In Sichtweite zum Wiesbadener Hauptbahnhof und direkt gegenüber dem Kulturzentrum "Schlachthof" ist das ZDF-Landesstudio Hessen im Deutschen Filmhaus ansässig. Dieses wird seit 2009 von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung betrieben und bietet nicht nur dem ZDF Büroflächen, sondern auch filmkulturellen Einrichtungen und Vertretungen der Filmwirtschaft. So sind im Deutschen Filmhaus die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO), die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (besser bekannt als FSK), das Institut für Kino und Filmkultur, die Produktionsfirma Kelvin-Film und das Deutsche Filminstitut (DIF) vertreten. Zu dem gesamten Büro und Veranstaltungskomplex gehört auch das Murnau-Filmtheater.
Studioleitung
-
Das ZDF-Landesstudio Hessen in der Wiesbadener Murnaustraße 6 bietet günstige Verkehrsanbindungen zur Autobahn und zum Hauptbahnhof. Das ist nicht nur wegen der weiten Entfernungen wichtig, die das Berichtsgebiet Hessen offeriert – die Dienstfahrt ins nordhessische Kassel und wieder zurück kann schon mal tagesfüllend werden. Auch die kurzen Strecken, besonders zum ZDF-Sendezentrum auf den Mainzer Lerchenberg, verlangen nach guter Anbindung. Denn aufgrund der räumlichen Nähe zum ZDF-Hauptsitz hat das Landesstudio Hessen keine eigenen Produktionsressourcen zur Verfügung, also keine fernsehtechnischen Einrichtungen wie Studio, Kameras, Scheinwerfer oder Schnittplätze. Dafür greift man in Wiesbaden auf die Kapazitäten in Mainz zurück. Das bedeutet für die Studioredakteurinnen und -redakteure eben auch, vielfach mit dem eigenen Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Standorten zu pendeln. Die Kamerateams starten meist vom Lerchenberg aus. Die Redakteurinnen und Redakteure treffen sich nach dem Rendezvous-Prinzip mit ihnen am vereinbarten Treffpunkt. Nach dem Dreh geht es zum Schnitt zurück ins Sendezentrum.
Das ZDF-Team im Studio berichtet aus einem Bundesland, das mit der Metropole Frankfurt am Main, dem Sitz der Europäischen Zentralbank sowie vieler bedeutender Geschäftsbanken und der Frankfurter Börse gerade bei wirtschaftlichen Themen sehr gefragt ist – der Frankfurter Flughafen und Opel kommen als mögliche Schwerpunkte aktueller Berichterstattung hinzu. Und auch Berichte aus dem Wissenschaftsstandort Darmstadt sind häufig in den verschiedenen aktuellen Sendungen des ZDF gefragt. Doch das Wiesbadener Team blickt ebenso aufmerksam nach Marburg, Fulda, Kassel und in den Süden des forstwirtschaftlich-waldreichen Bundeslandes, um den Zuschauerinnen und Zuschauern ein umfassendes Bild aus dem zentral gelegenen Hessen bieten zu können.