Startseite

    Chronik Oktober 2019

    Chronik Oktober 2019

    ModeratorInnen ZDF-Mittagsmagazin 1989: Martina Ruperti,Susanne Conrad, Michael Braun, Ekkehard Gahntz, Günther Neufeldt.
    "ZDF Mittagsmagazin": Andreas Wunn und Jana Pareigis stehen nebeneinander in der Studiokulisse.
    "Grenzgänger - Spurensuche am ehemaligen Todesstreifen": Ein alter Grenzstein der ehemaligen DDR steht entlang eines Zauns in einer Gedenkstätte.
    "Generationen-Wende": Katrin Sass sitzt vor schwarzem Hintergrund in Interviewsituation. Großaufnahme. Sie hält die Hand unter das Kinn, schaut fragend.
    "Der Berliner Mauerpark - Feiern, Flohmarkt, große Freiheit": Totale vom Berliner Mauerpark mit Besuchern.
    "Am Puls Deutschlands": Jochen Breyer
    „Der Anfang von etwas": Anne (Ina Weisse) steht vor der Gedenktafel der Verstorbenen in Trauerkleidung.
    "In Zeiten des abnehmenden Lichts": Wilhelm Powileit (Bruno Ganz) sitzt im schicken Anzug auf einem Sessel, mit einem Getränk in der Hand.
    "Countdown Copenhagen 2": June al-Baqee (Yasmin Mahoud) liegt am Boden und schaut dabei durch das am Gewehr befestigte Zielfernrohr.
    "Dengler - Brennende Kälte": Georg Dengler (Ronald Zehrfeld, M.) und Olga Iliescu (Birgit Minichmayr, r.) nutzen die Gelegenheit des Chaos, um sich aus dem Staub zu machen.
    "ZDF-Morgenmagazin": Die Sendung ZDF-Morgenmagazin live vom Marktplatz Jena mit dem Leiter der Redaktionen "ZDF-Morgenmagazin" und "ZDF-Mittagsmagazin" Andreas Wunn und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.
    "37°: Bauernhof statt Altersheim - Eine Senioren-WG auf dem Land": Senioren sitzen auf Flechtstühlen während Familie Müller hinter den Senioren steht. Alle haben sich vor dem Wohnhaus versammelt.  Ganz rechts steht der Esel des Hofes. Links liegt ein Hund.
    "Verwalter des einsamen Todes": Ein heller Raum mit großem Fenster, bei dem die Jalousie zu einem Drittel heruntergelassen wurde. Auf dem Boden verstreut Unmengen von Bildern, Papieren, Kartons und weiterer Unrat. Dazwischen zwei Männer in transparenten weißen Schutzanzügen.
    Chefredakteur Peter Frey und die stellvertretende Chefredakteurin Bettina Schausten sprechen nach dem Anschlag in Halle mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).
    "Der Kriminalist – Der Fall Bruno Schumann": Bruno Schumann (Christian Berkel) liegt auf einer Treppe an einer mit Kreide markierten Stelle. Er imitiert mit seiner rechten Hand den Griff in eine Pistole und richtet diese nach vorn.
    Das Quartett - Der Lange Schatten des Todes": Linus Roth (Anton Spieker), Pia Walther (Annika Blendl), Maike Riem (Anja Kling) und Christoph Hofherr (Shenja Lacher) laufen zusammen in der Dunkelheit die Straße entlang.
    "Faszination Universum: Unser kosmisches Schicksal": Professor Harald Lesch im Großen Refraktor in Potsdam.
    OPUS KLASSIK 2019: v.l.n.r.: Andreas Ottensamer, Thomas Gottschalk, Christoph Eschenbach
    "Ein verhängnisvoller Plan": Jan Brenner (Benjamin Sadler) steht in einer von ihm ausgehobenen Grube im Wald und hält die Schaufel in der Hand.
    "Das kleine Fernsehspiel: FETT UND FETT - 2. Voll nett": Jaksch (Jakob Schreier) und Hanna (Isabella Wolf) sitzen knutschend in der Badewanne.
    Porträt Eva Schiller, Leiterin ZDF-Landesstudio Baden-Württemberg
    "ZDFzeit: Achtung, Kundenfalle! - Rabatt-Tricks, Preisfallen & Co.": Die Eingangshalle einer großen Shopping-Mall.
    ZDFzoom: Streit um die Impfpflicht
