logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Die Adventszeit
- Im Advent bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor.
- Viele zählen die Tage bis Weihnachten mit einem Adventskranz oder einem Adventskalender.
- Beides wurde vor mehr als 100 Jahren erfunden, um das Warten auf Weihnachten zu erleichtern.
Daraus entwickelte sich der Kalender mit Türchen zum Öffnen, hinter denen schöne Winter- und Weihnachtsbilder versteckt waren. Wenig später gab es dann die ersten Adventskalender, die mit Schokoladentäfelchen gefüllt waren - damals war das etwas ganz besonderes, weil es nur selten Süßigkeiten gab. Heute gibt es viele verschiedene Adventskalender, etwa mit Süßigkeiten, Spielzeugen, kleinen Büchern, Tee, Nagellack oder vielem mehr. Aber eines ist bei allen gleich: Hinter den 24 Türchen verbirgt sich jeden Tag eine kleine Überraschung.