Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Ihre IT- und Datenkompetenz zur Gestaltung unserer Programmangebote.
Quelle: Shutterstock
Ohne Big Data geht heute nichts mehr!
- Steuern großer Datenmengen sowie Ableiten von Empfehlungen in einer Welt verschiedener Ausspielwege von den linearen TV-Sendern über die ZDFmediathek und funk bis hin zu den Social Media Angeboten
- Kennenlernen vieler Bereiche, bei denen die IT die Entwicklung, Produktion und Publikation der Inhalte unterstützt
- in interdisziplinären Projekten sammeln Sie Erfahrungen in Bereichen wie der Programmplanung, Medienforschung oder der IT-Koordination
- Sie erfahren, wie die Programmplanung eines Senders mithilfe von Machine Learning gesteuert wird oder warum Big Data und Echtzeit-Analysen für die Erfolgsmessung und Entscheidungsfindung notwendig sind
- Nutzung von Analyse- und Steuerungssystemen
Unser duales Studium macht Sie fit für ein Berufsleben als Data Scientist. Mit Ihrer IT- und Daten-Kompetenz sowie Ihrem Knowhow über Ausspielwege und Bewegtbildinhalte tragen Sie entscheidend dazu bei, dass die richtigen Entwicklungs-, Produktions- und Publikationsentscheidungen im ZDF getroffen werden. Während der Praxisphasen begleiten Sie als angehende*r Data Scientist die programmlichen Entscheidungen des ZDF aus der Perspektive der IT.
Was bieten wir?
- Sie arbeiten an einem tollen Produkt mit. Schon während Ihres Studiums tragen Sie aktiv zum Gelingen unserer Produktionen bei
- Teamplay – Sie gehören in jeder Praxisphase des Studiums vom ersten Tag an fest in ein Team aus Kolleg*innen, denen ein offener und fairer Umgang wichtig ist
- wir machen Sie fit für den Job - Sie erleben interessante und vielfältige Workshops
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.204,00 € im ersten Ausbildungsjahr) sowie die Übernahme der Studiengebühren
Los geht's!
Start der Ausbildung
Ankommen im ZDF
vergünstigt mobil
Gut vorbereitet
fit für den Abschluss
Energie für den Job
optimal verpflegt
Schwungvoll durch den Tag
Gesundheit
Work-Life-Balance
Urlaub
Zahlen, Daten, Fakten
- Start: 01. Oktober
- Dauer: 3 Jahre
- Standorte: Sendezentrum Mainz (Praxisphase) und Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg (Studienphase). Sie wechseln alle drei Monate zwischen den Studien- und den Praxisphasen.
- Begeisterung für technologischen Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Grundkenntnisse im Programmieren sind erwünscht
- Interesse an Bewegtbildinhalten, die auf allen Plattformen Nutzer*innen informieren und unterhalten
- mindestens erfolgreiches (Fach-)Abitur
- Wenn Sie die Fachhochschulreife absolviert haben, ist im Vorfeld ein erfolgreicher Eignungstest an der Dualen Hochschule zu absolvieren. Das Testergebnis fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bei. Die Termine für die Prüfung erfahren Sie an der Dualen Hochschule.
Interesse an einem Dualen Studium bei uns und Sie wollen aus erster Hand erfahren wie der Alltag wirklich aussieht?
Stellen Sie unseren aktuellen Student*innen Ihre Fragen - ganz einfach per Mail an fragunsereAzubis@zdf.de oder wenden Sie sich gern an die unten genannten Ansprechpartner*innen.
Stellen Sie unseren aktuellen Student*innen Ihre Fragen - ganz einfach per Mail an fragunsereAzubis@zdf.de oder wenden Sie sich gern an die unten genannten Ansprechpartner*innen.
Die Schritte auf dem Weg zum Dualen Studium:
- Bewerbung: online bis zum 30.09.2024 über unser Bewerbungsportal unten einreichen - bitte mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie dem ausgefüllten Motivationsfragebogen. Der Fragebogen ersetzt das klassische Anschreiben und hilft uns, Sie und Ihre Motivation für die Ausbildung besser kennen zu lernen. Den Fragebogen können Sie hier herunterladen.
- Onlinetest: die Einladung erfolgt Mitte Oktober 2024 per E-Mail
- Assessment Center: Anfang Dezember 2024 in Mainz
- Entscheidung: innerhalb von drei Wochen nach dem Assessment Center
Die Bewerbungsfrist für den Start am 01.10.2025 ist zwischenzeitlich abgelaufen.
Kontakt
Administration
Niklas Christ
Administration
Susanne Zinke