Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    3sat-Dokumentarfilmpreis 2019: v.l.n.r.: Michael Baute, Preisträger Sebastian Brameshuber, Tereza Fischer, Natalie Müller-Elmau.
    "Ab 18! - Dazwischen Elsa": Elsa sitzt mit übereinander geschlagenen Beinen in einem weißen Ledersessel vor einer Wand und schaut nachdenklich. Links und rechts von ihr jeweils ein Beistelltisch und ein leerer Sessel.
    "Rufmord": Die vollständig bekleidete Luisa (Rosalie Thomass) steht bis zu den Hüften in einem See. Im Hintergrund ragen Bäume am steilen und felsigen Ufer des grün schimmernden Sees in die Höhe.
    "logo! extra: Rohingya auf der Flucht": "logo!"-Reporterin Jennifer Sieglar interviewt Kinder in einem Flüchtlingslager in Bangladesch. Neben ihr steht VJ Christian Hill mit der Kamera.
    "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge": In ihrer Scheune im Wald stehen die Zwerge Gloin (Pavel Ponocny), Ori (Peter Gatzweiler), Jari (Jona Bergander), Ginarr (Michal Tuma), Fili (Cem Aydin) und Thekk (Mick Morris Mehnert) im Halbkreis um Schneewittchen (Tijan Marei). Vor ihnen denkt ihr Anführer Bömburr (Peter Brownbill) gerade darüber nach, wie er mit Hilfe des zauberischen Odems, den er in einer kleinen Phiole in der Hand hält, dafür sorgen kann, dass der Aufenthalt Schneewittchens bei den Zwergen geheim bleibt.
    "UNANTASTBAR" gwinnt Großen Preis bei der UNAFF 2019: Angela Anderson bei der Preisverleihung
    "UNANTASTBAR - Der Kampf für Menschenrechte": Claus Kleber und sein Übersetzer Issmail sitzen mit mehreren jungen Männern zusammen und schauen in die gleiche Richtung.
    Deutscher Sozialpreis 2019 für 37°-Doku "Mehr als satt und sauber": V.l.n. r.: Brigitte Klos (Red. Kirche und Leben/katholisch), die Preisträgerin Anabel Münstermann und ein Protagonist (Markus, Altenpfleger) bei der Preisverleihung.
    Standbild:37 Grad: Mehr als satt und sauber: Altenpfleger Markus legt seinen Arm um eine alte Frau, die in einem Pflegebett liegt. Er lächelt dabei in die Kamera
    Eine junge Frau sitzt auf einer Bank in einem Innenraum. Neben ihr sitzen vier Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren.
    UmweltMedienpreis 2019 für ZDF-Politmagazin "Frontal 21": V.l.n.r.: Prof. Dr. Harald Kächele (DUH), Astrid Randerath, Birte Meier, Christian Esser, Ilka Brecht, Renate Künast bei der Preisverleihung.
    Salus-Medienpreis für "planet e.: Die Öko-Rebellen vom Himalaya": Autor Bernd Welz (2. v.l.) erhält den Otto-Greither-Sonderpreis
    "planet e: Die Öko-Rebellen vom Himalaya": Teeplantage in Sikkim
    "planet e.: Vanille - Die Jagd nach dem Schwarzen Gold": Arbeiter auf Madagaskar kontrollieren die Qualität der frisch geernteten, noch grünen Vanilleschoten.
    " planet e.: America first, Natur zuletzt - Die Umweltpolitik von Donald Trump": Philip Whiteman Jr.
    "Aufbruch in die Freiheit": Charlotte (Alwara Höfels) und Erika (Anna Schudt) stehen mit einem Megaphon vor einer demonstrierenden Menschenmenge. Die Frauen und Männer halten Plakate hoch und heben protestierend ihre Fäuste.
    „Sarah Kohr - Das verschwundene Mädchen“: Sarah (Lisa Maria Potthoff) steht mit erhobenen Händen in einem Lagerraum. Hinter ihr befindet sich Egor (Stipe Erceg), der ihr eine Waffe an den Kopf hält.
    3sat Redesign 2019
    Station ID 3sat
    ZDF-Kulturspot
    ZDF Stand re:publica 2019
    Auslandskorrespondenten-Kampagne: Uli Gack mit zwei Soldaten in einem Schützenstand
    "Ich war zuhause, aber" (3sat): Phillip (Jakob Lassalle) läuft mit seiner kleinen Schwester Flo (Clara Möller) auf dem Rücken durch den Wald.
    "Re: Dem Rechtsruck auf der Spur - Eine Zeitung sucht Antworten" (ARTE): Aufmarsch von Neonazis am Gedenktag der Bombenangriffe auf Dresden.
    V.l.n.r.: Heino Ferch, Werner Rast, Kevin Rast, Karsten Weisgut, Horst Seehofer, Norbert Himmler,  Georg Köttner, Amy Mußul, Matthias Matschke, Rudi Cerne
    "La noche de 12 años": Antonio de la Torre als José “Pepe” Mujica
    Verleihung FinEX 2019 am 13.11.2019 in Magdeburg: Die Preisträger Tim Walther, Lisa-Marie Lausmann, Moritz Schetter (v.l.)
    3sat Redesign 2019
    "Ein Kind wird gesucht": Die Ermittler Ingo Thiel (Heino Ferch) und Mario Eckartz stehen auf einer abgesperrrten Landstraße. Im Hintergrund rechts ein Fahndungsplakat mit Zeugenaufruf, links ein Polizeiwagen.
    Nina Hoss in dem Film "Das Vorspiel".
    "It must be heaven":  Der Regisseur und Hauptdarsteller E.S. (Elia Suleiman) blickt als Fremder auf seine alte (Nazareth) und neue (Paris) Heimat.
    "Stumme Schreie": Dr. Bremer (Juergen Maurer) und Dr. Friedrich (Natalia Belitski) untersuchen den kleinen Paul (Elias), der vor ihnen auf der Behandlungsliege sitzt und unter sich schaut. Dr. Kern (Natascha Paulick) steht etwas abseits. Sie hat die Arme vor der Brust verschränkt und sieht ins Leere.

    3sat-Dokumentarfilmpreis 2019

    v.l.n.r.: Michael Baute, Preisträger Sebastian Brameshuber, Tereza Fischer, Natalie Müller-Elmau.

    Quelle: Simon Bierwald