Quelle: colourbox
"Noel" heißt das Fest in Frankreich oder "navidad" in Spanien: Weihnachten gibt's auch in vielen anderen Ländern rund um den Globus. Das Fest feiern Millionen Menschen auf der ganzen Welt - und zwar ganz schön unterschiedlich.
Habt ihr Lust, in diesem Text mit uns einmal um die Welt zu reisen und herausfinden, wie andere Länder feiern?
"Buon natale": Weihnachten auf Italienisch
Quelle: dpa
Was steht bei eurer Familie an Heiligabend im Wohnzimmer? Vermutlich der Weihnachtsbaum, oder? Viele haben zwar auch eine Krippe, doch die ist meistens eher klein.
Im katholischen Land Italien steht die aufwändige Krippe dagegen oft im Mittelpunkt. Die Figuren zeigen meist Josef und Maria mit dem Jesuskind im Stall. Meistens sind Ochse und Esel dabei oder die Heiligen Drei Könige.
Von Griechenland bis nach Kenia
In Griechenland ziehen die Kinder am 24. Dezember mit Trommeln und Glocken durch die Straßen und singen Lieder. Dafür bekommen sie von den Erwachsenen kleine Geschenke. Die großen Geschenke gibt's erst in der Silvesternacht. Dann wird auch der Weihnachtskuchen gegessen, in dem eine Münze eingebacken ist. Wer die Münze findet, hat angeblich das ganze Jahr über Glück - also, gut kauen!
Auch in dem afrikanischen Land Kenia leben viele Christen. Die Kinder haben hier an Weihnachten ganz schön viel zu tun: Ihre Aufgabe ist es nämlich, das Haus für die Weihnachtsfeier zu putzen und zu schmücken und das Essen vorzubereiten.
Kuriose Weihnachtsbräuche
Diese fünf Weihnachtsbräuche kennt ihr vielleicht noch nicht:
-
-
-
-
-
Wer die Geschenke bringt
Wichtige Frage zum Schluss: Wer legt die Geschenke unter den Baum? In Deutschland kommt entweder der Weihnachtsmann oder das Christkind. In anderen Ländern ist das etwas anders. Hier findet ihr heraus, welche Weihnachtswesen sich in anderen Ländern tummeln:
- Warum in Italien eine Hexe Geschenke bringt
... und 5 weitere Wesen, die weltweit Kinder an Weihnachten besuchen.