Startseite

    April 2015

    April 2015

    Franz Gröninger (Lambert Hamel, li.) und Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, re.).
    Damiel (Bruno Ganz) gibt sein Engelleben auf, um Farbe und Geschmack erleben zu können.
    Berge in Nordargentinien.
    Die "Maple Leaf", ein 110 Jahre alter Segelschoner, cruist an der kanadischen Pazifikküste.
    Christian Rach am Tisch
    Heidi ist gespannt auf ihr neues Leben in den Bergen.
    Lena Lorenz (Patricia Aulitzky) und ihr Großvater Leopold (Fred Stillkrauth) wollen den Hof auf keinen Fall an Huber verkaufen.
    Das "Monster" Uwe Lehmann (Peter Schneider) tut alles, um seinen Sohn noch einmal zu sehen, bevor er stirbt.
    Wie sie als Deutsche Hollywood erobert hat, erzählt Schauspielerin Diane Krüger beim Lunch mit Julia Melchior.
    Tom Thorne (David Morrisey).
    Picture shows: Father Brown (MARK WILLIAMS) hears a muffled shout from inside the coffin. He stops the pallbearers.
    Dr. William Masters und Virginia Johnson sitzen auf einem Sofa
    Sebastian Grube (Leon Ullrich), Hajo Eichwald (Bernhard Schütz), Berndt Engemann (Rainer Reiners)
    V.l.n.r.:  Fabian (Tobias Oertel), Kim Tilly (Lisa Tomaschewsky), Bärbel (Anja Kling), Albert (Steffen Münster)
    Robin Hood zielt genau, damit sein Plan aufgeht.
    Das römische Amphitheater von Grand
    Danny Latimer (Oskar McNamara)
    Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und Hund Keks sind begeistert: Die Kartoffelernte fiel hervorragend aus.

    Bilder ZDF-Chronik April 2015

    "Der Alte": Franz Gröninger (Lambert Hamel, li.) und Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, re.).

    Quelle: ZDF und Jacqueline Krause-Burberg


    1. April
    Zu einer außergewöhnlichen Live-Show begrüßt Johannes B. Kerner die Zuschauer: In der Wissensshow „Das große Schlüpfen“ werden die Zuschauer in der Osterwoche Zeugen, wie bei zahlreichen Tierarten neues Leben beginnt und Eier live ausgebrütet werden. Prominente Gäste gehen vorab auf Reisen, um Einblick in besondere Tierschutzprojekte zu gewinnen. Mit Hilfe eines Expertenteams wurde eine Brutstation aufgebaut, in der die Gelege von einheimischen Tieren ausgebrütet werden. Tierarten im Studio sind der kleingefleckte Katzenhai, das Jemenchamäleon, die Bartagame, die Florida-Dosenschildkröte, die Vogelspinne, der Strauß, der Emu, das Haushuhn, die Ente und der Axolotl. Renommierte Wissenschaftler, amtliche Tierärzte und anerkannte Züchter sind bereits seit Beginn der Showentwicklung eingebunden und sorgen unter der Leitung von Theo Pagel, Direktor des Kölner Zoos, während der Sendung für Wohl und Sicherheit der Jungtiere.