Startseite

    März 2014

    März 2014

    Radek (H.-W. Meyer, l.), Prinz (F. Panzner, M.) und Sandra Reiß (S. Bormann)
    Können die Papiere, die Ilka (M. Baumeister, li.) Pia Cornelius (L. Rentinck) und Thure Sander (M. Lubowski, l.) zeigt, ihre Unschuld beweisen?
    Paul (M. Lang, li.) und Tanja (N. Gnädig, 2.v.re.) brauchen Hilfe von Andreas (M. Gruber, 2.v.li.) und Toni (M. Klempnow, re.) von der Bergrettung.
    Im alten Griechenland wurde nur mit Masken gespielt.
    Martin Rohde (Kim Bodnia,li.), Saga Norén (Sofia Helin,re.)
    Kommissar Axel Richter (Pierre Sanouss-Bliss, l.) Martin Hellinger (Devid Striesow, m.) und Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, r.)
    Ludwig (Alexander Held) ermittelt auf seine eigene Art und Weise.
    Vicky Krieps spielt die legendäre Pilotin Elly Beinhorn (1907 - 2007).
    Hochland von Äthiopien

    Bilder Chronik März 2013

    Letzte Spur Berlin: Staatsfeindin

    Quelle: ZDF und Julia von Vietinghoff


    3. bis 31. März
    Auf dem Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels geht es böse zu: „Stunde des Bösen“ heißt die Reihe, die starke Bilder für existenzielle und gesellschaftliche Ängste findet, eine klaustrophobische Welt um schutzlose Protagonisten erschafft und mit Tabus spielt. In vier Filmen geraten Männer in tödliche Gefahr und werden mit ihren größten Ängsten konfrontiert: Ohnmacht, Kontrollverlust und Überforderung, Versagen im Beruf, Abhängigkeit in einer zerstörerischen Liebesbeziehung, Aufflammen von Kindheitstraumata, Verlust von Identität und dem Platz im Leben. Den Auftakt bildet „Der zweite Mann“ von Christopher Lenke und Philip Nauck. Die Reihe wird fortgesetzt mit „In der Überzahl“, „Die Frau hinter der Wand“ und „Der Sieger in Dir“.