Startseite

    Bezüge der Geschäftsleitung / Tarifstruktur 20/21

    Bezüge Geschäftsleitung / Tarifstruktur 20/21

    Darstellung der Leistungen an den Intendanten und die Direktoren*in
    (gemäß § 30 a Abs. 5 ZDF-Staatsvertrag)

    Gesamtvergütung im Jahre 2020
    Name
    Funktion
    Jahresbezüge 2020 1)
    (erfolgsunabhängig) in €
    Sachbezüge
    2020 2) in €
    Summe in €
    Dr. Thomas Bellut
    Intendant
    380.640,003.635,60384.275,60
    Karin Brieden
    Verwaltungsdirektorin
    264.360,001.823,81266.183,81
    Dr. Peter Frey
    Chefredakteur
    259.320,008.976,48268.296,48
    Dr. Norbert Himmler
    Programmdirektor
    248.160,005.136,68253.296,68
    Dr. Michael Rombach
    Produktionsdirektor
    244.800,003.107,52247.907,52
    Peter Weber
    Justitiar
    232.680,006.066,94238.746,94
    1) ohne Aufwandsentschädigung
    (Die Aufwandsentschädigung beträgt monatlich € 511,29, mit Ausnahme des Intendanten € 766,94)
    2) Es handelt sich um den jeweils privat zu versteuernden geldwerten Vorteil für den Dienstwagen
    Sonstige Leistungen
    • Altersversorgung
    • Familienzuschlag, Beihilfen und Sterbegeld nach den für das ZDF jeweils geltenden Bestimmungen
    • Bereitstellung eines Dienstwagens, der auch für private Zwecke genutzt werden kann
    • Reisekosten-, Tage- und Übernachtungsgelder, Trennungsentschädigung und Umzugskosten und ähnliche Leistungen nach den für das ZDF jeweils geltenden Bestimmungen
    1. Leistungen, die den genannten Personen für den Fall einer vorzeitigen Beendigung ihrer Tätigkeit zugesagt worden sind
    • für den Fall des Dienstverzichtes seitens des ZDF: Fortzahlung der Dienstbezüge für die Vertragsdauer
    • für den Fall der dauernden Dienstunfähigkeit: Invalidengeld mit Beginn des 7. Monats, der auf den Monat folgt, in dem die dauernde Dienstunfähigkeit festgestellt wurde
    • für den Fall der Gewährung von Versorgungsleistungen: Weitergewährung von Beihilfeleistungen
    • für den Fall des Todes: volle Dienstbezüge für den Sterbemonat/anschl. Sterbegeld in Höhe der Dienstbezüge für die Dauer von drei auf den Sterbemonat folgenden Kalendermonaten für die Hinterbliebenen/anschl. Witwengeld/Waisengeld
    Leistungen, die den genannten Personen für den Fall der regulären Beendigung ihrer Tätigkeit zugesagt worden sind
    Name
    Funktion
    Barwert (Verpflichtungswert mit
    Zins als Durchschnitt der
    letzten 10 Geschäftsjahre) in €
    Vom ZDF während des Ge-
    schäftsjahres 2020 hierfür
    aufgewandter oder zurückgestellter Betrag in €
    Dr. Thomas Bellut
    Intendant
    5.872.028496.553
    Karin Brieden
    Verwaltungsdirektorin
    3.684.273807.256
    Dr. Peter Frey
    Chefredakteur
    4.245.298754.150
    Dr. Norbert Himmler
    Programmdirektor
    2.023.133363.814
    Dr. Michael Rombach
    Produktionsdirektor
    455.294236.034
    Peter Weber
    Justitiar
    3.042.212549.249
    Vereinbarte Änderungen der o.g. Zusagen während des Geschäftsjahres 2020
    ./.
    Leistungen und Zusagen im Laufe des Geschäftsjahres bei Beendigung der Tätigkeit im Laufe des Geschäftsjahres 2020
    ./.
    Leistungen für Tätigkeiten bei Tochter- und Beteiligungsgesellschaften des ZDF
    Name
    Funktion
    Summe der jährlichen Einkünfte
    2020 in €*
    Dr. Thomas Bellut
    Intendant
    38.699,92
    Karin Brieden
    Verwaltungsdirektorin
    30.099,92
    Dr. Peter Frey
    Chefredakteur
      7.200,00
    Dr. Norbert Himmler
    Programmdirektor
    25.653,10
    Dr. Michael Rombach
    Produktionsdirektor
    1.000,00
    Peter Weber
    Justitiar
    5.850,00
    * erhaltenes Honorar/Sitzungsgeld/Aufwandsentschädigung exkl. USt.
    Leistungen für andere entgeltliche Nebentätigkeiten*
    Name
    Funktion
    Summe der jährlichen Einkünfte
    2020 in €**
    Dr. Thomas Bellut
    Intendant
    ./.
    Karin Brieden
    Verwaltungsdirektorin
    ./.
    Dr. Peter Frey
    Chefredakteur
    ./.
    Dr. Norbert Himmler
    Programmdirektor
    ./.
    Dr. Michael Rombach
    Produktionsdirektor
    ./.
    Peter Weber
    Justitiar
    ./.
    * ohne Nebentätigkeiten, bei denen die Höhe der jeweils vereinbarten Einkünfte den Betrag von € 1.000,00 monatlich nicht übersteigt
    ** erhaltenes Honorar/Sitzungsgeld/Aufwandsentschädigung exkl. USt.

