logo!: Was man aus dem Urlaub mitbringen darf - und was nicht

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Souvenirs können richtig teuer werden

    Oh und diese Muschel ist noch schön ... und was für tolle Farben die hat ... die nehme ich auch noch mit! Schnell ist eine ganze Tüte Muscheln voll, wenn man einmal angefangen hat, oder? Mit etwas Pech ist danach allerdings auch der Geldbeutel leer - und zwar ziemlich leer. Eine Familie in den USA dachte sich an einem Strand in Kalifornien ziemlich wenig dabei, als sie rund 70 Muscheln mit ihren fünf Kindern sammelten. Bis die Fischereibehörde sie dabei erwischte - und ihnen einen Strafzettel über umgerechnet 80.000 Euro aufbrummte!
    Der Grund: Die Kinder hatten nicht überprüft, ob die Muschelschalen wirklich leer waren - und lebende Muscheln mitzunehmen ist wegen des Artenschutzes der Tiere streng verboten. Aber auch leere Muschelschalen mitzunehmen, kann zum Problem werden. Bevor wir euch verraten, wie die Geschichte mit der Familie ausging, könnt ihr euch hier mal durchklicken:
    Urlaubs Mitbringsel
    Muscheln am Strand
    Ausgrabungsstätte: Amphitheater.
    Leckerer Früchteteller
    Katze sitzt auf einem Ticketschalter in Izmir

    Diese Mitbringsel können heikel werden

    Die Hand nochmal in den Sand des Lieblingsstrandes stecken … also, einfach eine Flasche voll mitnehmen, ein paar Muscheln und Steine dazu? Warum das nicht immer eine gute Idee ist.

    Quelle:


    Das wurde aus der 80.000-Euro-Strafe

    Die Familie mit dem superhohen Strafzettel zog vor ein Gericht in den USA - und die Strafe wurde auf umgerechnet knapp 500 Euro heruntergesetzt. Trotzdem noch viel Geld für ein Urlaubssouvenir ... wie ihr solche Strafen und Stress vermeidet, seht ihr hier nochmal im Video:
    Nachdem wir also gelernt haben, Muscheln sammeln ist keine so gute Idee, fragen wir euch:

    Was bringt ihr gerne aus dem Urlaub mit? Was sind eure liebsten Souvenirs? Sammelt ihr etwas?

    Kommentare

    Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

    49 Kommentare
    • Mert
      Ich bringe am liebstens Fake Klamotten aus der Türkei mit!
    • Meli
      Ich kaufe an jedem Ort wo wir sind eine Postkarte. Die verschicke Ich nicht, sondern hänge sie in mein Zimmer. Als ich kleiner war habe ich manchmal noch ein TShirt oder so vom Urlaubsort bekommen.
    • M
      Edelsteine
    • Emma
      Ich und meine Familie, nehmen oft Magnete oder etwas typisches von diesen Land mit .Oder Muscheln die öffnen sind , also die Hälfte der Muschel. Ein sehr guter Beitrag!!!! Danke Logo und viele Grüße an euch! 😊