Sie sind hier:

Neujahr - der erste Tag im Jahr

Frohes Neues! Das wünschten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Millionen Menschen auf der Welt.

Datum:

Die ganze Nacht lang wurde das neue Jahr begrüßt - dieses Jahr wegen Corona nur selten mit buntem Feuerwerk und lauten Knallern, dafür eher stiller und meist nur mit wenigen Menschen auf einmal. Wegen der Zeitverschiebung startet das neue Jahr nicht überall auf der Erde zur selben Zeit. Als es in Deutschland noch mitten am Tag war, ging es für die Menschen auf Samoa, in Neuseeland, Australien, Japan und anderen asiatischen Ländern bereits in das neue Jahr. Und als letztes starten immer die Menschen auf Hawaii ins neue Jahr - da ist es in Deutschland bereits 11 Uhr vormittags.

Die Stadt Rottweil ist verlassen und ein Schuld, auf dem Raketen durchgestrichen sind hängt in der Innenstadt.
Feuerwerk war an vielen Orten verboten - Silvester war dieses Mal wegen Corona anders als sonst.
Quelle: dpa/Silas Stein

Spätere Neujahrsfeiern

Doch die Neujahrsfeiern sind nicht vorbei: Viele Chinesen feiern den Jahreswechsel an einem Tag zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar - je nachdem, wann Neumond ist. Und für viele Menschen in Thailand beginnt das neue Jahr sogar erst im April. Das hat mit verschiedenen Religionen, Kulturen und Kalendern der Menschen zu tun.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.