon zu Kampfdrohnen umgebaut wurden.
    Ein Soldat startet eine Drohne, ein ukrainisches unbemanntes Kampfflugzeug (UCAV), das eine Nutzlast von bis zu 15 kg hat und mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist.
    Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommen immer wieder Drohnen zum Einsatz. Systeme, um diese abzuwehren, werden auch von einheimischen Firmen entwickelt und getestet. 10.03.2024 | 1:31 min

    Keine russische Luftverteidigung?

    Die Angriffe werfen erhebliche Fragen hinsichtlich der allgemeinen Effizienz der russischen Luftverteidigung auf. Denn es gelang zwei ziemlich großen Flugobjekten, mehr als tausend Kilometer im russischen Luftraum zurückzulegen, ohne bemerkt, geschweige denn abgewehrt zu werden.

    Unruhe in der Region

    Die beiden Angriffe führten zu einer weit verbreiteten Angst in der lokalen Bevölkerung. Tatarstan ist bisher von Angriffen verschont geblieben und nur sehr wenige Soldaten wurden aus dieser Region in den Krieg gezogen.
    Daher war der Bezirk bisher mehr oder weniger ein "sicherer Hafen", auch wegen der Entfernung von mehr als 1.000 Kilometern von der Front in der Ukraine. Dieses Gefühl der relativen Sicherheit wurde nun jäh erschüttert.
    Die lokalen Behörden arbeiten aktiv an der Beruhigung der Bevölkerung. Sogar der Präsident der Region, Rustem Minnichanow, wandte sich an die Bevölkerung, darunter auch an die Arbeiter der Alabuga-Fabrik, um auf ihre Sorgen einzugehen.
    Russisches Kriegsschiff Zaesar Kunikow
    Die Ukraine hat im Februar ein russisches Kriegsschiff vor der Halbinsel Krim zerstört. 14.02.2024 | 0:23 min

    Ukraine fokussiert auf Hochwertziele

    Höchstwahrscheinlich haben die Einheimischen gute Gründe, sich Sorgen zu machen. Die Drohnenfabrik Alabuga ist eine einzigartige Einrichtung für Russland, und die hier hergestellten Drohnen fügen der Ukraine erheblichen Schaden zu. Dies ist umso mehr der Fall, als die Ukraine unter einem Mangel an Luftabwehrraketen leidet.
    Folglich ist der Versuch, die Drohnenfabrik zu beschädigen, ein absolut logischer Schritt der Ukraine, um die Bedrohung durch die hier hergestellten Drohnen zu verringern.
    Die Erdölraffinerie Tatneft ist ein weiteres wertvolles Ziel, da diese Anlage allein für etwa 6,2 Prozent der russischen Raffineriekapazität verantwortlich ist. Es ist daher keineswegs auszuschließen, dass beide Anlagen erneut angegriffen werden.
    Brüssel, 03.04.2024: Treffen der NATO-Außenminister
    Was aktuell die USA übernehmen, soll künftig die NATO leisten: die Koordination von Waffenlieferungen für die Ukraine – Vorbereitung für den Fall, dass das US-Engagement nachlässt.03.04.2024 | 1:29 min
    Wenn Kiew über mehr dieser Drohnen mit einer Reichweite von mehr als 1.100 Kilometern verfügt, könnte die Ukraine durchaus in der Lage sein, eine erheblich größere Anzahl russischer Ziele anzugreifen.
    Dies wird Moskau wahrscheinlich dazu zwingen, mehr hochwertige Luftverteidigungsanlagen von der Frontlinie ins Hinterland zu verlegen, um wertvolle militärische Produktionsanlagen und Ölraffinerien, einschließlich derer in Tatarstan, zu schützen.
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Patriot-System
    Liveblog

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

    Mehr zum Thema Krieg in der Ukraine