    Eingang von BlackRock
    Frankfurter Buchmesse 2019: Das blaue Sofa mit Publikum im Vordergrund.
    "Mein Lied für Dich": Judith Williams lacht in die Kamera.
    "Markus Lanz - England ungeschminkt" Markus Lanz im Gespräch mit einem Bürger auf der Westminster Brücke. Um sie herum sind Passanten und Busse unterwegs.
    "plan b - Knast ohne Gitter": Nacktes Bein eines Mannes, der auf einer Couch sitzt, mit elektronischer Fußfessel.
    "Ein starkes Team - Tödliche Seilschaften": Ein Speisesaal. Die schockiert aussehenden Geschäftsleute Vierach (Johanna Gastdorf und Rolf Kanies) stehen neben den Ermittlern Otto (Florian Martens) und Linett (Stefanie Stappenbeck).
    "planet e.: Alles Bio, alles gut? Über die fatalen Folgen des Öko-Booms": Ein ecuadorianischer Landarbeiter reinigt Bananenstauden, die an Ständern aufgehängt sind, mit Wasser.
    "Terra X: Wildes Wetter - Auf den Spuren der Klimaforschung": Aufnahme von verkohlten Bäumen im Regenwald. Rauchverhangener Himmel.
    "Trapped II - Gefangen in Island (1)": Andri (Ólafur Darri Ólafsson) und Hinrika (Ilmur Kristjánsdóttir) in Nahaufnahme vor einem isländischen Fjord.
    „Die Toten vom Bodensee - Die Meerjungfrau“: Am Seeufer. Zeiler (Nora Waldstätten) und Oberländer (Matthias Koeberlin) knien neben einer Leiche (Anna Rot), die ein Meerjungfrauen-Kostüm trägt. Zeiler sieht Oberländer an, aber der schaut auf etwas außerhalb des Bildes.
    Totale des Gebäudekomplexes des Bundesfinanzministeriums im Sonnenschein
    "Trinken ohne Limit - Die verborgene Alkoholsucht": Eine Frau, von der nur der Arm zu sehen ist, schenkt sich Weißwein in ein Glas ein. Hinter dem Glas stehen weitere Flaschen.
    Radikalisiert - Mit Sascha Lobo: Sascha Lobo steht im Studio und spricht mit dem Publikum.
    Vier Personen in einer Höhle: Die beiden Kinder Emma (Moana Marie Goetze) und Linus (Timo Hack) sitzen auf Felsgestein, Cathrin (Kathrin von Steinburg) und Frank (Josef Heynert) stehen.
    Eugen Ruge
    nano spezial: Deutscher Umweltpreis 2019 (3sat): Ingrid Kögel-Knabner und Reinhard Schneider (Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2019)
    "Gottschalks große 80er-Show": Thomas Gottschalk, Barbara Wussow, Katarina Witt und Mike Krüger sitzen nebeneinander auf der Couch und unterhalten sich lachend. Thomas Gottschalk hat seinen linken Zeigefinger erhoben.
    "Klima außer Kontrolle: Die Fakten": Luftbild von überschwemmten Häusern in Kerala.
    "Wahl in Thüringen - Live aus dem ZDF-Wahlstudio in Erfurt mit Bettina Schausten": v.l.n.r.: Thomas l.Kemmrich (FDP),Björn Höcke (AFD),Andreas Postel (ZDF),Mike Moring (CDU),Bodo Ramelow (Die Linke),Bettina Schausten (ZDF), Wolfgang Teifensee (SPD), Anja Siegesmund (B90/Grüne)
    „Die Schattenfreundin“: In einem Wohnzimmer am Abend. Thomas Ortrup (Golo Euler) und Kathrin Ortrup (Miriam Stein) schauen einander verzweifelt an.
    "Ein guter Grund zu feiern - Allerheiligen mit Pater Nikodemus Schnabel": Pater Nikodemus Schnabel trägt eine rote Feuerwehruniform einen gelben Helm. In den Händen hält er eine große Axt und über der linken Schulter hängt einer gelber Feuerwehrschlauch. Hinter ihm ist eine Feuerwehrlöschfahrzeug zu sehen.

    30 Jahre Mittagsmagazin

    Moderatorinnen und Moderatoren der ersten Stunde: Martina Ruperti, Susanne Conrad, Michael Braun, Ekkehard Gahntz, Günther Neufeldt. Susanne Conrad moderierte die Sendung bis 2015.

    Quelle: ZDF/Peter Göbbels