Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    Verleihung 20. Deutscher Hörfilmpreis, Berlin, 27. September 2022; v.l.n.r.: Antje Spyra (ZDF), Frida Lotte Henkel (Sprecherin) Juliane Piniek (ZDF), Roswitha Röding (Redaktion Nicolai Produktion), Anke Nicolai (Nicolai Produktion), Nicola Foltys (ZDF)
    "Ein Känguru wie du" (Animationsfilm): Endlich hat der Trainer (2.v.r.) seine beiden Raubkatzen Pascha (2.v.l.) und Lucky (r.) wieder. Doch wen haben sie da eigentlich mitgebracht? Ein Känguru (l.) in Boxershorts?
    "Die albanische Jungfrau" (ZDF/ARTE): Luana (Rina Krasniqi) sitzt auf einem weißen Pferd und blickt sich mit angstvollem Blick um. Sie trägt eine Pelzmütze und auf dem Rücken ein Gewehr.
    Olympia 2022 - sportstudio ive (Kampagne)
    "Systemsprenger": Benni (Helena Zengel), ein neunjähriges blondes Mädchen, sitzt zurückgelehnt auf einem Stuhl , hat einen Lutscher im Mund und schaut eine ihr gegenüber sitzende Person verächtlich an.
    Keyvisual ZDFheute App - Goodbye Merkel
    Programm-Spot Sportstudio UEFA Champions League
    Keyisual "Volle Kanne"
    Keyvisual "Till Reiners' Happy Hour" (3sat)
    "Becoming Charlie" (Teaserbild)
    Keyvisual "planet e."
    Keyvusual "Inlandskorrespondenten-Kampagne"
    "Jenseits der Alpen" (ZDF/ARTE): Ein Wüstenbussard fliegt über den Comer See.
    "planet e.: Die Insektenretter": Hummel in Nahaufnahme von einer Pinzette gehalten. An der Spitze einer Nadel hängt ein klarer Tropfen über dem Rücken der Hummel.
    "planet e.: Welt der Viren": Drei europäische Wissenschaftler trainieren eine Viren-Untersuchung.
    Ein Mund-Nasen-Schutz liegt neben einer Sonnenbrille und einem Sonnenspray im Sand.
    Die Macht der Vorurteile - Rassismus bewusst verlernen!: Zwei Puppen mit unterschiedlicher Hautfarbe sitzen vor einer Schultafel.
    "Corsage": Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) steht mit einer Zigarette in der rechten Hand am Fenster und blickt mit nachdenklichem Gesichtsausdruck übr ihre rechte Schulter.
    Elis (l.) hält ihre Geige in der linken Hand und streckt den rechten Arm nach oben, Emir (m.) mit E-Gitarre und Zoey (r.) steht mit dem Rücken zur Kamera und streckt über Kopf ihr Gesicht zur Kamera und hält ihre Trompete nach oben.
    "13 FRAGEN": Salwa Houmsi und Jo Schück stehen oberhalb des Spielfeldes.
    Markus Lanz - Ein Abend für die Ukraine
    "Wildnis Europa - Der Goldschakal" (ZDF/ARTE): Kopf eines Goldschakals in Nahaufnahme
    "logo! extra: Kinder auf der Flucht – Wer kümmert sich um ihre Rechte?“: Sherif Rizkallah steht mit ein em Mikrofon in der Rechten Hand auf der Straße vor dem Eingang zu einem Flüchtlingslager auf der grichischen Insel Lesbos und blickt in die Kamera.
    BioNTech Gründerpaar Özlem Türeci und Ugur Sahin.
    "Die Wannseekonferenz": Vor dem U-förmigen Besprechungstisch  steht Adolf Eichmann (Johannes Allmayer) vor einer Tafel, auf der die Europakarte zu sehen ist. In seiner rechten Hand hält er einen Zeigestock und zeigt auf die Karte. Die anderen Teilnehmer der Besprechung sitzen am Tisch und schauen  konzentriert auf ihn.
    "Der schönste Junge der Welt" (ARTE): Porträtaufnahme des 15-jährigen Björn Andrésen.
    "Der verschwundene Wald (ZDF/ARTE)": Ein junger Mann in kurzer Hose, T-Shirt und Kopftuch steht auf einem toten Baumstumf in einem Berghang zwischen gefällten Bäumen.

    Deutscher Hörfilmpreis für "Ein Känguru wie du"

    V.l.n.r.: Antje Spyra (ZDF), Frida Lotte Henkel (Sprecherin), Juliane Piniek (ZDF,) Roswitha Röding (Redaktion Nicolai Produktion), Anke Nicolai (Nicolai Produktion), Nicola Foltys (ZDF)

    Quelle: privat