Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    "GOLDENE KAMERA ": Lisa Wagner
    Bastian Pastewka und das Team von "Morgen hör ich auf"
    Hans-Joachim Heist und Lutz van der Horst
    Marietta Slomka, Caren Miosga und Peter Kloeppel
    Dieter Thomas Heck
    "An vorderster Front - Der Krieg gegen den IS": Ashwin Raman beim Essen mit Oberst Leutnant Hiwa Amin und einem weiteren Soldaten. Sie essen auf dem Boden.
    Böhmermann - #verafake bringt RTL in Verlegenheit
    Siebenstein: „Der Mond und ich“: Ein kleiner Junge steht nachts vor dem Fenster und breitet die Arme aus, wie um den großen, hereinscheinenden Mond zu begrüßen.
    Jeremia und Ibrahim - Brüder auf Zeit: Jeremia und Ibrahim (von links) sitzen nebeneinander in einem Ruderboot auf dem Wasser. Sie schauen in verschiedene Richtungen und lächeln.
    „München Mord - Wo bist du, Feigling": Kommissar Schaller (Alexander Held) will den Tathergang rekonstruieren, er spielt den vermummten Jogger. Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) steht neben ihm und lässt sich etwas erklären.
    "Lotte Jäger und das tote Mädchen": Lotte Jäger (Silke Bodenbender) und Weigel (Andreas Schmidt-Schaller) stehen auf dem Balkon von Weigels Büro in Berlin. Im Hintergrund der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor und der Reichstagskuppel.
    Columbus Filmpreis für "Kulturzeit extra: Erzähl mir Europa": Die Autoren Alexander Glodzinski (l.) und Nil Varol (M.) sowie der Laudator Jürgen Drensek (Ehrenpräsident VDRJ)
    "nano"-Studio (3sat)
    "Kulturzeit"-Studio (3sat)
    "Scobel"-Studio (3sat)
    "37°: Wenn die Liebe ertrinkt: Mein Mann, der Alkohol und ich": Frauke und ihr Mann sitzen in der Theerapiestunde auf Stühlen nebeneinander
    "24 Wochen": Astrid (Julia Jentsch) liegt mit angezogenen Beinen schlafend auf dem Bett
    „In Zeiten des abnehmenden Lichts“: Hauptdarsteller Bruno Ganz, Hildegard Schmahl, Regisseur Matti Geschonneck, Evgina Dodina und Sylvester Groth bei der Premiere des Films auf der Berlinale
    Ernt Lossa alias Ivo Pietzcker
    "Auf Augenhöhe": Szene aus dem Film
    "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen": Timm Thaler (Arved Friese) und Baron Lefuet (Justus von Dohnányi) schauen von außen durch ein Fenster. Im Hintergrund Passsanten.
    Günter Maria Halmer beim Deutschen Hörfilmpreis 2017
    Michaela May beim Deutschen Hörfilmpreis 2017
    "Löwenzahn"-Moderator Guido Hammesfahr mit dem Deutschen Hörfilmpreis
    "Briefe aus dem Krieg": António (Miguel Nunes) sitzt mit dem Rücken zur Kamera am Fenster und schreibt einen Brief.
    Cahier Africain: Die 12-jährige Fane und ihr roter Rucksack sind im Dorf PK 12 zurückgeblieben und warten auf den nächsten Flüchtlingstransport.
    "Ku'damm 56": Monika Schöllack (Sonja Gerhardt) und Freddy Donath (Trystan Pütter) tanzen auf einem Rock`n Roll-Wettbewerb
    Verleihung des "Paralympic Media Award" am 29. März 2016 in Berlin: V.l.n.r. Yorck Polus, Matthias Berg, Susanne Simon, Peter Leissl
    Verleihung des 53. Grimme-Preises 2017; Im Wettbewerb "Kinder und Jugend": Christopher Zitterbart, Vincent Hagn, Nancy Biniadaki
    Ibrahim, Maike Conway, Jeremia
    ZDF-Reportage "An vorderster Front: Ashwin Raman
    "Verleihung des 53. Grimme-Preises 2017: "Neo Magazin Royale": Jan Böhmermann

    Lisa Wagner

    wurde bei der Verleihung der GOLDENEN KAMERA als beste deutsche Schauspielerin ausgezeichnet.

    Quelle: dpa