Raisi setzte die Regeln des Landes brutal um und
ließ viele Gefangene und politische Gegner und Gegnerinnen hinrichten. Er unterdrückte die Menschen, die
in Iran gegen die Regierung protestieren und ließ sie sehr hart bestrafen. Es gab viel Kritik gegen ihn wegen
Menschenrechtsverletzungen.
Aus diesem Grund haben sich
einige Politiker und Politikerinnen dagegen entschieden, ihr Beileid für den Tod Raisis auszusprechen. Die Bundesregierung von Deutschland verschickte jedoch zwei Tage nach seinem Tod eine offizielle Beileidsbekundung. Bei der Beerdigung war kein Land der EU vertreten.