logo!: Schreibt einen Brief!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Schreibt einen Brief!

    Ein Brief, der handschriftlich verfasst wurde.
    Super beliebt: der Liebesbrief!
    Quelle: panthermedia/haase, andrea

    "Liebe Leyla,

    du sitzt in Mathe immer hinter mir und ich kann mich gar nicht konzentrieren. Immer wenn ich an dich denke, kribbelt es in meinem Bauch und mein Herz hüpft so komisch. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber mein großer Bruder sagt, ich bin verliebt. Also das wollte ich dir schreiben.

    Dein Jan"
    Okay, zugegeben: Jan und Leyla haben wir uns ausgedacht, aber solche Liebesbriefe, die gibt es - obwohl Briefeschreiben irgendwie seltener geworden ist. Aber: Am 1. September ist der Welttag des Briefeschreibens und der soll auch daran erinnern, dass Briefeschreiben schön und wertvoll ist, egal ob an Oma oder an den heimlichen Schwarm.

    Super alte Tradition

    Schon die alten Ägypter nutzten so etwas wie Tinte zum Schreiben und verwendeten Papyrus - die Fasern einer Pflanze - als Blatt. Papier, so ähnlich wie wir es heute kennen, wurde dann viel später, vor etwa 2.000 Jahren in China erfunden. In Europa war das Briefeschreiben dann erst ab dem späten Mittelalter voll im Trend: Adelige und Gelehrte konnten sich das teure Papier leisten und schrieben sich Nachrichten mit Tinte und Feder. Erst um 1800 gab es dann "Briefboten" und eine Art Post-Netzwerk, in dem alle großen Städte in Europa miteinander verbunden waren.

    Wie ist das denn bei euch? Schreibt ihr Briefe? Und an wen? Schreibts uns unten in die Kommentare:

    Kommentare

    Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

    52 Kommentare
    • ilya
      ich finde es schlimm das irak grade z B leidet weil iran machtübernahme
    • Vali
      Ich habe eine Freundin, die meine beste Freundin im Kindergarten war. Jetzt wohnt sie weiter weg aber wir schreiben uns schon seit Jahren immer Briefe.
    • Rora
      Manchmal schreibe ich Briefe an meiner Oma ,weil sie es mehr mag das ich ein Brief schreibe aber selten an meine Freunde , weil es lange dauert das sie antwortet
    • Melly
      Als ich in Argentinien gelebt habe , habe ich immer Briefe mit meiner Freundin in Deutschland geschrieben. Das war echt schön. Aber leider hat es halt manchmal ziemlich lange gedauert bis ne Antwort kam! Liebesbriefe hab ich aber noch nicht geschrieben. Aber ich finde die Idee romantisch.