Startseite

    Chronik August 2022

    Chronik August 2022

    "WISO-Dokumentation: Blackout in Deutschland - Horrorszenario oder reale Gefahr": Leuchttafel mit der Aufschrift Blackout mit gezogenem Stecker.
    "ZDFzeit: Dianas letzte Nacht: Liebe, Leben, Legende": Montage: Links steht das legendäre "Versace-Dress" bei einer Ausstellung im Kensington Palace. Rechts ein Porträt von Diana in diesem Kleid und auf einer Couch liegend.
    "37° Ich bin viele - Leben als multiple Persönlichkeit": Sabrina schaut sich die Dopplungen ihres Spiegelbildes an.
    "Verschwörungswelten - Plandemie": Montage: Rechts ein Mann mit einem Plakat, auf dem "No Vaccine" steht; links ein Wissenschaftler, der ein Reagenzglas mit einer leuchtenden Flüssigkeit aus einem Träger nimmt.
    "XY gelöst": Staatsanwalt Thomas Hauburger und Sven Voss stehen tagsüber gemeinsam am Straßenrand einer Landstraße und unterhalten sich. Im Hintergrund ist ein Ortschaft.
    "Mick Jagger - Mein Leben als Rolling Stone": Mick Jagger steht zwischen den drei auf einer Couch sitzenden Bandkollegen der Rolling Stones und schaut in die Kamera.
    "Papillon": Louis Dega (Dustin Hoffman) träumt von der Freiheit.
    "Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg": Andrea Berg im weißen Abendkleid steht neben Giovanni Zarrella im dunklen Anzug auf der Bühne. Beide haben ein Mikrofon in der Hand und singen.
    "Terra X: Abenteuer Freiheit - Von der Wüste bis zum Himalaya": Familie Schmitt vor grünem Lkw, einem Mercedes L911, Kurzhauber.
    "Die Bestie von Bayonne - Charlotte": Pierre Castaing (Olivier Marchal) sitzt im Auto auf dem Fahrersitz und dreht sich zu seinen beiden Töchtern Sarah (Elisa Ezzedine) und Lilas (Lili Aupetit) um. Sie halten sich an den Händen.
    "WISO-Dokumentation: New Work. Die Zukunft der Arbeit": Jan Navel, ein großer dunkelhaariger Mann mit Bart und Greta Navel, eine Frau mit langen dunklen Haaren, stehen mit einem Notebook in der Hand  inmitten der Natur und schauen unzufrieden auf den Bildschirm. Im Hintergrund erkennt man unscharf den Camper-Van des Ehepaars.
    "Künstlerduelle: Van Gogh vs. Gauguin": In der Mitte der Grafik sind die Köpfe Van Goghs (links) und Gauguins (rechts). Dahinter der Ausschnitt eines Gemäldes mit einem Haus. Dem Kopf van Goghs entwachsen gelbe, dem Kopf Gauguin bräunliche Sonnenblumen.
    "ZDFzeit: Die Kraft der Königin - Schwedens starke Frauen": Kronprinzessin Victoria und Königin Silvia von Schweden im offiziellen Festtags-Outfit.
    "ZDFzeit: Monacos unglückliche Fürstin. Der Fluch der Grimaldi-Frauen": Montage. Im Vordergrund ein Porträt von Charlène, dahinter die junge Grace Kelly und die junge Caroline.
    "Kids Run": Andi (Jannis Niewöhner) und seine Ex-Freundin Sonja (Lena Tronina) stehen mit gesenktem Blick dicht voreinander, ihre Stirnen berühren sich. Andi hält seine kleine Tochter Fiou (Sophia Demer) auf dem Arm.
    "sportstudio live - European Championships": Sendungslogo
    "Spider-Man: Far From Home": Großaufnahme von Peter Parker (Tom Holland) in seinem Spider-Man-Kostüm.
    Lutz van der Horst und Fabian Köster
