Unzählige Ameisen krabbeln durcheinander, breiten sich auf den Straßen aus - und zack, ist plötzlich der Strom weg! Klingt wie ein Horrorfilm, oder?
Tatsächlich breitet sich momentan im Südwesten Deutschlands eine Ameisenplage aus. Besonders im Bundesland Baden-Württemberg bilden die Tiere riesige Kolonien und haben sogar schon für Strom- und Internetausfälle gesorgt - kein Scherz!
Überall krabbelt's: Diese Ameisen breiten sich gerade im Südwesten Deutschlands aus - und sorgen sogar für Stromausfälle!
Quelle: IMAGO
Was haben Ameisen mit dem Strom zu tun?!
Die Ameisenart, die sich dort gerade ausbreitet, kommt aus dem Mittelmeerraum. Ihr Name klingt ein bisschen wie ein Zauberspruch aus Harry Potter: "Tapinoma magnum". Und man könnte tatsächlich meinen, dass diese Ameisen Superkräfte haben: Millionen Krabbeltiere sammeln sich unter Steinplatten und graben sich immer tiefer in den Boden. Außerdem machen sich die Ameisen in Stromkästen breit und beschädigen so Strom- und Internetkabel.
Für Menschen sind die Ameisen ungefährlich, aber einfach extrem nervig. Jetzt überlegen Forschende, Politikerinnen und Politiker gemeinsam, was sie tun können, um die Ameisenplage in den Griff zu kriegen.
Übrigens kommt es immer wieder zu Problemen, wenn Tier- und Pflanzenarten aus fremden Ländern eingeschleppt werden - hier erfahrt ihr mehr dazu:
Wieso sie ein echtes Problem sind.
Diesen Text hat Debbie geschrieben.