    AT/ÜT-Regelstufen (gemäß § 30a Abs. 6 ZDF-Staatsvertrag)

    Stufenwerte
    ab 01.01.2020
    brutto
    Stufenwerte
    ab 01.04.2021
    brutto
    Eingangsstufemonatlich
    jährlich
    € 9.500,00
    114.000,00
    € 9.760,00
    117.120,00
    2. Eingangsstufemonatlich
    jährlich
    € 10.370,00
    124.440,00
    € 10.650,00
    127.800,00
    1. AT/ÜT-Stufemonatlich
    jährlich
    € 11.420,00
    137.040.00
    € 11.730,00
    140.760.00
    2. AT/ÜT-Stufemonatlich
    jährlich
    € 12.250,00
    147.000,00
    € 12.580,00
    150.960,00
    3. AT/ÜT-Stufemonatlich
    jährlich
    € 12.910,00
    € 154.920,00
    € 13.260
    € 159.120,00
    4. AT/ÜT-Stufemonatlich
    jährlich
    € 13.430,00
    161.160,00
    € 13.790,00
    165.480,00
    5. AT/ÜT-Stufemonatlich
    jährlich
    € 13.980,00
    167.760,00
    € 14.360,00
    172.320,00
    • Weitere Zulagen oberhalb des ÜT/AT-Rasters in Einzelfällen
    • Altersversorgung sowie Beihilfen, Familienzuschlag und Sterbegeld nach den für das ZDF geltenden Bestimmungen
    • Reisekosten-, Tage- und Übernachtungsgelder, Trennungsentschädigung, Umzugskosten, Auslandszuschläge, Jubiläumsgeld (nur bei Eintritt bis 31.12.1999) und ähnliche Leistungen nach den für das ZDF geltenden Bestimmungen
    • Nur Stellvertretende Direktoren: Bereitstellung eines Dienstwagens, der auch für private Zwecke genutzt werden kann

    Tarifstrukturen

    Vergütungstabelle ZDF ab 01.04.2021 (Beträge in €)
    Vergütungs-
    gruppe
    Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8Stufe 9
    12.454,332.558,922.671,132.780,812.905,823.037,133.176,173.322,753.479,64
    22.671,132.780,812.905,823.037,133.176,173.322,753.479,643.655,653.855,82
    32.905,823.037,133.176,173.322,753.479,643.655,653.855,824.067,554.294,51
    43.176,173.322,753.479,643.655,653.855,824.067,554.294,514.536,814.802,09
    53.479,643.655,653.855,824.067,554.294,514.536,814.802,095.089,005.392,45
    63.855,824.067,554.294,514.536,814.802,095.089,005.392,455.712,596.058,20
    74.294,514.536,814.802,095.089,005.392,455.712,596.058,206.425,456.810,63
    84.802,095.089,005.392,455.712,596.058,206.425,456.810,637.228,837.672,60
    95.392,455.712,596.058,206.425,456.810,637.228,837.672,608.144,468.648,17
    106.058,206.425,456.810,637.228,837.672,608.144,468.648,179.181,239.752,57
    116.810,637.228,837.672,608.144,468.648,179.181,239.752,5710.358,28

    Berichtspflicht nach § 21 Entgelttransparenzgesetz

    Hier: Ergänzung der Veröffentlichung von Bezügen und Tarifstrukturen nach § 30 a ZDF-StV
    Auf der Grundlage des § 21  Entgelttransparenzgesetz, der bestimmte Arbeitgeber zur Erstellung eines Berichts zur Gleichstellung und Entgeltgleichheit verpflichtet, berichtet das ZDF nachfolgend, in Ergänzung zu der Veröffentlichung von Bezügen und Tarifstrukturen, zur Entgeltgleichheit in der Anstalt.

    Das Entgelt der im ZDF beschäftigten Frauen und Männer wird auf tarifvertraglicher Grundlage festgelegt. Die Vergütung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besteht aus Grundvergütung, Zulagen und Familienzuschlag. Die Grundvergütung richtet sich nach Eingruppierung und Einstufung. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der festgelegten Tätigkeit nach Maßgabe des Vergütungstarifvertrages und der Vergütungsordnung. Für die Einstufung innerhalb der Vergütungsgruppe ist die Berufszeit entscheidend. Somit erfolgen Eingruppierung und Einstufung unabhängig vom Geschlecht nach objektiven, tarifvertraglich festgelegten Kriterien.

    Zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern gibt es im ZDF die Dienstvereinbarung Frauengleichstellungsplan, die zum Ziel hat, die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im beruflichen Kontext durch besondere Maßnahmen zu verwirklichen. Entsprechend werden Frauen bei Stellenausschreibungen und Stellenbesetzungen in Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besonders berücksichtigt. Dies gilt auch im Bereich der Ausbildung. Im Rahmen des neuen Führungskräftenachwuchsprogramms fanden im vergangenen Jahr die Aspekte Diversity und Gleichstellung bei der Benennung der Kandidatinnen und Kandidaten besondere Berücksichtigung. Ferner wird die Ausbildungs- und Karriereseite mit dem Fokus auf diesen Aspekt überarbeitet.

    Zur Herstellung der Entgeltgleichheit wird die Gleichstellungsbeauftragte bei Personalmaßnahmen im Falle der Unterrepräsentanz von Frauen im Fachbereich stets einbezogen. Die gezielte Förderung von Frauen ist im Übrigen Gegenstand der Stufenplangespräche gemäß Dienstvereinbarung Frauengleichstellungsplan.

    Zum Stichtag 31.12.2020 waren im ZDF 1.884 Frauen und 1.866 Männer als Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer beschäftigt. In Prozentanteilen lag der Frauenanteil bei 50,2 %, der Männeranteil bei 49,8 %. Davon waren 728 Frauen in Teilzeit beschäftigt und 121 Männer. Das entspricht einem prozentualen Anteil von 85,8 % Frauen und 14,2 % Männer.