    "Erzgebirgskrimi - Tödliche Abrechnung": Dr. Hellmanns Geschäftspartner Julia Jacobi (Julia Hartmann) und Phillip Mertens (Tobias Schormann) sitzen in einem großen Büro an einem Tisch. neben und hinter ihnen stehen die Kommissare Robert Winkler (Kai Scheve) und Karina Szabo (Lara Mandoki) und befragen sie.
    Karl Senne
    "Lesch sieht Schwartz - Weniger ist das neue Mehr": Harald Lesch und Thomas Schwartz stehen nebeneinander auf dem Dach des Olympiastadions in München und schauen in die gleiche Richtung.
    "TierART" (3sat): Comedian Aurel Mertz vor dem Werk „Meute“ des Künstlers Jochem Hendricks.
    "37° Große Last auf schmalen Schultern - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen": Tochter und Mutter in stummen Gespräch.
    "Carmen" von Georges Bizet aus der Arena di Verona, 2022
    Maria Giménez erntet Kohlrabi und schaut dabei lächelnd in die Kamera.
    "Salam - Rest in Peace: Glaube versetzt Erde": Smile (Yassine Quaich) und JB (Ward Kerremans) stehen wie kleine Schuljungen vor der Polizei auf einer Landstraße.
    "Das große Deutschland-Quiz": Tom Beck, Sasha, Joachim Llambi, Mathias Mester, Sabine Heinrich, Michael Mittermeier, Bettina Zimmermann, Kim Fisher und Max Giesinger stehen vor dem Sendungslogo. Alle lächeln in die Kamera.
    The Tourist (Sendungsteaser): Der Mann (Jamie Dornan) sitzt auf der Straße. Im Hintergrund liegt sein verunglücktes Auto auf dem Dach.
    "ZDFzeit: Artensterben in Deutschland - die Fakten mit Kai Kupferschmidt": Kai Kupferschmidt lehnt rechts an einem Baumstamm, im Hintergrund weitere Baumstammäste und hohes Gras.
    "München '72 - Anschlag auf Olympia. Heitere Spiele, tödlicher Terror": Ankie Spitzer, deren Ehemann André von Terroristen beim Olympia-Attentat getötet wurde, wird gerade für ein Interview vorbereitet. Sie sitzt auf einem Stuhl im Wohnzimmer ihres Hauses. Neben ihr steht ein Scheinwerfer. Sie trägt einen schwarzen Pullover und eine graue Hose.
    Stargeiger David Garrett im Profil. Er hält die Geige über seine Schulter
    "München Mord – Schwarze Rosen": Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier), Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) und Ludwig Schaller (Alexander Held) stehen jeweils mit einem Mikrofon in der Hand, zu dritt Arm in Arm, auf einer kleinen Bühne und singen.
    "Kaminer Inside: documenta 15" (3sat): Wladimir Kaminer steht lachend vor der Kamera, die Hände in die Hüften gestützt. Im Hintergrund sieht man das Fridericianum in Kassel. Die Sonne scheint.
    Terra Xpress: Faszination Bodensee - Leben am Wasser": Moderatorin Lena Ganschow sitzt in der Spitze eines Bootes: Im Hintergrund weht eine gelb-rote Fahne und man sieht in der Ferne Land.
    "Laim und das Hasenherz": Lukas Laim (Max Simonischek) übergibt Maximilian Kronberger (Thomas Loibl) einen Umschlag.
    "Extremisten mit Staatsauftrag - Das System der V-Leute": Graphische Visualisierung der V-Mann-Tätigkeit zwischen Terrorismus und Bezahlung.

    WISO-Dokumentation: Blackout in Deutschland - Horrorszenario oder reale Gefahr?

    Fehlende Speicherkapazitäten zu Überbrückung von Stromlücken der regenerativen Energien gefährden die Netzsicherheit - es drohen flächendeckende Blackouts.

    Quelle: ZDF/ohde, christian