Intelligente Hunderasse:Border Collies verblüffen mit Supergedächtnis
|
Haustiere mit gutem Langzeitgedächtnis: Border Collies lernen Namen von Spielzeug nicht nur schnell, sondern merken sie sich auch lange. Das zeigt eine neue Studie.
Border Collie "Whisky" war Teil einer Studie, die das Langzeitgedächtnis von Hunden untersucht hat.
Quelle: dpa
Egal ob Ball, Quietscheente, Bär: Manche Hunde können sich die Namen von Hunderten Spielzeugen merken. Die Erinnerung an Spielzeugnamen geht außerdem bei Border Collies mindestens zwei Jahre lang nicht verloren.
Das zeigt eine Studie ungarischer Verhaltensforscher von der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest, die jetzt im Fachjournal "Biology Letters" veröffentlicht wurde.
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. In atemberaubenden Bildern zeigt "Terra X", was Wissenschaftler über die Beziehung herausgefunden haben.26.05.2019 | 43:56 min
Die aktuellen Forschungsergebnisse zum Langzeitgedächtnis von Hunden entstanden als Teil des Projekts "Genius Dog Challenge", bei dem die Talente von Hunden mit großem Wortschatz untersucht werden.
Border Collies sind "Supermerker"
Gängige Befehle von Hundehaltern wie "Sitz", "Platz", "Bleib" beziehen sich auf Handlungen. Diese verstehen viele Hunde recht schnell. Häufig machen auch einzelne objektbezogene Anweisungen wie "Hol den Ball" keine Probleme.
Unter den Hunden gibt es aber auch absolute Supermerker: die "Gifted Word Learner". Oft sind das Border Collies, sie gelten als besonders lerneifrig und gelehrig. Manche kennen die Namen hunderter Spielzeuge und bringen sie ihren Besitzern nach Aufforderung.
Hunde sind Meister im Schnüffeln. Sie können Dinge riechen, die wir Menschen nicht einmal ahnen. 25.08.2024 | 1:52 min
Border Collie Rico begeisterte bei "Wetten, dass..?"
Fernsehzuschauern in Erinnerung geblieben ist Border Collie Rico. In der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" bewies der Rüde 1999, dass er Wörter dem richtigen von 77 Spielzeugen zuordnen konnte, indem er die Gegenstände auf Kommando holte.
Der inzwischen verstorbene Border-Collie "Rico" konnte mehr als 200 Begriffe den richtigen Objekten zuordnen. Er merkte sich die Bezeichnungen über ihren Wortklang. "Fast Mapping" heißt die Methode, mit der auch Kinder ab etwa zwei Jahren bis zu zehn neue Wörter pro Tag in ihren Wortschatz einbauen.
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Gifted Word Learner sich sehr schnell neue Objektbezeichnungen merken können. Sechs getestete Hunde waren zum Beispiel in der Lage, innerhalb einer Woche die Namen von bis zu zwölf neuen Spielzeugen zu lernen.
Wie das Experiment weiterging berichtet nun das Forschungsteam um Shany Dror: Die Hundebesitzer wurden gebeten, die Spielzeuge so zu lagern, dass die Hunde sie nicht sehen konnten. "Wir haben zwei Jahre gewartet und dann beschlossen, die Hunde erneut zu testen", so Dror. Würden sich die Tiere noch an die Spielzeuge erinnern können?
Einen Hund mithilfe des Tierschutzes aufzunehmen bringt den neuen Haltern nicht nur einen Begleiter, sondern auch Herausforderungen.19.02.2023 | 27:00 min
Hundebesitzer fanden Testspielzeug nicht mehr
Drei der Border Collies wurden mit zwölf der ursprünglich verwendeten Spielzeuge getestet, einer mit elf und einer mit fünf. Die Zahl der Testobjekte variierte - denn teilweise fanden die Hundebesitzer die Gegenstände nicht wieder.
Beim Test stellten die Halter einzelne Testspielzeuge zusammen mit ständig genutzten Gegenständen ihres Hundes in einen Raum. Aus einem angrenzendes Zimmer forderten sie dann den Hund auf, ein bestimmtes Spielzeug zu holen.
Bei Erfüllung der Aufgabe gab es Leckerlis und Lob. Über Kameras in beiden Räumen konnten die Forscher das Verhalten der Hunde in Echtzeit beobachten konnten.
Nach zwei Jahren fiel es uns allen schwer, uns an die Namen der Spielzeuge zu erinnern. Aber nicht den Hunden.
„
Shany Dror, Verhaltensforscherin
Vier der fünf getesteten Hunden hatten noch die Namen von 60 bis 75 Prozent der zwei Jahre zuvor erlernten Gegenstände parat. "Wir wissen, dass Hunde sich an Ereignisse mindestens 24 Stunden und an Gerüche bis zu ein Jahr lang erinnern können", erklärte Claudia Fugazza, ebenfalls Teil der Forschungsgruppe. Nun sei gezeigt worden, dass sich zumindest besonders talentierte Hunde Wörter mindestens zwei Jahre lang merken können.
Workaholics, die viel Zeit beanspruchen
Border Collies gelten als echter Workaholics unter den Hunden und brauchen außergewöhnlich viel Bewegung, Beschäftigung und geistige Auslastung. Besitzer müssen also viel Zeit haben, sich gern und ausgiebig mit dem Tier zu beschäftigen und mindestens so ausdauernd sein wie ihr Hund.
Hunderassen, die ursprünglich zum Hüten eingesetzt wurden, brauchen viel Bewegung.17.07.2023 | 1:30 min
Arbeitseifer und Rastlosigkeit der Rasse können bei den Tieren sonst schnell in schwere Verhaltensstörungen münden. Ursprünglich wurden Border Collies als Hütehunde vor allem für Schafe eingesetzt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.