logo!: Lernen mit KI statt Lehrern – zu verrückt?

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Lernen mit KI statt Lehrern – zu verrückt?

    Schule ohne Lehrer – geht das wirklich? An einer Schule in London wird es jetzt ausprobiert! Dort gibt es jetzt eine besondere Klasse, in der keine Lehrer unterrichten, sondern eine künstliche Intelligenz (KI). Diese KI passt den Unterricht genau an jeden Schüler an, erkennt Stärken und Schwächen und gibt individuelle Aufgaben. Dazu nutzen die Schüler auch Virtual-Reality-Headsets, um Themen interaktiv zu erleben, wie zum Beispiel naturwissenschaftliche Experimente.

    Ein Virtual-Reality-Headset ist eine spezielle Brille, die dir hilft, in eine ganz andere Welt einzutauchen. Wenn du das Headset aufsetzt, siehst du auf einmal Bilder, die dich so fühlen lassen, als wärst du irgendwo anders – zum Beispiel in einem Spiel, im Weltall oder sogar in der Vergangenheit. Du kannst dich umsehen und die Dinge um dich herum sehen, als ob du wirklich dort bist, obwohl du in Wirklichkeit einfach nur im Zimmer stehst. Es fühlt sich also an, als würdest du in eine andere Welt reisen, nur mit einer Brille auf deinem Kopf!

    Schüler mit einem Virtual-Reality-Headset.
    Unterricht der Zukunft: KI mit Unterstützung von Lerncoaches
    Quelle: IMAGO / Wavebreak Media Ltd

    Lerncoaches begleiten den KI-Unterricht

    Ganz allein sind die Kinder aber nicht: Drei Lerncoaches sind immer da, um zu helfen. Denn die KI kann noch nicht alles unterrichten. Fächer wie Kunst oder auch Gruppenarbeiten sind derzeit noch schwierig für die KI. Außerdem sorgen die Lerncoaches dafür, dass trotz der Technik immer noch genug Gelegenheit für den Austausch und das Miteinander bleibt. Manche Menschen finden die Idee toll, andere sagen, dass der Unterricht ohne echte Lehrer zu unpersönlich wird.
    Diesen Text hat Louisa geschrieben.

    Was denkt ihr? Kein Lehrer, kein Problem oder doch zu verrückt? Schreibt es uns in die Kommentare.

    Kommentare

    Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

    32 Kommentare
    • Lotti
      Ich finde es nicht so gut. Weil man dann auch nicht so viel lernt außerdem werden viele Lehrer:innen arbeitslos.
    • Kunstlererin
      Total absurd ganz ohne Menschen Schule zu gestalten! Es sind zwar Schüler, aber in erster Linie Kinder in der Entwicklung. Wissen kann nicht nur durch bisher bekannte Medien vermittelt werden?!...ist ja nichts Neues, wenn wir die Entwicklung von Schreibtafeln bis zu heutigen Tablets und Co verfolgen. Aber was sie nicht haben ist Empathie und Feingefühl, sie leben kein Miteinader und füreinander da sein. Ki hört die Kinder nicht wirklich an...im besten Fall wertet sie die Schüler nur aus. Schule wird immer ein Ort sein an dem sich Menschen begegnen müssen um voneinander zu lernen und um das was uns als Menschen ausmacht treu zu bleiben.
    • Samuel
      Es ist unglaublich! Die Kinder lernen mit hochentwickelter Technik normale Schulfächer die, dank der künstlichen Intelligenz, nicht mehr normal sind. Ich kann mir vorstellen dass die Kinder dann viel lieber in die Schule gehen wollen. Auf der anderen Seite würde das viel Strom verbrauchen und teuer werden, wenn jede Schule das tun würde.
    • Anonym
      Das könnte normal werden