Hackerangriffe - Aktuelle Nachrichten zu Cyberattacken
Hackerangriffe
|
Wenn unsere Sicherheit durch Cyberattacken außer Kraft gesetzt wird, werden Daten missbraucht. Es besteht aber auch die Gefahr, dass der Alltag unter der Last der Angriffe zusammenbricht, weil die digitale Infrastruktur kollabiert. Diese Aktivitäten werden nicht nur von Kriminellen, sondern auch von Staaten genutzt, um ihre Macht zu sichern. Wie sicher sind vor diesem Hintergrund unsere Parlamentswahlen? Staatliches Verhalten kann zur Folge haben, dass Menschenrechtsverletzungen aus strategischen Gründen geheim gehalten werden. Menschen wie Julian Assange wollen diese Manipulationen entlarven.
Aktuelle Nachrichten zu Hackerangriffen und Cyberattacken
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.